Published by Fachverlag Schiele & Schön, Berlin, 1960
Language: German
Seller: Buchkontor Zossen, Zossen, Germany
US$ 18.02
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebunden gutes Ex., der Verf. war seinerzeit Leiter des Entwicklungslabors für Studiogeräte bei der Fernseh GmbH 373 S.
Published by Berlin, Fachverlag Schiele & Schön,, 1950
Language: German
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
First Edition
US$ 119.56
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Leinen / Ganzleinen / GLn / Ln 8vo im Format 15 x 21 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 210 Seiten, mit vielen Zeichnungen und Fotoabbildungen, Literaturverzeichnis und Sachregister. Aus dem Vorwort:"Das vorliegende Buch ist der deutschen Fernsehtechnik gewidmet. Mit dem Abschluss der Funkausstellung 1939 sollte in Deutschland ein allgemeiner Fernseh-Rundfunk mit 441 Zahlen eingeführt werden. Der Kriegsausbruch lenkte jedoch die weitere Entwicklung in andere Bahnen. Von den bekannten bis dahin wesentlich auf dem Fernsehgebiet arbeitenden Firmen, Fernseh GmbH, Dr.S.Loewe AG, C.Lorenz AG, Reichspost Forschungsanstalt, Te-Ka-De und Telefunken GmbH ging die Entwicklung von Fernsehgeräten, wie sie für das zivile Fernsehen verwendbar sind, nur weil der Fernseh GmbH weiter. Die Erprobung der Geräte geschah in Verbindung mit der Deutschen Reichspost. Mit dem Kriegsende ruhte zunächst die Weiterentwicklung. Die gesamte Fernsehtechnik umfasst ein sehr großes Gebiet, sodaß mit Rücksicht auf den hier zur Verfügung stehenden Platz nur das wesentlichste herausgearbeitet werden konnte.werden daher hauptsächlich die in Deutschland angewendeten und erprobten Verfahren bestimmte, mit denen der Verfasser selbst seit über zehn Jahren gearbeitet hat. Das vorliegende Buch verfolgt den Zweck, dem Techniker oder Ingenieur, der an der Entwicklung der deutschen Fernseh-Technik teilnehmen will, die Einarbeitung in diese technisch sehr interessante Gebiet zu ermöglichen. Im Frühjahr 1949 setzte die Entwicklung von Fernsehgeräten in Deutschland wieder ein. Die ist der Initiative des Nordwestdeutschen Rundfunks zu verdanken. Vorgesehen ist ein Fernseh-Rundfunk mit 625 Zeilen. Es konnte auf den bis zum Jahre 1945 gemachten reichen Erfahrungen wieder aufgebaut werden. Wenn auch schon gute Erfolge erzielt werden konnten, wird noch eine geraume Zeit vergehen, bis das erste deutsche Fernsehstudio eingerichtet werden kann" - Erstausgabe in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.