Im jungsten kuratorischen Diskurs wird die Konstellation als Schlusselkonzept einer neuen Wissensbildung betrachtet. In der Ausstellung Perpetually Transient im Kunst Raum Riehen hat Heidi Brunnschweiler verschiedene, in sich ambivalent strukturierte Werke von Anahita Razmi, Basim Magdy, Florian Graf und Bernd Behr zusammengefuhrt. Die Kuratorin zeigt anhand dieses Beispiels auf, wie die Konstellation neue Strukturen der Wissensbildung bereitstellen kann, wenn sie als generatives Prinzip Differenz und Antagonismus in sich aufzunehmen vermag. Elena Zanichelli beleuchtet Ambivalenz als Spiel der Rekombination in Anahita Razmis Werken, die polyvalente Bedeutungen schaffen und kulturelle Zuschreibungen hinterfragen. Andrei Pop untersucht Basim Magdys Arbeiten als Formen der politischen Allegorie. Diese erzeugen nicht primar eine Unbestimmtheit der Bedeutung, sondern zeigen die Schwierigkeit auf, einer Welt Sinn zu verleihen, zu der es nur bruchstuckhaft Zugang gibt. Toni Hildebrandt untersucht Strukturen der Ambivalenz in Florian Grafs Zeichnungsbuchern, dies einerseits in Hinblick auf das Verfahren eines disegno ambiguo wie auch andererseits in Bezugnahme auf die Vieldeutigkeit der zeichnerischen Entwurfe im Sinne eines objet ambigu. Kathrin Peters zeichnet das Verhaltnis von Aufzeichnung, Abformung, Relikt und Entwurf in Bernd Behrs Arbeiten nach und zeigt, dass diese eine Mediengeschichte entstehen lassen, die von Ambivalenzen durchzogen ist.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 17.33 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Condition: Sehr gut. 146 S. HEIDI BRUNNSCHWEILER Perpetually Transient. Neue Blicke auf Ambivalenz durch die konstellative Anordnung der Arbeiten von Anahita Razmi, Basim Magdy, Florian Graf, Bernd Behr -- ELENA ZANICHELLI Watch(ing) them all fall down. Anahita Razmis Bildmontagen oder zur künstlerischen Aktualität semantischer Ambivalenz(en) -- ANDREI POP Eingelegte Zukunft. Zu Basim Magdys apokalyptischen Allegorien* -- TONI HILDEBRANDT Florian Grafs Bücher. Zwischen (disegno ambiguo) und (objet ambigu) -- KATHRIN PETERS Nähte, Fugen, Schichten. Zu Bernd Behrs Archäologie. ISBN 9783796534096 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 387 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. Seller Inventory # 1047365
Quantity: 3 available
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. 1st. Seller Inventory # 901391
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Im jüngsten kuratorischen Diskurs wird die Konstellation als Schlüsselkonzept einer neuen Wissensbildung betrachtet. In der Ausstellung Perpetually Transient im Kunst Raum Riehen hat Heidi Brunnschweiler verschiedene, in sich ambivalent strukturierte Werke von Anahita Razmi, Basim Magdy, Florian Graf und Bernd Behr zusammengeführt. Die Kuratorin zeigt anhand dieses Beispiels auf, wie die Konstellation neue Strukturen der Wissensbildung bereitstellen kann, wenn sie als generatives Prinzip Differenz und Antagonismus in sich aufzunehmen vermag.Elena Zanichelli beleuchtet Ambivalenz als Spiel der Rekombination in Anahita Razmis Werken, die polyvalente Bedeutungen schaffen und kulturelle Zuschreibungen hinterfragen. Andrei Pop untersucht Basim Magdys Arbeiten als Formen der politischen Allegorie. Diese erzeugen nicht primär eine Unbestimmtheit der Bedeutung, sondern zeigen die Schwierigkeit auf, einer Welt Sinn zu verleihen, zu der es nur bruchstückhaft Zugang gibt.Toni Hildebrandt untersucht Strukturen der Ambivalenz in Florian Grafs Zeichnungsbüchern, dies einerseits in Hinblick auf das Verfahren eines 'disegno ambiguo' wie auch andererseits in Bezugnahme auf die Vieldeutigkeit der zeichnerischen Entwürfe im Sinne eines 'objet ambigu'.Kathrin Peters zeichnet das Verhältnis von Aufzeichnung, Abformung, Relikt und Entwurf in Bernd Behrs Arbeiten nach und zeigt, dass diese eine Mediengeschichte entstehen lassen, die von Ambivalenzen durchzogen ist. Seller Inventory # 9783796534096
Quantity: 2 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Im juengsten kuratorischen Diskurs wird die Konstellation als Schluesselkonzept einer neuen Wissensbildung betrachtet. In der Ausstellung Perpetually Transient im Kunst Raum Riehen hat Heidi Brunnschweiler verschiedene, in sich ambivalent strukturierte Werke . Seller Inventory # 151553997
Quantity: Over 20 available