Kafka began writing what he had entitled Der Verschollene ( The Missing Person ) in 1912 and wrote the last completed chapter in 1914. But it wasn’t until 1927, three years after his death, that Max Brod, Kafka’s friend and literary executor, edited the unfinished manuscript and published it as Amerika . Kafka’s first and funniest novel, Amerika tells the story of the young Karl Rossmann who, after an incident involving a housemaid, is banished by his parents to America. Expected to redeem himself in this magical land of opportunity, young Karl is swept up instead in a whirlwind of dizzying reversals, strange escapades, and picaresque adventures.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Franz Kafka: Amerika. Roman Entstanden zwischen 1911 u. 1914: München 1927. Der Titel stammt von Max Brod. Kafka selbst nannte das Fragment »Der Verschollene«. Das erste Kapitel, »Der Heizer«, erschien als selbständige Erzählung: Leipzig (Kurt Wolff) 1913. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Max Brod, Band 1-9, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1950 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer, Amerika, unter Verwendung eines Gemäldes von Edward Moran, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1883 in Prag als ältestes von sechs Kindern eines deutschjüdischen Kurzwarenhändlers geboren, studiert Franz Kafka Jura und arbeitet nach seiner Promotion für eine Versicherungsgesellschaft. Gleichzeitig erscheinen seine ersten Prosastücke in der Zeitschrift »Hyperion«. Der literarische Erfolg zu Lebzeiten bleibt aus. Er ist zeit seines Lebens von Selbstzweifeln geplagt, fühlt sich von einem übermächtigen Vater belastet und unterhält nacheinander wankelmütige Beziehungen zu Felice Bauer und Milena Jesenská, die er literarisch verarbeitet. Seine schwer angeschlagene Gesundheit zwingt ihn 1922 zur Aufgabe seines Brotberufes. 1924 stirbt Franz Kafka im Sanatorium Kierling bei Wien an Tuberkulose. Sein langjähriger Freund Max Brod gibt sein nur in Teilen zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk aus dem Nachlass heraus. Kafka hatte dessen Vernichtung ausdrücklich verfügt. 224 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783843075411
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Franz Kafka: Amerika. RomanEntstanden zwischen 1911 u. 1914: München 1927. Der Titel stammt von Max Brod. Kafka selbst nannte das Fragment »Der Verschollene«. Das erste Kapitel, »Der Heizer«, erschien als selbständige Erzählung: Leipzig (Kurt Wolff) 1913.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Franz Kafka: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Max Brod, Band 1¿9, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1950 ff.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer, Amerika, unter Verwendung eines Gemäldes von Edward Moran, 2015.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1883 in Prag als ältestes von sechs Kindern eines deutschjüdischen Kurzwarenhändlers geboren, studiert Franz Kafka Jura und arbeitet nach seiner Promotion für eine Versicherungsgesellschaft. Gleichzeitig erscheinen seine ersten Prosastücke in der Zeitschrift »Hyperion«. Der literarische Erfolg zu Lebzeiten bleibt aus. Er ist zeit seines Lebens von Selbstzweifeln geplagt, fühlt sich von einem übermächtigen Vater belastet und unterhält nacheinander wankelmütige Beziehungen zu Felice Bauer und Milena Jesenská, die er literarisch verarbeitet. Seine schwer angeschlagene Gesundheit zwingt ihn 1922 zur Aufgabe seines Brotberufes. 1924 stirbt Franz Kafka im Sanatorium Kierling bei Wien an Tuberkulose. Sein langjähriger Freund Max Brod gibt sein nur in Teilen zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk aus dem Nachlass heraus. Kafka hatte dessen Vernichtung ausdrücklich verfügt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 224 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783843075411
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Franz Kafka: Amerika. RomanEntstanden zwischen 1911 u. 1914: München 1927. Der Titel stammt von Max Brod. Kafka selbst nannte das Fragment »Der Verschollene«. Das erste Kapitel, »Der Heizer«, erschien als selbständige Erzählung: Leipzig (Kurt Wolff) 1913.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Franz Kafka: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Max Brod, Band 1¿9, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1950 ff.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer, Amerika, unter Verwendung eines Gemäldes von Edward Moran, 2015.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1883 in Prag als ältestes von sechs Kindern eines deutschjüdischen Kurzwarenhändlers geboren, studiert Franz Kafka Jura und arbeitet nach seiner Promotion für eine Versicherungsgesellschaft. Gleichzeitig erscheinen seine ersten Prosastücke in der Zeitschrift »Hyperion«. Der literarische Erfolg zu Lebzeiten bleibt aus. Er ist zeit seines Lebens von Selbstzweifeln geplagt, fühlt sich von einem übermächtigen Vater belastet und unterhält nacheinander wankelmütige Beziehungen zu Felice Bauer und Milena Jesenská, die er literarisch verarbeitet. Seine schwer angeschlagene Gesundheit zwingt ihn 1922 zur Aufgabe seines Brotberufes. 1924 stirbt Franz Kafka im Sanatorium Kierling bei Wien an Tuberkulose. Sein langjähriger Freund Max Brod gibt sein nur in Teilen zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk aus dem Nachlass heraus. Kafka hatte dessen Vernichtung ausdrücklich verfügt. Seller Inventory # 9783843075411
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Buch. Condition: Neu. Amerika | Roman | Franz Kafka | Buch | 224 S. | Deutsch | 2015 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783843075411 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 104491021