Published by Hildesheim und New York, Georg Olms Verlag., 1970
ISBN 10: 3487040352 ISBN 13: 9783487040356
Seller: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Germany
Ca. 23 x 15,5 cm. XLIX Seiten, 1 Blatt, 491 (1) Seiten, mit 6 Falttafeln. Dunkelgrüner Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt. Nachdruck der Ausgabe Paris 1866. Eine Ecke leicht bestoßen. Schönes Exemplar.
Published by Hildesheim, Olms., 1970
ISBN 10: 3487040352 ISBN 13: 9783487040356
491 S. u. 6 Tafeln. Oln. Nachdruck der Ausgabe Paris 1866.
Published by Olms Verlag, 1970
ISBN 10: 3487040352 ISBN 13: 9783487040356
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Sur sa vie et sa bibliothèque. Reprint der Ausgabe Paris 1866. Eine biographische und bibliographische Studie über den französischen Büchersammler, Finanzbeamten und Diplomaten (1479-1565). Den größten Teil des Bandes nimmt der alphabetische Katalog seiner Bibliothek und die Edition von Briefen und kleinen Schriften ein. XLIX,491 Seiten sowie eine Tafel und fünf Falttafeln, Leinen (Olms Verlag 1970). Statt EUR 99,80. Gewicht: 922 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Französisch.
Seller: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Germany
Hardcover. Condition: Sehr gut. XLIX Seiten, 491 S. mit 6 teiks ausfaltbare Tafeln; Original-Leinenband; 8°. Sehr gutes Exemplar.
Published by Hildesheim & New York: Georg Olms, 1970
Seller: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Germany
Condition: Sehr gut. XLIX, 491 Seiten. Mit einigem gefalteten Bildtafeln. Book with a bit cellar odor. - Still very good copy. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1200 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden]. Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Paris 1866.
Published by Hildesheim u.a., Georg Olms Verlag 1970 -, 1970
Seller: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
Gr.-8°. XLIX, 491+1 SS. 6 (Falt-) Tafeln a. Kunstdruckpapier. OLn. (grün) mit vergold. (R-) Titel. Gutes, kaum gebrauchtes Exemplar. - - Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Paris 1866 - Enthält u.a.: Livre II/Chapitre III, Composition de la bibliothèque de Grolier; ch. II/IV, Les reliures, les armoiries et les devises; Livre III/ch. II, Possesseurs anciens des livres de Grolier jusqu'en 1789 [Provenienzen]; III/III Les 'Groliers' des bibliothèques; III/IV, Possesseurs modernes en France, en Angleterre et en Italie. Mit eines 'Catalogue alphabétique des ouvrages manuscrits ou imprimés qui proviennent de la bibliothèque de J. Grolier' (pp. 179-297) mit 349 Positionen geordnet nach Autoren, von Achillini de Bologne bis Xenophon, und bibliographiert nach Impressum/Kolophon, mit Kurzbeschrieb des Einbandes u. Angaben zum Standort. Im folgenden Abschnitt eine Liste (1866!) der öffentlichen und privaten Bibliotheken mit Werken aus Groliers Besitz (Indication des bibliothèques publiques et particulières anciennes et modernes dans lesquelles se trouvaient ou se trouvent encore des volumes provenant de la bibliothèque de J. Grolier (pp. 301-320). Mit Register (Table alphabétique des matières). -- Jean Grolier, Vicomte d'Aiguisy (Lyon 1479-1565 Paris) war ein leidenschaftlicher Sammler von Büchern, die er durch französische Meister nach italienischen Zierformen kunstvoll binden liess [Groliereinbände]. Erhalten sind etwa 350 Bände, meist in der Nationalbibliothek in Paris oder im Britischen Museum. (Brockh. 7, 1969). "Vor allem jedoch machte ihn der feine Geschmack und die vornehme Eleganz berühmt, womit er die Bücher seiner umfangreichen Sammlung binden liess. Meist einfarbig von braunem Leder, haben die Bände in Goldpressung originelle, stets wechselnde Zeichnungen des schönsten Renaissancestils. [.] Die Bibliothek blieb nach seinem Tode zunächst (bis 1675) im Besitz der Familie, wurde dann aber versteigert und zerstreut [.]." (Brockh. 8, 1894). -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: fr.
Nieuwkoop, B. de Graf 1970. lii,492 pages + plates. Original cloth.[#205452].
Published by Paris: L. Potier, 1866
Seller: Forest Books, ABA-ILAB, Grantham, LINCS, United Kingdom
First Edition
First edition, large 8vo (232 x 155 mm), xlix, [iii], 491, [1]pp., this being the standard edition without the 5 additional chromolithograph plates which were issued in the de-luxe edition, 1 engraved folding plate, cont. half morocco, slightly rubbed, marbled sides, uncut, t.e.g. First edition of the classic monograph on Grolier's life and his library. Breslauer, The uses of Bookbinding Literature, p.16. "The first classic of bookbinding literature".
Published by New York: The Grolier Club, 1907
Seller: Forest Books, ABA-ILAB, Grantham, LINCS, United Kingdom
Art / Print / Poster
Second revised edition, 4to (300 x 215 mm), xlv, [1], 386, [2]pp., one of 300 copies, 14 plates and the descriptions printed opposite are all on Japanese paper and are beautifully printed in gold and many colours, blue half crushed morocco, extremities quite heavily rubbed, unopened, uncut. A classic monograph on Grolier's life and his library. Contains Le Roux de Lincy's Catalogue of Grolier's Library enlarged by Count Portalis with some 200 items discovered since the first appearance of the Catalogue in 1866; also Le Roux de Lincy's List of Libraries, Ancient and Modern, Public and Private, that have contained, or that now contain, volumes from the Library of Jean Grolier, considerably augmented and supplemented by a list concerning English Libraries, whereas Portalis left the Researches and the Biography of Grolier by Le Roux unchanged.
Published by Paris: L. Potier, 1866
Seller: Forest Books, ABA-ILAB, Grantham, LINCS, United Kingdom
First Edition
First edition, large 8vo (232 x 155 mm), xlix, [iii], 491, [1]pp., DE-LUXE WITH FIVE ADDITIONAL CHROMOLITHOGRAPH PLATES, 1 engraved folding plate, half morocco, marbled sides, uncut, t.e.g. First edition of the classic monograph on Grolier's life and his library. Provenance: Andrea Bocca (bookplate); Bernard H. Breslauer reference library. Breslauer, The uses of Bookbinding Literature, p.16. "The first classic of bookbinding literature".