Product Type
Condition
Binding
Collectible Attributes
Seller Location
Seller Rating
Published by Berlin. Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Germany
Book
[8],47 [5] S. Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 24 x 31 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. Eberhard Hölscher. Mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige farbig, und mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch. - Mit Alterungs- und Gebrauchsspuren. Name auf vorderer Einbanddecke. 1. Blatt mit Einrissen an der Klammerung. Vordere Einbanddecke mit leichten Randläsuren. Vereinzelte Farbspuren. Partiell leicht gebräunt, vornehmlich am Schnitt und im Randbereich. bzw. angestaubt. Passables Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 254 4° (23,8 x 31 cm). Original-Kartoneinband.
Published by Berlin. Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Germany
Book
Einbandillustration: Allner. [8],50 [6] S. Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 24 x 31 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. Eberhard Hölscher. Mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige farbig, und mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch. - Leichte Alterungs- und Gebrauchsspuren. Partiell leicht gebräunt bzw. angestaubt. Sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch 4° (23,8 x 31 cm). Original-Kartoneinband.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr.E.Hölscher. 48 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige farbig, und mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Barbara von Treskow: Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini - H. Strehler-Padrutt: Pierre Gauchat / Zürich - Dr. E. Hölscher: Robert Henry - O.F. Bartels: Der Schriftschreiber Adolf Hartmeyer - Dr. E. Hölscher: Humor in der Anzeige - Besprechungen - Adressenverzeichnis - Inhaltsverzeichnis. - - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Schriftkünstler, Buchgestaltung, Antiqua als deutsche Normalschrift, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Kunst der Typografie, Werbegrafik, Werbung für Damenunterwäsche, Kinderunterwäsche, weibliche Sportbekleidung, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstuausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr.E.Hölscher. 46 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige farbig, und mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Hans W. Rose: Vom Manne, der das "Glück im Glas" gebracht hat. Die neue Werbung des Hauses J.Weck & Co, Oeflingen / Baden - Heinrich Jost: Friedrich Wilhelm Kleukens (viele Aquarelle von ihm abgebildet, mehrere auch farbig) - Prof. Max Körner: Th. A. Winde / Dresden, ein Meister deutsche Holzschnittkunst (mit vielen Fotoabbildungen von Schnitzarbeiten, u.a. eine geschnitzte Prunktürfüllung aus der Reichsmünze Berlin) - Dr. E. Hoelscher: Der Graphiker Thomas de Mellot in Lissabon - G.Pizutto: Leonardo Spreafico / Umanitaria Mailand - Mitteilungen und Besprechungen (NSDAP.-Gaupropaganda am Düsseldorf. Wettbewerb "Das Schaufenster im Spiegel des Zeitgeschehens," mit folgenden Aufgaben: "Zur Gestaltung von Schaufenstern verschiedener Größen werden Entwürfe gesucht, zu denen folgende Themen gestellt werden: 1. "Drei Jahre Kampf - drei Jahre sind. Große Kartendarstellung über den Frontenstand am Ende des dritten Kriegsjahres 2. "Seit drei Jahren an allen Fronten - Sieger Großdeutschland" (große Kartendarstellung über den Frontenstand am Ende des dritten Kriegsjahres) 3. "Den Marsch, den Horst Wessel begonnen, vollenden die grauen Kolonnen" (Ostlandlied): Gegenüberstellung von Bildern der SA. aus der Kampfzeit und dem Kampf Großdeutschlands gegen eine feindliche Welt- 4. "Deutsche Soldaten sehen die Sowjet-Union" (Grundlage: die in allen Buchhandlungen und Kiosken erhältliche Broschüre "Deutsche Soldaten sehen die Sowjetunion" 5. "Das Kriegsziel der Weltplutokratie" (Grundlage: die im Franz Eher-Verlag erschienene Broschüre gleichen Namens. Diese Schrift enthält dokumentarische Veröffentlichungen zu dem Buch des Präsidenten der amerikanischen Friedensgesellschaft und Juden Theodor Nathan Kaufman) 6. "Wenn du dieses Zeichens siehst" (Grundlage: ein vom Gaupropagandaamt anzuforderndes Flugblatt oder die im Franz EherVerlag erschienene Broschüre "Die Juden in USA") 7. "Front und Heimat" (eine Gegenüberstellung des Schaffens der Heimat und der Leistungen der Front) 8. Weitere politische Themen nach freier Wahl (Grundlage: die Führerrede vom 26.4.1942 oder andere selbst gewählte Themen) - Adressenverzeichnis - Inhaltsverzeichnis. - Kriegsdruck, erste Auflage in sehr guter Erhaltung - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Plakatwerbung, Scherenschnittkünstler Fritz Griebel, Scherenschnitt, Gebrauchsgrafik, Weck-Einmachgläser, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, Antisemitismus, US.-Juden, , . - Kriegsdruck / Erstausgabee in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 52 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. Pierro Barera: Italien - ein Querschnitt durch seine Fremdenverkehrswerbung - Dr. E. Hölscher: Die Werbung des Deutschen Opernhauses Berlin (großer Bildbericht mit vielen Beispielen von Drucksachen und Werbeplakaten) - H. Allner: Louis Ferrand / Paris - Dr. E. Hölscher: Richard Blank. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Graphik-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, Schriftgießereien, eihen, Antiqua-Schriften, Schriftmuster, Trajanus die Edelform der Antiqua, Schriftgießerei D. Stempel Frankfurt, Theater-Werbung in der Reichshauptstadt, Werbung für deutsches Opernhaus Berlin, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1939
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher.36 Seiten und mehrere Seiten umfangreicher bebilderte Anzeigenteil, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Neue Plakate von Ludwig Hohlwein - Traug. Schalcher: Emil Armbruster als Jllustrator - Dr. E. Hölscher: Schweizer Kornsäcke - Prof. W. Masjutin: Pawlo Kowzun - Anton Sailer: Karl Arnold - Das Plakat für die Gutenberg-Reichsausstellung - Besprechung - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Anzeigenteil nicht ganz vollständig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1938
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 66 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Japanische Gebrauchsgraphik - Traugott schalcher: Paul Süss / München - R. L. Dupuy: Laure Albin Gillot, französische Landschaften - L. Fritz Gruber: Englische Schaufenster - Anton Sailer: Propaganda des Herzens. Karikaturisten werden für die Winterhilfe - Werner Suhr: Dale Nichols, Glenview/USA - Fritz Hellwag: Fritz Loehr / Mainz - Besprechungen - Adressenverzeichnis. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Winterhilfswerk, Werbegrafik, illustrierte Bücher, , . - Exemplar in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1940
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Lajos Palfi: George Konecsni / Budapest - Anton Sailer: Alte Xylographien in neuer Anwendung - Dr. E. Hölscher: Tiroler Ledergürtel / Ludwig und Susanne Schäfer, mit 5 originalen Weinetiketten, montiert auf 2 Kartonseiten / Karl Sturzkopf - Werner Suhr: Der Fotograf Bruno Stefani / Mailand -Werner Suhr: Oleg Zinger - Peter Behrens und Ivo Puhonny zum Gedenken - Besprechungen - Adressenverzeichnis. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, Weiß-Gotisch die Schrift des Gutenbergjahres, Bauersche Gießerei Frankfurt, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1940
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 23,5 x 31 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 50 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. Konr. F. Bauer: Gunter Böhmer - Dr. E. G. Paulus: Herman Verbaere - Dr. Wilh. Fraenger: Erwin Spuler, Variationen über ein Gesicht (Porträtphotos) - Dr. K. G. Schauer: Joachim Lutz, Giuseppe Pizzuto: Sergio Franciscone, Mailand, Dr. E. Hölscher: Packungen von Peter Haase, Packages by Peter Haase, Dr. E. Hölscher: Firmen-Glückwunschkarten, Business Cards with Seasonable Greetings, Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Goldschmiedekunst, The Competition of the German Society of Goldsmiths - Besprechungen - Adressverzeichnis - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Thannhäuser-Fraktur von Schelter & Giesecke Leipzig, Zentenar-Fraktur, Schriftgiessereien, Firmen-Glückwunschkarten, Buchgestaltung, Bucheinbände, künstlerische Plakate aus Flandern, Künstlerplakat, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (eine Seite mit kleinem Ausschnitt, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustrirtem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 66 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. R. Couve: Leo Faller - Dr. W. Fraenger: Erich Feyerabend -Anton Sailer: Plastische Schaufenster-Blickfänge. Entwurf. Fr. nernard und J. Ujlaki - Dr. E. Hölscher: Willi Fuchs, fangreicher Bildbericht mit sehr vielen Abbildungen, auch mit drei montierten Original-Weinetiketten (Haardter Schlösschen / Deutscher Weinbrand Verschnitt /1937er Forster Ungeheuer) - Dr. E. Hölscher: Deutsche Flugzeugwerbung, umfangreicher Bildbericht über die Werbung der Firma Messerschmitt, u.a. mit ganzseitiger Farbfotobildung "Messerschmitt Me 111 über Paris" und Plakatmotiven wie "Deutschland ist größer geworden / Messerschmitt "Taifun" erobert Amerika / "Taifun" über Europa / 14 Minuten Nachtkampf. Die ungeheure Feuerkraft der Messerschmitt Me 109 hat den Gegner zum Absturz gebracht / Messerschmitt Me 109 fliegt 755 km" - Giuseppe Pizzuto: Emilio Campbellotti / Rom -Besprechungen - Adressenverzeichnis. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, , Werbung für Messerschmitt-Kampfflugzeuge. - Exemplar in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 52 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: H. Allner: Lucien Boucher / Paris - Dr. Wilh. Fraenger: Erik Stockmarr / Kopenhagen - Prof. Max Körner: Carl Fabriz, Dekorationen und Spielzeug (abgebildet u.a.: KdF.-Hanseatenhalle "Kraft durch Freude", Giebelseite der KdF.-Rheinlandhalle (Architekt. Prof. Schulte-Frohlinde), Schmuckschild "Durch Groß Berlin marschieren wir" aus Holzspanflechtwerk an den Unterkunftshäusern des Diplomaten-Dorfes Reichsparteitag Nürnberg, Messing-Adler einer DAF.-Festdekoration, Dekoration der Großen Festhalle am Tag des Deutschen Handwerks in Frankfurt am Main) - Johann Adam Klein. Eine Würdigung des Graphikers zur Wiederkehr seines 150. Geburtstages - Dr. E. Hölscher: Ingeborg Hoppe, Lichtbilder - Heinrich Jost: Programme für Weihnachtsveranstaltungen - Bild-Nachruf auf Emil Rudolf Weiss. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, künstlerisch gestaltete Wehrmacht-Drucksachen, Programme für Truppenbetreuungs-Veranstaltungen, künstlerische Gestaltung von Bauten am Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1940
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 60 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Plakate eines Warenhauses in Prag; Werbung für Wehrmachtsveranstaltungen (mehrseitiger Bildbericht mit vielen Beispielen von Wehrmacht-Drucksachen, u.a.: Programmhefte für die Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth 1940) - Heinrich Jost: Hans Lack, ein Industriegraphiker - Anton Sailer: Die Werbung einer Konditorei. Arbeiten von A. W. Sauter - Dr. W. Fraenger: Curth G. Becker - J. Pizzuto: Giulio Cisari / Mailand - Anton Sailer: Der Maler Anton Leidl / München - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, Schriftgiesserei D. Stempel, Schrift Gotenburg, bayerische Volkskunst, der Münchner Maler Anton Leidl, künstlerisch gestaltete Wehrmacht-Drucksachen, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und etwas fleckig, sonst gut). - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher Gebrauchsgraphik Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 56 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. K. Skowronnek: Das Werbebild des Hauses Julius Meinl / Guiseppe Pizzuto: Piero Beradini, Florenz / Dr. W. Franger: Keramik von Erwin Spuler / Anton Sailer: Der Illustrator wilhelm Plünnecke / Dr.E. Hölscher: Die Lehrschau der trigonometrischen Abteilung des Reichsamtes für Lanesaufnahme - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1940
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 44 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Heinrich Jost: Gutengberg-Stätten / Gutenberg-Jahrhundertfeiern. Veröffentlichungen von 1540-1940 - W. on Zur Westen: Seltene Guttenberg-Gedenkblätter - Dr. Carl Wehmer: Signete der Frühdruckzeit - W. G. Oschilewski: Georg Hartmann 70 Jahre - Besprechungen - Adressenverzeichnis - Sonderdrucke von: Bauersche Gießerei, Schriftgießerei H. Berthold, Schriftgießerei D. Stempel und Schriftgießerei C. E. Weber / Stuttgart. - Abgebildet u.a.: Schmidt von der Launitz, Denkmal von Guttenberg, Fust und Schöffer in Frankfurt am Main 1858. - Heft in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Farbaufnahme / Farbfoto Ölgemälde von Professor Wissel, Buchgewerbe, Gutenberg-Jahr 1940, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel & Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1938
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustrirtem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 68 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei viele bebilderte Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Der Graphiker Hartmut Pfeil / Darmstadt, von Dr. Karl von Karl August Kroth - Arbeiten der Container Corporation of America - Der Grafiker / Schriftkünstler Herbert Post, von Traugott Schalcher - Der ungarische Gebrauchsgrafiker Gustav von Vegh - Ein schottisches Modenhaus feiert sein 100-jähriges Jubiläum (Jenner in Edinburgh) - Die Internationale Handwerksausstellung Berlin 1938 (sehr umfangreicher Bildbericht) - Kontinentaler Reklamekongress Wien 1938, mit Fotoabbildungen "Stabsleiter Hugo Fischer, Präsident der Vereinigung die deutsche Werbung / Ministerialrat Prof.Dr. hunke, Stellv. Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft) - Buchbesprechungen. - Abgebildet farbig u.a.: Geheimrat Dr. Ernst Sachs und Dr. Karl Merck (jeweils Bildnis in Aquarell und Tusche, von Hartmut Pfeil) / Ehrenbürgerschrein der Stadt Schweinfurt-M. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik2 Verlag,, 1942
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 52 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Lajos Palfi: Zoltan Tamassi (umfangreicher Bildbericht) - Heinrich Jast: Hilde Bauer / Dr. E. Hölscher: Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Goldschmiedekunst zur Erlangung von Schmucktelegrammen der Reichspost - Hannsludwig Geiger: Handwebereien von Alen Müller-Hellwig (u.a. Entwurf von Alfred Mahlau) - H. Allner: Weinwerbung in Frankreich (mit Karton-Tafel, darauf montiert 2 Original-Weinetiketten aus Frankreich nach Entwürfen von H. Cadiou) - Dr. E. Hölscher: Waldemar Mallek - Heinrich Jost: Deutscher Buchdruck im Jahrhundert Gutenbergs. - Deutsches / Drittes Reich, Graphik-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, Wandteppiche, Alfred Mahlau, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Lajos Palfi: Der Bühnenbildner Matyas Varga / Budapest -Anton Sailer: Kriegszeichnungen von Fritz Ahlers - Dr. E. Hölscher: Creations Publicitaires / Brüssel / Kupferstiche von Karl Michel / Buchbinderarbeiten von Johannes Gerbers / Theaterplakate von E. Fornoff - vom Recht an eigenartigen Drucktypen - Besprechungen - Adressenverzeichnis. - Im Gerbers-Beitrag u.a. abgebildet: Gästebuch der Wiener Staatsoper, Ehrengabe der Stadt Aschaffenburg für den Führer, verschiedene Handeinbände mit Handvergeudung, Ganzleder-Adressmappe. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Künstlerplakat, Bühnenbilder aus Ungarn, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, deutsche Buchkunst im 20. Jahrhundert, Kunstbuchbinderei in Hamburg, Ledereinband, künstlerischer Ganzlederband, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, deutsche Schreibkunst, Post-Antiqua, Schriftgießerei Berthold Berlin. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 60 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Die Werbung des Hauses Asbach (Gestalter: I.V. Cissarz, Hermann Ahrens) - Heinrich Jost: Der Schrift- und Buchkünstler Hans Bohn aus Frankfurt am Main - Dr. W. Bruhn: Nikolaus Heideloff, alte Modebilder - G. G. Görlich: Motta Panettoni, die Werbung einer italienischen Großbäckerei - Anton Sailer: Franziska Bilek - Harold Theile: vom Wesen der Farbenphotographie. Meinungen und Tatsachen -Besprechungen - Adressenverzeichnis. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, Asbach Uralt, Weingeist, illustrierte Bücher - Heft in ganz guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1939
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustrirtem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 68 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Die Werbung für A. G. B.-Stoffe - Dr. E. Hölscher: Lester Beall / New York - Traugott Schalcher: Kurt Prien und Gerhard Schulz - R. L. Dupuy: Jean A. Merier / Paris -Werner Suhr: Der Fotograf Siegfried Enkelmann (großer Bildbericht mit Tanzaufnahmen) - G. Pizzuto: Franco Mosca / Milano - Dr. E. Hölscher.: Lois Pregartbauer-Wien / Plakate für die Schaumweinindustrie / Deutsche Zeitschriften-Ausstellung in Finnland - Besprechungen - Adressenverzeichnis - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Textilwerbung aus der Reichshauptstadt, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung , beiliegend einige Original-Werbegrafik der inserierenden Firmen Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1942
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung, großer bebilderte Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Barbara v. Treskow: Friedrich von Berzeviczy-Pallavicini / H. Strehler-Padrutt: Pierre Gauchat - Zürich / Dr. E. Hölscher: Robert Henry (großer Bildbericht mit vielen farbigen Abbildungen zu jedem der 3 Illustratoren) - Humor im Inserat - O.F. Bartels: Der Schriftschreiber Adolf Hartmeyer - Buchbesprechungen (u.a.: Erlebnisberichte der Division Sintzenich aus dem Feldzug in Frankreich 1940, gestaltet und gedruckt von der Hauser Presse, Inhaber Hans Schäfer in Frankfurt am Main) / Das deutsche Volksgesicht, Tirol und Vorarlberg, von Erna Lendvai-Dircksen, erschienen im Gauverlag Ostmark Bayreuth). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken mit Klebestreifen verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 60 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Max Körner (abgebildet u.a.: Bemalung von drei Wandflächen eines Flak-Kasinoraumes in Delfter Blau, hell englisch Rot und Altgold / Entwurf zu einem Kasino-Glasfenster mit Darstellung von historischen Städtebildern 1938 / Glasfenster für den historischen Königshof-Ratskeller in Gr.-Witte (Westf.) / Mosaikkarton mit Waffengruppen für die Halle eines Wehrmachtbaues / Feuerfurie aus dem "Tanz der Feuergeister" beim Kurfürstl. Bayerischen Sommernachtsfest am Tag der Deutschen Kunst 1937 / Teilmotive einer humoristischen Holz-Deckenmalerei im Mannschaftssaal einer SS-Unterkunft / Briefmarkenentwürfe / Pergament-Urkunde für die Übergabe der Reichskleinodien von Wien nach Nürnberg mit Kapsel in Blindprägung / Warenzeichen - Deutscher Wein im nordischen Klima. Anzeigen der Deutschen Wein- und Schaumwein-Ausfuhrgesellschaft - 2 Plakate von Paco Ribera - Werbende Silhouetten - Heroische Devisen (Andrea Alciati) - Entwürfe von Helmut Schwarz - Deutsche Zeitschriftenausstellung in Preßburg ("1.200 Zeitschriften, ein höchst eindrucksvolles Bild von der Fülle des deutschen Zeitschriftenschaffens selbst während der Kriegszeit") - Eine Bodoni-Festschrift / W.v.Zur Westen: Carl Langbein und die Karlsruher Originallithographie / Dr. W. Franger: Heroische Devisen - Exemplar in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Inneneinrichtung, künstlerischer Wandschmuck für SS-Kaserne, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, Schriftgießerei, Schrifttypen, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 54 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Schiffsgraphik von Hermann Ahrens - Werbung für Krafts Knäckebrot - Walter v. Zur Westen zum 70. Geburtstag - Heinrich Jost: Yngve Berg / Stockholm (umfangreicher Bildbericht) - W.v. zur Westen: Gelegenheitsgraphik von Wilhelm Busch - Prof. Juan Gimenez: Giralt Miracle / Barcelona. - Exemplar in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und ziemlich stockfleckig, sonst gut). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphik-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, Antiqua-Schriften, Trajanus die Edelform der Antiqua, Schriftgießerei D. Stempel Frankfurt Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Henry Thelander / Kopenhagen - Plakatwettbewerb der Sektkellerei Matheus Müller (sehr viele eingereichte Entwürfe abgebildet) - Arbeiten der Werkstätten Georg Fischer (Auswechselbare Ausstellungstafeln für kulturpolitische Aufklärung Propaganda im Ausland / Praktische Entwürfe für eine Auslandswerbung der Sachsenschau / Genormte Ausstellungsschränke für Lehrzwecke und Wanderausstellungen / Praktische Werbestücke für ReisesSchaufenster /Ausstellungstafeln für kulturpolitische Aufklärungpropaganda im Ausland) - Lajos Palfi: Lajos Szalay / Budapest - Willi P. Heiter: Eine Ehrengabe der Stadt Nürnberg für den Führer ("Unter den mannigfaltigen Ehrengeschenken, die dem Führer aus Anlass seines 50. Geburtstages dargebracht wurden, befindet sich auch eine kostbare Gabe der Stadt Nürnberg, eine kunstvoll ausgeführte schweinslederne Kassette, die in ihrem Inneren eine Folge von 45 Pergamentblättern mit Aussprüchen von bedeutenden Persönlichkeiten über Nürnberg umfasst. Die Zusammenstellung dieses Materials erfolgt auf Veranlassung von Oberbürgermeister Liebel, der in Archiven und Bibliotheken nach derartigen Aussprüchen eingehende Nachforschungen anstellen ließ . . . Die künstlerische Gestaltung dieses Werkes war dem Grafiker Konrad Scherzer übertragen der sich dieser Aufgabe mit großem Verständnis und Können und als gebürtiger Nürnberger auch mit stärkster innerer Anteilnahme entledigt hat") - A.O. Boettcher - Filmpakete / Dr. W. Franger: Aventur und Kunst - Exemplar in guter Erhaltung (Einband etwas stockfleckig und mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut); beiliegend doppelseitig bedrucktes Blatt "9000 RM Plakat-Wettbewerb der Sektkellerei Matthäus Müeller /Eltville". - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, nationalsozialistische Propaganda, Graphik-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Schriftgießereien, Schriftmuster, Werbegrafik, Filmplakate, Ehrengeschenk aus Nürnberg für Adolf Hitler, Nürnberger Geburtstagsgeschenk für den Führer, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 23,5 x 31 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 56 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Oswald Haller - Innsbruck - Heinrich Jost: Karl Vollmer - Lajos Palfi: Ungarische Buchumschläge / Hungarian Book Covers, W. v. zur Westen: Kundschaften wandernder Handwerksgesellen / Journeymen`s Testimonials - Dr. E. Hölscher: Martha Schmitt - Anton Sailer: Hans Kenner - Fotos aus Südosteuropa / Photographs from South-Eastern Europe - Besprechungen - Adressverzeichnis. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, Schutzumschlag-Gestaltung, Schutzumschläge, Fremdenverkehrswerbung Innsbruck, Rot-Kreuz-Werbung, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (bei 3 Blättern im Anzeigenteil jeweils 1/2 Seite ausgeschnitten, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1939
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustrirtem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 68 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Fritz Feinhals: Johann Maria Farina, Werbung für kosmetische Erzeugnisse - Dr. E. G. Paulus: Tadeusz Gronowski / Warschau - Dr. E. Hölscher: Weltausstellung New York 1939 - Dr. E. Hölscher: Deutsche Exportwerbung, Ausstellungsbauten und Ausstattungen von Otto Renner - Traugott Schalcher: Der Holzschneider Wassili Masjutin, mehrseitiger Bildbericht mit 4 ganzseitigen Wiedergaben von Werbe-Holzschnitten der Deutschen Lufthansa: Junkers Ju 90 94 /Blohm & Voss Ha 139, Dornier Do18 - Werner Suhr: Der Schriftkünstler Martin Wilke - Anton Sailer: Julius Diez / München - Dr. E. Hölscher: Uhren im Schaufenster (Firma Conrad Felsing in Berlin Unter den Linden) - Fritz Hellwag: Julius Moldenhauer - Besprechungen - Adressenverzeichnis. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Plakatwerbung, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Schrift Weiß rundgotisch Bauersche Gießerei Frankfurt, Humboldt-Fraktur von Schriftgießerei Stempel, Linotype Kleist-Fraktur von Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik Berlin, Schrift Stahl die neue Antiqua von Gebr. Klingspor Offenbach, Ölgemälde von Hassensteufel München in ganzseitiger Farbwiedergabe, Werbegrafik, illustrierte Bücher, Holzschnitte von Wassili Masjutin für die Lufthansa. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut), mit eingebunden / beiliegend Original-Werbegrafik inserierender Firmen; weitere Bilder s.Nr. 25629 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1939
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
(noch zu Nr.22172) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem Weltkrieg, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Plakatwerbung, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Schrift Weiß rundgotisch Bauersche Gießerei Frankfurt, Humboldt-Fraktur von Schriftgießerei Stempel, Linotype Kleist-Fraktur von Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik Berlin, Schrift Stahl die neue Antiqua von Gebr. Klingspor Offenbach, Ölgemälde von Hassensteufel München in ganzseitiger Farbwiedergabe, Werbegrafik, illustrierte Bücher, Holzschnitte von Wassili Masjutin für die Lufthansa Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, "Gebrauchsgraphik" Druck und Verlag G.m.b.H.,, 1935
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustrirtem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: H. K. Frenzel: Professor E. R. Weiß / Schweizerische Schaufensterdekorationen - H. K. Frenzel: Herbert Thannhäuser - H. K. Frenzel: Wilhelm Metzig, Hannover / Packungen von Hajo Christoph, Castleton-New York / Werner Beucke, Berlin / Höhere Graphische Fachschule Berlin / George Switzer, New York - H. K. Frenzel: John Atherton /New York - E.M. Bohne: J. S. Sichhart / München/Wirtschaft -Wirtschaft und Werbung. Dr Walter Puttkamer: Anregungen zu einer Export-Marktanalyse - Mitteilungen - Adressenverzeichnis. - Deutsches / Drittes Reich, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, deutsche Werbung vor 1945, deutsche Werkschrift, Werkstatt, Schriftarten, Schriftgießerei, die schöne deutsche Schrift als Träger unserer Kultur, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Werbegrafik, illustrierte Bücher, Einbandentwürfe von Professor E. R. Weiß, Buchgestaltung - Exemplar in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. R. Couvé: Leo Faller - Dr. W. Fraenger: Erich Feyerabend - Anton Sailer: Plastische Schaufenster-Blickfänge - Dr. E. Hölscher: Willy Fuchs, mehrseitiger Beitrag mit kartonierter Tafel, darauf montiert 3 Originale Weinflaschen-Etiketten der Zeit (Haardter Schlösschen, Deutscher Weinbrand Verschnitt, 1937er Forster Ungeheuer), Entwurf: Willi Fuchs - Deutsche Flugzeugwerbung - Guiseppe Pizzuto: Duilio Cambellotti / Rom. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Graphik-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Bäderplakat, Gebrauchsgraphik, Weinwerbung, Werbung für Thermalbad Baden-Baden, Werbung von Schriftgießereien, Werbeanzeigen für deutsche Kampfflugzeuge, Messinglinienfabrik, Werbegrafik, illustrierte Bücher, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut). weitere Bilder s.Nr. 24788 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1941
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 60 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. E. Hölscher: Oswald Haller / Innsbruck - Werbegraphik von Martha Schmitt (Berliner Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe) - Heinrich Jost: Karl Vollmer - Lajos Palfi: Ungarische Buchumschläge - W.v.Zur Westen: Kundschaften wandernder Handwerksgesellen - Anton Sailer: Hans Kenner, Fotos aus Südosteuropa - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Werbung für das Rote Kreuz, Graphiker-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Gebrauchsgrafik, Schriftgießereien, Schriftgießerei D. Stempel, Schriftart Trajanus, Fremdenverkehrswerbung von Oswald Haller im 3. Reich, Kunst der Typografie, Werbegrafik, künstlerisch gestaltete Buch-Schutzumschläge aus Ungarn, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut). - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Berlin, Frenzel und Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag,, 1937
Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Book First Edition
Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Dr. E. Hölscher. 66 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, dabei einige Seiten bebilderte gewerbliche Anzeigen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Englisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr E. Hölscher, Hanna Nagel - H. H. Frenzel: Werner Beucke, Packungen / Prof. Arno Drescher, 2 Ausstellungsplakate - Dr. E. Hölscher: George Goedecker. Plakatwettbewerb der "Österreichischen Versicherungs AG" / 3. Weltreklamekongress Paris 1937 / Neue österreichische Plakate - H. K. Frenzel: Urs Lang-Kurz/Stuttgart, Fotos - Anton Sailer: Karl Friedrich Brust, Prospekte / Allianz und Stuttgarter Verein, Viktoria zu Berlin / Herbert Neumann, Packungen - Dr. W. Puttkamer: Wirtschaft und Werbung. Die Werbekosten im deutschen Einzelhandel. Anregungen und Bericht zur Absatzforschung - Adressenverzeichnis. - Exemplar in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, rechte Hälfte des Blattes mit Seiten 61/62 fehlt, sonst sehr gut). - Deutsches / Drittes Reich, nationalsozialistische Propaganda, Graphik-Zeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Formgestaltung / Design, deutsche Werbung vor 1945, Buchwerbung, Plakatwerbung, Buchbewerbe, Porträtfotografie, Gebrauchsgrafik, Kunst der Typografie, Spanpackungen, Werbegrafik, illustrierte Bücher - weiter Bilder s.Nr. 24801 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.