Im November 1980 verabschiedete das Comite Consultatif International Telegraphique et TeIephonique (CCITT), ein Ausschuß der Internationalen Fernmeldunion, die Sprache CHILL (CCITT High Level Language) als Standard programmiersprache für rechnergesteuerte Vermittlungssysteme. Damit war ein modernes Sprachkonzept - ähnlich PASCAL oder MO- DU LA - für Systementwicklungen der Kommunikationstechnik festge- schrieben. CHILL berücksichtigt alle üblichen Anforderungen an höhe- re Programmiersprachen. Insbesondere sind durchgängig Typ-, Block-, Mo- dul-und Prozeßkonzepte realisiert. Somit erfüllt CHILL nicht nur die Be- dingungen der Vermittlungstechnik. Es ist auch eine tragfähige Basis für alle Programmieraufgaben. Dank des Sprachkonzeptes können vom Compiler bereits zur Übersetzungszeit folgende Prüfungen vorgenommen werden: - Kontrolle der Verträglichkeit von Operationen mit Operanden, - Kontrolle der Schnittstellen bei Prozeduren und Moduln, - Kontrolle des Steuerflusses. Durch die genannten Konzepte wird die "Trickprogrammierung" verhin- dert. Durch sie ist die Transparenz der in CHILL formulierten Programme wesentlich besser als die vergleichbarer Programme, welche in den problem- orientierten Sprachen FORTRAN, COBOL oder PL/1 oder gar in Assem- blersprachen geschrieben sind. Nach einer kurzen Einführung in Entstehungsgeschichte und Anwen- dungsgebiete von CHILL wird in diesem Buch ausführlich auf das Sprach- konzept und den Sprachumfang eingegangen. Damit wird allen interessier- ten Informatikern und Nachrichtentechnikern ein Einblick in die Mög- lichkeiten dieser modernsten und genormten Programmiersprache gegeben.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 34.64 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Germany
Softcover. Condition: Zufriedenstellend. 1. Auflage. 191 p, 165 Abb. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar. Seller Inventory # 015221
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 18657032-n
Quantity: 15 available
Seller: Grand Eagle Retail, Mason, OH, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. Im November 1980 verabschiedete das Comite Consultatif International Telegraphique et TeIephonique (CCITT), ein Ausschuss der Internationalen Fernmeldunion, die Sprache CHILL (CCITT High Level Language) als Standard programmiersprache fuer rechnergesteuerte Vermittlungssysteme. Damit war ein modernes Sprachkonzept - aehnlich PASCAL oder MO- DU LA - fuer Systementwicklungen der Kommunikationstechnik festge- schrieben. CHILL beruecksichtigt alle ueblichen Anforderungen an hoehe- re Programmiersprachen. Insbesondere sind durchgaengig Typ-, Block-, Mo- dul-und Prozesskonzepte realisiert. Somit erfuellt CHILL nicht nur die Be- dingungen der Vermittlungstechnik. Es ist auch eine tragfaehige Basis fuer alle Programmieraufgaben. Dank des Sprachkonzeptes koennen vom Compiler bereits zur UEbersetzungszeit folgende Pruefungen vorgenommen werden: - Kontrolle der Vertraeglichkeit von Operationen mit Operanden, - Kontrolle der Schnittstellen bei Prozeduren und Moduln, - Kontrolle des Steuerflusses. Durch die genannten Konzepte wird die "Trickprogrammierung" verhin- dert. Durch sie ist die Transparenz der in CHILL formulierten Programme wesentlich besser als die vergleichbarer Programme, welche in den problem- orientierten Sprachen FORTRAN, COBOL oder PL/1 oder gar in Assem- blersprachen geschrieben sind. Nach einer kurzen Einfuehrung in Entstehungsgeschichte und Anwen- dungsgebiete von CHILL wird in diesem Buch ausfuehrlich auf das Sprach- konzept und den Sprachumfang eingegangen. Damit wird allen interessier- ten Informatikern und Nachrichtentechnikern ein Einblick in die Moeg- lichkeiten dieser modernsten und genormten Programmiersprache gegeben. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783540116318
Quantity: 1 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020159495
Quantity: Over 20 available
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING. Seller Inventory # 9783540116318
Quantity: 2 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 212. Seller Inventory # 2658579238
Quantity: 4 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783540116318_new
Quantity: Over 20 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 18657032
Quantity: 15 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783540116318
Quantity: 10 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im November 1980 verabschiedete das Comite Consultatif International Telegraphique et TeIephonique (CCITT), ein Ausschuß der Internationalen Fernmeldunion, die Sprache CHILL (CCITT High Level Language) als Standard programmiersprache für rechnergesteuerte Vermittlungssysteme. Damit war ein modernes Sprachkonzept - ähnlich PASCAL oder MO DU LA - für Systementwicklungen der Kommunikationstechnik festge schrieben. CHILL berücksichtigt alle üblichen Anforderungen an höhe re Programmiersprachen. Insbesondere sind durchgängig Typ-, Block-, Mo dul-und Prozeßkonzepte realisiert. Somit erfüllt CHILL nicht nur die Be dingungen der Vermittlungstechnik. Es ist auch eine tragfähige Basis für alle Programmieraufgaben. Dank des Sprachkonzeptes können vom Compiler bereits zur Übersetzungszeit folgende Prüfungen vorgenommen werden: - Kontrolle der Verträglichkeit von Operationen mit Operanden, - Kontrolle der Schnittstellen bei Prozeduren und Moduln, - Kontrolle des Steuerflusses. Durch die genannten Konzepte wird die 'Trickprogrammierung' verhin dert. Durch sie ist die Transparenz der in CHILL formulierten Programme wesentlich besser als die vergleichbarer Programme, welche in den problem orientierten Sprachen FORTRAN, COBOL oder PL/1 oder gar in Assem blersprachen geschrieben sind. Nach einer kurzen Einführung in Entstehungsgeschichte und Anwen dungsgebiete von CHILL wird in diesem Buch ausführlich auf das Sprach konzept und den Sprachumfang eingegangen. Damit wird allen interessier ten Informatikern und Nachrichtentechnikern ein Einblick in die Mög lichkeiten dieser modernsten und genormten Programmiersprache gegeben. 212 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783540116318
Quantity: 2 available