Product Type
Condition
Binding
Collectible Attributes
Seller Location
Seller Rating
Published by 1988, 1988
Seller: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Germany
Signed
geheftet, ohne Einband. Condition: gut. 24 cm, handschr. Widmung des Verfassers, aus der Sammlung Alexander Tollmann. Sprache: eng.
Published by Chur, Schuler,, 1910
Book First Edition Signed
8°, OBrosch. 1. Aufl. 80 S. Widmung des Verfassers auf Titelblatt. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Published by Selbstverlag Kurt Biener, Zürich
Seller: Antiquariat Tröger, Lörrach, Germany
Book First Edition Signed
Illustr. Klappenbroschur. Condition: Guter Zustand. Dust Jacket Condition: Kein Schutzumschlag. Erste Auflage. 105 seiten; auf vortitel handschriftliche widmung und signatur des autors; guter zustand; Vom Autor Signiert.
Published by Zürich : K. Biener um 1990 (o.J.)., 1990
Seller: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Germany
Book Signed
brosch. Condition: Gut. 105 S., 21 cm Signiert von Kurt Biener! Guter Zustand. AR1153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 155.
Published by Im Selbstverlag, Zürich,, 1975
Seller: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Austria
Book First Edition Signed
Broschur. Condition: Wie neu. 221 Mit eigenhändiger Widmung und Signatur des Autors. Ecken gering bestoßen, Buchblock gering fleckig, innen sauber. Guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Published by Sprecher, Eggerling &Cie Chur, 1917
Seller: Antiquariat Niedersaetz Berlin-Zürich, Berlin, Germany
Signed
8°, 39 S. OBrosch. etwas beschabt und bestossen Widmung des Verfassers auf Einband Schlagworte: Religion, Theologie Versandkosten können abweichen. PayPal on request. Für Schweizer Kunden: Versand von Zürich möglich und günstiger. Zahlung mit CH- Einzahlungsschein.
Published by Samaden: Engadin Press Co. und Graph. Anstalt,, 1919
Seller: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Germany
Book Signed
Broschur. 16 S. (S.-A. aus: Engadin Express & Alpine Post). Vom Verf. signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Published by Chur: Schuler, 1910., 1910
Seller: Antiquariat von Matt, Stans, Switzerland
Signed
Orig.-Broschur. Condition: 0. 80 S. Mit handschriftlicher Widmung des Autors De.
Published by Limmat, Zürich, 1987
Seller: Genossenschaft Poete-Näscht, Liestal, Switzerland
Book Signed
Softcover. Condition: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. Tadelloser Zustand. Handschriftliche Widmung vom Autoren an den Vorbesitzer. Widmung des Verfassers.
Published by Bärenreiter Verlag, Basel, 1983
Seller: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Germany
Signed
Hardcover. Condition: Sehr gut. 23cm Original-Karton Doppelseiten unpaginiert, minimal aufgeblättert, Gutes Exemplar--- 430 Gramm. Signatur des Verfassers.
Published by Zürich : K. Biener, [ca. 1982]., 1982
Seller: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Germany
Book Signed
Okart./ Klappenbroschur. 105 S. S. 26 - 57: Graubünden. - Von Kurt Biener signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Seller: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie, Zürich, ZH, Switzerland
Signed
23,5 : 22,3 cm. 24 unn. S. mit zahlr. teils ganzs. Abb. OHLeinen. 3-zeilige Widmung des Verfassers auf Vorsatz. - Schönes Ex. Sprache: de.
Seller: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Germany
Signed
(= Geologisches Jahrbuch, 13). 102 Seiten mit 13 Abb. Gr.8vo. OKart. Hannover 1976. UND: Die Mineralsäuerlinge von Graubünden. Ein Reisebericht. (= Heilbad und Kurort, 2/69). 8 Seiten, 6 Abb. Baden-Baden 1969. -- Jeweils mit Widmung des Verfassers.
Published by Rotpunkt, Zürich, 2014
Seller: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Switzerland
Signed
Untertitel: Auf den Spuren bekannter Gemälde Untergebiet: Raetica Abbildungen: Zahlr. Abb., meist farbig Zustand: Handschriftliche Widmung der Autoren a.Vorsatzbl. Seiten: 429 S. Format: 8°. Einband: kt. Gebiet: Widmungsexemplar.
Published by Bischofberger, Chur, 1941
Seller: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Switzerland
Signed
Untertitel: Schweizer Wasserwirtschaftsverband. Verbandsschrift Nr.24 Untergebiet: Raetica Zustand: Widmungsexemplar für Regierungsrat Andreas Gadient Seiten: 150 S. Format: 8°. Einband: kt. Gebiet: Recht.
Published by Bern : Kümmerly u. Frey , 1972, 1972
Seller: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Germany
Signed
Broschur. Condition: gut. 128 S : 80 Ill ; 30 cm, handschr. Widmung des Verfassers, Ecke leicht geknickt, aus der Sammlung Alexander Tollmann. Sprache: deu.
Published by Samaden: Engadin Press, 1919., 1919
Seller: Antiquariat von Matt, Stans, Switzerland
Signed
Orig.-Broschur. Condition: 0. 16 S. (S.-A. aus: Engadin Express & Alpine Post). (S.-A. aus: Engadin Express & Alpine Post). De.
Published by Chur, Druck Bischofberger & Co., 1957
Seller: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Switzerland
Signed
551 S. OLn. mit OU. =Staatsarchiv Graubünden. Band I. - Mit handschriftlicher Widmung und Signatur Jennys auf dem Vorsatz. Sprache: deutsch.
Published by Vaduz: Cramer., 1980
ISBN 10: 3768212858ISBN 13: 9783768212854
Book Signed
8°. 199 S., sw-Abbildungen, 5 Beilagen in Lasche, kartoniert (private Widmung des Autors auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Dissertationes botanicae ; Bd. 56).
Published by Chur: Sprecher, Eggerling & Co., 1936
Book Signed
209 S., Pappband (neuer Einband; private Widmung des Verfassers auf Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (Diss. Jur. Bern. SA. aus dem 66. Jahresbericht der Histor. antiquar. Ges. von Graubünden.).
Published by Terra Grischuna Vlg., Chur, 1994
Seller: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Switzerland
Signed
Untergebiet: Raetica Abbildungen: Photos von Romano Pedretti Zustand: Signiert von den Autoren und vom Photograph.Widmungsexpl. Seiten: 194 S. Format: 2°. Einband: Ln. Gebiet: Topographie.
Published by Terra Grischuna Vlg., Chur / Bottmingen, 1998
Seller: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Switzerland
Signed
Untertitel: Eine Auswahl von Bündner Märchen und Sagen Untergebiet: Raetica Abbildungen: Farbfotos von Romano Pedetti Zustand: Signiert von Katharina Hess und Romano Pedetti Seiten: 110 S. Format: Quart Gr-8 Einband: Ln. Gebiet: Märchen / Sagen.
Published by Roto-Sadag, Lausanne, 1971
Seller: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Switzerland
Signed
Untertitel: Geschichte seiner Kreise.Deutsch/Italienisch/Romanisch/Französisch/Englisch Untergebiet: Raetica Abbildungen: Zahlr. Abb. Zustand: Signiert v. A.Numeriert Seiten: 303 S. Format: 4°. Einband: Ln. Gebiet: Geschichte.
Published by Zürich, 1937
Seller: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Germany
Signed
Condition: gut. 110 S : graph. Darst., 24 cm, handschr. Widmung des Verfassers, aus der Sammlung Alexander Tollmann. Boesch (1911-1978) war Prof. in Zürich. Sprache: Deutsch.
Published by Wien, 1905
Seller: Klaus Schöneborn, Würzburg, Germany
Signed
0. 4°. 119,26 S. goldgpr. priv. Ln. Als Manuscript gedruckt. - Mit eh. Widmung des Verfassers. Mit Porträtfoto des Verfassers beiliegend. Sprache: Deutsch - Mit eh. Widmung des Verfassers. Mit Porträtfoto des Verfassers beiliegend. 1.100 gr. goldgpr. priv. Ln. Als Manuscript gedruckt.
Published by Chur, Druck von Sprecher, Eggerling & Co. (1921)., 1921
Signed
8°. VIII, 124 S., 2 Bl. Originalbroschur. Mit handschriftlicher Widmung vom Verfasser auf dem Titelblatt verso. Sprache: deutsch.
Published by Liestal : Lüdin,, 1962
Seller: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Germany
Book Signed
Pp. Condition: Gut. Sonderabruck Band VII (Neue Folge), 48. S. 375 - S. 452, 2 Tafeln mit persönlicher Widmung vom Autor signiert, Sammlung Alexander Tollmann. Einband am Rücken mit Einrissen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Manuscript / Paper Collectible First Edition Signed
OCHINO Stationen aus seinem Leben, Ein Theater- oder Lesestück. Verlag NACHTMASCHIENE Matthyas Jenny Basel, 1. Auflage 1984, ERSTAUSGABE, 98 SS. illustr. Pb. kl. 8°, schön erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift einem deutschen Verleger signiert "Herrn Gerd Mohn mit dankbaren Grüssen HULDRYCH BLANKE Riehen, 29. Juni 1984".
Published by Chur/Bottmingen, Terra Grischuna Verlag, 1981
Seller: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Switzerland
Signed
Kart. Gr.8°, 232 S., zahlr., tlw. farbige Abb., Karten. Einband min. unfrisch, allg. tadellos. 2., verbesserte Auflage. (= Terra Grischuna Bildband, [Nr.] 8). Von Katharina Hess und Paul Emanuel Müller in blauem Kugelschreiber auf fliegendem Vorsatzblatt signiert.
Published by Zürich, Chronos 2001 -, 2001
Seller: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
Signed
Gr.-8°. 576 SS. Einige Abbildungen u. Tabellen. OKart. Gutes, praktisch neuwertiges Exemplar / (Widmungsexemplar) - - Provenienz: Prof. Dr. Fritz Büsser*, Zürich : DABEI: 2 ausführlichere hs. Kartenschreiben des Autors an Prof. Büsser, eine dat. 2001 als Kartenwidmung - "Der Pietismus als bedeutende Frömmigkeits- und Geistesbewegung seit dem 17. Jahrhundert im Sinne einer 'zweiten Reformation' hat in Graubünden zwar nur einen unzureichenden Nährboden gefunden, aber trotzdem seine Spuren hinterlassen. Die basisdemokratische Grundstruktur des Freistaates und das individuell geprägte politische Bewusstsein seiner Bevölkerung wirkten sich in der reformierten Bündner Kirche antizentralistisch aus. [.] Die Arbeit zeichnet den Hintergrund in staats-, gesellschafts-, wirtschafts- und religionspolitischer Hinsicht und die konfessionelle Ausgangslage nach, die der Pietismus vorfand. Den bedeutendsten Vertretern dieser Glaubensrichtung, der Pfarrfamilie Gillardon, die intensive Kontakte mit August Hermann Francke in Halle pflegte, und Pfarrer Daniel Willi, wird breiter Raum eingeräumt. Es stellte sich hingegen heraus, dass Hortensia Gugelberg, geb. von Salis (1659-1715), nicht als 'Pietistin', sondern lediglich als Vertreterin einer orthodox-reformierten Glaubenshaltung bezeichnet werden kann. Ein umfangreicher Dokumentenbestand mit zumeist unveröffentlichten Quellen stützt die Aussagen." (Verlagstext a. Rückendeckel) - Mit umfangreichem Dokumentenanhang, Bibliographie (pp. 521-533), biogr. Personenverzeichnis u. Ortsregister. - Die Gillardon (Gilardon, Gilardoni, Girardon) waren nicht etwa Hugenotten, sondern stammten ursprünglich aus Sondrio im Veltlin. "Der protestantisch gewordene Zweig [.] hatte beim Veltlinermord verschiedene Opfer zu beklagen, scheint aber erst nach Abschluss des Mailänder Kapitulats (1639) das Land dauernd verlassen zu haben (Expulsanten). Ein Zweig [.] liess sich im Prätigau [Prättigau] nieder, wo Andreas (ca. 1660-1723) als Pfarrer zu Grüsch 1696 das Bürgerrecht erhielt. Er war einer der Hauptförderer des damals aufkommenden Pietismus in Graubünden." (HBLS) -- "In allen Landesgegenden [Graubündens] schrieben die Statuten unter Androhung von Strafen fleißigen Kirchenbesuch vor, doch war es [.] keineswegs nur der Gehorsam, der die Kirchen füllte. [.] Vom nämlichen religiösen Geist getragen, begannen alle öffentlichen Versammlungen [.] sowohl protestantischer als katholischer Gerichte mit einem Gebet. Die Bundstage und Kongresse eröffnete ein Gottesdienst und jede Sitzung ein stilles Gebet. [.] Allein diese äußerlichen kirchlichen Kundgebungen würden [.] gleichwohl viel von ihrem Wert verlieren, wenn sie nicht wirklich Ausfluß eines von religiösem Leben zeugenden Bewußtseins gewesen wären. Wie in den schweizerischen Kantonen traten daher schon am Anfang des [18.] Jahrhunderts gegenüber der starren Orthodoxie, welche in den Synoden und auf den Kanzeln herrschte, in bündnerischen Gemeinden hie und da mancherlei zuerst von den Schriften der Halleschen Pietisten ins Leben gerufene Erscheinungen auf, welche vom Bedürfnis nach einer innigeren Versenkung in die christlichen Lehren Zeugnis ablegten. So versammelten sich schon 1715 Anhänger der Hallenser in Chur, Malans, Jenaz, Igis und anderwärts zu gemeinschaftlicher Erbauung, besuchten jedoch zugleich die Gottesdienste der Landeskirche, von der sie sich keineswegs lossagten. Da auch eine Anzahl von Pfarrern dieser Richtung angehörte, so fand dieselbe eine steigende Verbreitung unter der evangelischen Bevölkerung, und zwar namentlich in Chur selbst, wo alle drei Stadtpfarrer ihr huldigten." (J. A. v. Sprecher, Kulturgeschichte, bearb. von R. Jenny, 1951, p. 353 f.; vgl. Sprecher, Bd. 2, 1875, p. 411 ff.; à Porta, Historia reformationis, nur bis 1648) - "Die bündnerische Herrnhuterfrage und die religiöse Bewegung der Brüdergemeinde in Graubünden findet bei Sprecher eine kultur- und kirchengeschichtlich sorgfältige, in ihrer Kürze meisterhafte Darstellung" (R. Jenny, in Sprecher 1951, p. 637). - Der Pietismus war die bedeutendste "religiöse Reformbewegung im europäischen Protestantismus zwischen Reformation und Aufklärung. Ziel [.] war die biblische Erneuerung des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens mittels der geistlichen Wiedergeburt des Individuums. Die Bewegung war in den Städten und auf dem Land verankert, wurde von Frauen und Männern, Laien und Theologen getragen und barg kirchliche und separatistische Tendenzen. In der reformierten Schweiz erreichte der Pietismus 1690-1750 seinen Höhepunkt. Frühe Zentren entstanden in Bern, der Waadt, Zürich, St. Gallen und Schaffhausen. Beträchtliche Wirkung entfaltete der Pietismus in Graubünden und Basel. Genf und Neuenburg wurden später erfasst." (HLS) -- *Fritz Büsser (Glarus 1923-2012 Zürich), kath., dann ref., bedeutender Zürcher Theologe und Kirchenhistoriker. 1955-66 Pfarrer in Bülach. 1968-89 Professor für Dogmen- und Kirchengeschichte an der Universität Zürich. Als Leiter des Instituts für Reformationsgeschichte betonte Büsser die theologisch-konfessionelle Vielfalt der Reformation [.]. (etc.; HLS). -- ISBN 3-0340-0513-X - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.