Das Buch führt anwendungsorientiert in die Optimization Programming Language (OPL) zur Modellierung linearer und ganzzahliger linearer Optimierungsprobleme im Rahmen des IBM ILOG CPLEX Optimization Studio ein. Es beinhaltet zehn aufeinander aufbauende Lektionen, ergänzt um zahlreiche Aufgaben und Anwendungsstudien.
Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung (Operations Research), (Wirtschafts-)Informatiker, (Wirtschafts-)Mathematiker und Wirtschaftsingenieure und kann an Universitäten und Hochschulen in entsprechenden Vorlesungs- und Kursangeboten eingesetzt werden. Zudem eignet es sich zum Selbststudium für Praktiker, die mit der Modellierung und Optimierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen befasst sind und einen fundierten Einstieg in die Software benötigen.
Über die buchbegleitende Website sind unter anderem Aufgabenlösungen und sämtliche Programm-Codes abrufbar: www.opl-buch.de
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Prof. Dr. Stefan Nickel leitet am Karlsruher Institut für Technologie den Lehrstuhl für Diskrete Optimierung und Logistik im Institut für Operations Research. Er ist Direktor des Forschungszentrums Informatik sowie Direktor des Karlsruhe Service Research Institute.
Prof. Dr. Claudius Steinhardt ist an der Universität der Bundeswehr München Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Analytics und Management Science.
Dr. Hans Schlenker arbeitete viele Jahre im technischen Vertrieb der IBM Deutschland GmbH und ist heute als Data Scientist bei der Hoffmann Group in München tätig.
Dr. Wolfgang Burkart ist Akademischer Rat an der Universität Augsburg und arbeitet am Lehrstuhl für Analytics & Optimization.
Dr. Melanie Reuter-Oppermann ist an der Technischen Universität Darmstadt im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik - Software & Digital Business tätig.Das Buch führt anwendungsorientiert in die Optimization Programming Language (OPL) zur Modellierung linearer und ganzzahliger linearer Optimierungsprobleme im Rahmen des IBM ILOG CPLEX Optimization Studio ein. Es beinhaltet zehn aufeinander aufbauende Lektionen, ergänzt um zahlreiche Aufgaben und Anwendungsstudien.
Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung (Operations Research), (Wirtschafts-)Informatiker, (Wirtschafts-)Mathematiker und Wirtschaftsingenieure und kann an Universitäten und Hochschulen in entsprechenden Vorlesungs- und Kursangeboten eingesetzt werden. Zudem eignet es sich zum Selbststudium für Praktiker, die mit der Modellierung und Optimierung von Planungs- und Entscheidungsproblemen befasst sind und einen fundierten Einstieg in die Software benötigen.Über die buchbegleitende Website sind unter anderem Aufgabenlösungen und sämtliche Programm-Codes abrufbar: www.opl-buch.de
Der Inhalt
Einführung in die Arbeit mit dem IBM ILOG CPLEX Optimization Studio
Erläuterung aller wesentlichen Sprachelemente der Optimization Programming Language (OPL) und Hinweise zur praktischen Umsetzung
Textbegleitende Beispiele sowie Aufgaben zur Einübung der erlernten InhalteUmfangreiche Anwendungsstudien mit besonderem Augenmerk auf umfassende, didaktisch aufbereitete Lösungsvorschläge
Die Autoren
Prof. Dr. Stefan Nickel leitet am Karlsruher Institut für Technologie den Lehrstuhl für Diskrete Optimierung und Logistik im Institut für Operations Research. Er ist Direktor des Forschungszentrums Informatik sowie Direktor des Karlsruhe Service Research Institute.
Prof. Dr. Claudius Steinhardt ist an der Universität der Bundeswehr München Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Analytics und Management Science.
Dr. Hans Schlenker arbeitete viele Jahre im technischen Vertrieb der IBM Deutschland GmbH und ist heute als Data Scientist bei der Hoffmann Group in München tätig.
Dr. Wolfgang Burkart ist Akademischer Rat an der Universität Augsburg und arbeitet am Lehrstuhl für Analytics & Optimization.
Dr. Melanie Reuter-Oppermann ist an der Technischen Universität Darmstadt im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik - Software & Digital Business tätig."About this title" may belong to another edition of this title.
US$ 51.25 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020318551
Quantity: Over 20 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 26378528560
Quantity: 4 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand. Seller Inventory # 385375471
Quantity: 4 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783662621844
Quantity: 10 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783662621844_new
Quantity: Over 20 available
Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany
Condition: New. PRINT ON DEMAND. Seller Inventory # 18378528570
Quantity: 4 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 308 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 36770441/1
Quantity: 2 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 308 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783662621844
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Seller Inventory # 9783662621844
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 2nd edition. 306 pages. German language. 9.45x6.61x0.71 inches. In Stock. Seller Inventory # x-3662621843
Quantity: 2 available