Items related to Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer...

Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks - Softcover

 
9783897219953: Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks
  • ISBN 10 3897219956
  • ISBN 13 9783897219953
  • BindingPaperback
  • LanguageGerman

Buy Used

Condition: Very Good
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
View this item

US$ 10.17 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Other Popular Editions of the Same Title

9783897218932: Arduino Physical Computing Für Bastler, Designer Und Geeks: [Microcontroller Programmierung Für Alle, Prototype Your Life, Mit Kompletter Programmiersprachenreferenz]

Featured Edition

ISBN 10:  3897218933 ISBN 13:  9783897218932
Publisher: O'Reilly, 2009
Softcover

Search results for Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer...

Stock Image

ISBN 10: 3897219956 ISBN 13: 9783897219953
Used Softcover

Seller: medimops, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03897219956-V

Contact seller

Buy Used

US$ 16.33
Convert currency
Shipping: US$ 10.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

ISBN 10: 3897219956 ISBN 13: 9783897219953
Used Softcover

Seller: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Ausreichend. 2. Auflage, 2010, Bibliotheksexemplar - Einband: Ecken geknickt - Seiten: einige Ecken geknickt. Seller Inventory # AN-A3OI-OV39

Contact seller

Buy Used

US$ 10.81
Convert currency
Shipping: US$ 16.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Odendahl, Manuel
Published by O'Reilly
ISBN 10: 3897219956 ISBN 13: 9783897219953
Used Softcover

Seller: Buchmarie, Darmstadt, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Good. Seller Inventory # 3392060_af4_3x

Contact seller

Buy Used

US$ 9.90
Convert currency
Shipping: US$ 20.28
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Manuel Odendahl (Autor), Julian Finn (Autor), Alex Wenger (Autor)
ISBN 10: 3897219956 ISBN 13: 9783897219953
Used Softcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Softcover. Condition: gut. Auflage: 2. Auflage. (1. Juli 2010). Arduino ist einerseits Hardeware, die aus einem Mikrocontroller besteht, der ähnlich wie ein PC eigenständig Berechnungen durchführt, aber auch leicht mithilfe vieler Sensoren zur Interaktion mit der Umwelt verbunden werden kann. Arduino ist aber auch die dazugehörige Software-Entwicklungsumgebung, die viele komplizierte Details der hardwaregestützten Entwicklung einfacher macht. Zusammen bilden die beiden die Basis für sogenanntes Physical Computing, die Verbindung der realen, physischen Welt mit der Welt der Einsen und Nullen. Rapid Prototype Arduino eignet sich hervorragend für alle möglichen Projekte, denn der Mikrocontroller ist günstig zu erwerben und einfach und schnell zu programmieren: Der Computer ist damit keine Black Box mehr, die nur noch bedient werden kann, sondern wird vielmehr in den Alltag integriert und übernimmt dort sinnvolle Aufgaben. Damit wird die Zeit von der fixen Idee bis zur Umsetzung kurz gehalten, aus Ideen werden schnell funktionierende Prototypen. Von Bastlern, Künstlern und Geeks Bastlern, die bisher vielleicht nur in der physischen Welt an ihren Projekten gearbeitet haben, werden neue Möglichkeiten eröffnet: Sie können die im Buch erklärten Projekte verfolgen und dabei lernen, wie der Arduino zu ihrem Hobby viele neue Aspekte beisteuern kann. Mit dem Arduino können Designer und Medienkünstler einfache Prototypen schnell erstellen, ohne sich mit allzu komplizierter Technik und kryptischem Programmiercode aufhalten zu müssen. Und für Geeks ist der Arduino so etwas Ähnliches wie das Schweizer Armeemesser Von den Elektronik-Grundlagen bis zum Arduino-Musik-Workshop Neben dem Elektronik-Grundlagen lernt der Leser die Arduino-Vielfalt durch ausführlich beschriebene Workshops kennen: Eine programmierbare RGB-Lampe wird gebaut, der Leser integriert einen Mikrocontroller in seiner Kleidung und er lernt, wie der Arduino mit dem Internet kommunizieren kann, um über Twitter zu melden, ob Licht in einem Zimmer brennt. Wie man mit dem Arduino Musik steuern kann und sogar ein eigenes elektronisches Musikinstrument baut, erfährt der Leser in weiteren Kapiteln erfahren. Im Anhang findet sich eine komplette Arduino-Programmiersprachenreferenz. Arduino Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks führt in die Microcontroller-Programmierung ein, erklärt die Einbindung von zahlreichen Sensoren sowie Ausgabegeräten und zeigt anhand von Praxisworkshops, wie anspruchsvolle Prototypen in den Bereichen Musikerzeugung, Robotik und Wearable Computing erstellt werden.Die zweite Auflage wurde um weitere Praxisworkshops zu Wearable Computing, Remote Computing und dem Planungswerkzeug Fritzing ergänzt.Hack me harderendlich! Endlich wieder ein O'Reilly-Buch, mit dem man Freundinnen schockieren kann, weil es Hardware und keine putzigen Tierchen auf dem Cover zeigt. Endlich wieder ein O'Reilly-Buch, dass Staatsschützer im gleichen Zugabteil nervös macht, wenn man darin blättert. Endlich ein O'Reilly-Buch zum Physical Computing. Endlich ein deutsches Buch zur Arduino-Plattform. Endlich Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks. Arduino ist die Verbindung eines Boards samt Microcontroller mit einer einfachen Programmiersprachevoilá, physical computing, Nullen und Einsen werden Realität. Die drei Autoren Manuel Odendahl, Julian Finn und Alex Wenger bringen auf den 400 Seiten zusammen, was zusammen gehörtLöten und Programmieren. Sie haben für das sehr praktische Prototyping basteln und Programmiern eng miteinander verbunden - egal, aus welcher Richtung man nun kommt, es wird an keiner Stelle langweilig, denn Grundlage ist das Rapid Prototyping, das viel Platz für eigene Ideen bietet. Nach einer Einleitung in Arduino und der Installation der Programmierumgebung sowie Anschluss des Boards geben die Autoren nen Einstig ins "Basteln" mit dem Lötkolben. Die folgenden Kapitel drehen sich dann mithilfe von Workshops um den Programmiereinstieg - etwa eine LED-Lampe mit dem Arduino zu betreiben. Licht und Displayansteuerung bleiben weiter Thema, bevor es dann um die Kommunikation mit dem PC geht. Weiter geht es mit Sensoren und Aktoren. Spannend wird dann Kapitel 8Roboter - autonomen Saubsauger bis zur Flugdrohne. Anschließend die Musikansteuerung und zuletzt das erzeugen von Klängen mit dem Arduino. Wichtig noch der Anhangeine vollständige Referenz der Programmiersprache und ein Überblick über die wichtigsten Arduino-Bibliotheken, Boards und Shields. Spaß haben! Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks ist Spielausprobierspaß pur, für Programmierer und Bastler! .Manuel Odendahl ist Selbstständiger und stellt unter dem Namen "Ruin & Wesen" Opensource-MIDI-Kontroller her.Julian Finn ist Informatikstudent kurz vor dem Diplom und arbeitet bei der Gameforge AG in Karlsruhe, sowie als freier Autor. Er hat die Texte für mehrere Computerspiele verfasst und beschäftigt sich ansonsten mit den Randbereichen von Technik, Kunst und Gesellschaft. Dazu gehört die Arbeit an Medienkunstinstallationen genauso wie Text- und Diskussionsbeiträge zu digitaler Kultur, freiem Wissen und Netzpolitik.Alex Wenger wollte schon als Kind wissen, wie die Welt im Inneren funktioniert und kein elektrisches Gerät war vor ihm sicher. Nach dem Physik- und Dipl. Ing. Informationstechnikstudium entwickelt er hauptberuflich Software und Elektronik für Display-Anwendungen. Zu den weiteren Beschäftigungen gehört die Arbeit als Medienkünstler und Dozent. Manuel Odendahl ist Selbstständiger und stellt unter dem Namen "Ruin & Wesen" Opensource-MIDI-Kontroller her. Julian Finn ist Informatikstudent kurz vor dem Diplom und arbeitet bei der Gameforge AG in Karlsruhe, sowie als freier Autor. Er hat die Texte für mehrere Computerspiele verfasst und beschäftigt sich ansonsten mit den Randbereichen von Technik, Kunst und Gesellschaft. Dazu gehört die Arbeit an Medienkunstinstallationen genauso wie Text- und Diskussionsbeiträge zu digitaler Kultur, freiem Wissen und Netzpolitik. Alex Wenger wollte schon als K. Seller Inventory # BN20566

Contact seller

Buy Used

US$ 48.27
Convert currency
Shipping: US$ 33.83
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

ISBN 10: 3897219956 ISBN 13: 9783897219953
Used Softcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: gut. 2. Auflage / 2. Edition - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 67-62G0-TVDR

Contact seller

Buy Used

US$ 56.55
Convert currency
Shipping: US$ 33.83
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket