Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • US$ 32.05 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Softcover. Condition: gut. 2001. "Wenn eine Frau von solch brandender Originalität wie Julia Kristeva ein Buch über das "weibliche Genie" vorlegt, so könnte dies Erwartungen auf ein indirektes Selbstporträt wecken. Nichts dergleichen findet sich in Kristevas Buch über Hannah Arendt. Die Autorin setzt nur wenige eigene Akzente und nimmt ihre Person und Theorie beinahe völlig zurück vor dem Werk und dem Schicksal der anderen. Den Zwischenraum wahren und so erst den Freiraum schaffen für einen Dialog, der nichts mehr von einem maskierten Monolog an sich hat: Dies leistet Kristevas Buch in einer Weise, die den Schluß nahelegt, das "weibliche Genie" bestehe nicht zuletzt hierin: jegliches Imponieren mit dem eigenen Geistesbesitz - der bei Kristeva ja reichhaltig genug wäre - zu vermeiden und statt dessen eine hypothetische "Erzählung" vorzulegen, in der an die Stelle einer zu erhärtenden These die Bereitschaft tritt, das Unterstellte fallenzulassen, sich jedenfalls nicht darauf zu versteifen, es zu beweisen. Dieses "weibliche" Genie, das auch von Männern geübt werden könnte, trägt nun aber doch den besonderen Stempel Julia Kristevas. Denn erstens gehört das Zurücktretenkönnen bei möglichst totaler Rezeptivität für den anderen zu den Grundvoraussetzungen des psychoanalytischen Genies, das Kristeva zweifellos ist. Und zweitens ist es Ausdruck ihres aus dem Hohlraum der symbolischen Ordnung mehr Der mit upj. zeichnende Rezensent zeigt sich in seiner Kurzkritik sehr angetan von dieser Biografie Hannah Arendts. In dem ersten der auf drei Bände angelegten Versuche über weibliche Genies, werde der Begriff des Genies von der französischen Autorin - Psychoanalytikerin und Literaturwissenschaftlerin - zum Glück dann doch in ziemlich menschlichen Dimensionen angesiedelt, so der Rezensent beruhigt. Er lobt auch die Übersetzung des 1999 in Frankreich erschienenen Buches als "lesbar" und scheint damit rundum zufrieden. Übersetzer Vincent von Wroblewsky Sprache deutsch Einbandart gebunden Arendt, Hannah ISBN-10 3-8257-0186-7 / 3825701867 ISBN-13 978-3-8257-0186-4 / 9783825701864 Das weibliche Genie, Bd.1, Hannah Arendt von Julia Kristeva (Autor)" In deutscher Sprache. 388 pages. 21,1 x 13,6 x 3,5 cm.