Der Tugendbegriff in Machiavellis Principe (German Edition) - Softcover

9783640448449: Der Tugendbegriff in Machiavellis Principe (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im Zusammenhang mit Machiavellis Principe von Tugenden die Rede ist, so vermag dies im ersten Moment befremdlich erscheinen, da Machiavelli doch lange Zeit als der klassische Lehrer aller ruchlosen Machtpolitiker galt, die allein nach dem eigenen Machtkalkül und der Staatsräson handelten und deren Tugendhaftigkeit doch zumindest bezweifelt werden konnte. Nichtsdestotrotz enthält der Principe eine klare moralische Komponente, die nicht mit dem Vortäuschen von erwünschten Tugenden, um die Untertanen zu täuschen, endet. Machiavelli weiß sehr wohl um gesellschaftlich erwünschte und unerwünschte Eigenschaften eines Privatmenschen und stellt die Sinnhaftigkeit dieser Eigenschaften in ihrem privaten Zusammenhang auch nicht in Abrede. Allein, er beschäftigt sich im Principe mit der Welt der Politik und der Macht. Und hier gelten seiner Ansicht nach andere Spielregeln als im Privatleben. Deshalb können Tugenden, die einem Menschen privat auszeichnen, in diesem Machtkontext schädlich sein, weshalb Machiavelli sie als unerwünscht betrachtet. In dieser kurzen Arbeit soll dargestellt werden, was den Tugendbegriff Machiavellis ausmacht und welche Auswirkungen dies auf eine im eigentlichen Sinne „machiavellistische" Politik hat. Als Quelle dienen vor allem die Kapitel 15 bis 19 des Principe, in denen Machiavelli sich ausführlich mit nützlichen und schädlichen Eigenschaften eines Herrschers auseinander setzt. Letztendlich soll so ein Katalog von erwünschten Eigenschaften entstehen, die nach Machiavellis Ansicht ein uomo virtuoso besitzen sollte. Gleichzeitig soll dokumentiert werden, dass Machiavelli, wenn er im Principe von virtù und Tugenden spricht, eine eigene Definition von Tugend mit einem eigenen Bezugssystem anwendet, welches nicht deckungsgleich mit dem gemeinhin verwendeten moralischen Bezugssystem ist, so dass sich seine beschri

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Publishing
  • Publication date2009
  • ISBN 10 3640448448
  • ISBN 13 9783640448449
  • BindingPaperback
  • Number of pages32

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Andre Budke
Published by GRIN Publishing Okt 2009 (2009)
ISBN 10: 3640448448 ISBN 13: 9783640448449
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im Zusammenhang mit Machiavellis Principe von Tugenden die Rede ist, so vermag dies imersten Moment befremdlich erscheinen, da Machiavelli doch lange Zeit als der klassische Lehreraller ruchlosen Machtpolitiker galt, die allein nach dem eigenen Machtkalkül und der Staatsräsonhandelten und deren Tugendhaftigkeit doch zumindest bezweifelt werden konnte.Nichtsdestotrotz enthält der Principe eine klare moralische Komponente, die nicht mit demVortäuschen von erwünschten Tugenden, um die Untertanen zu täuschen, endet. Machiavelli weißsehr wohl um gesellschaftlich erwünschte und unerwünschte Eigenschaften eines Privatmenschenund stellt die Sinnhaftigkeit dieser Eigenschaften in ihrem privaten Zusammenhang auch nicht inAbrede.Allein, er beschäftigt sich im Principe mit der Welt der Politik und der Macht. Und hier geltenseiner Ansicht nach andere Spielregeln als im Privatleben. Deshalb können Tugenden, die einemMenschen privat auszeichnen, in diesem Machtkontext schädlich sein, weshalb Machiavelli sie alsunerwünscht betrachtet. In dieser kurzen Arbeit soll dargestellt werden, was den TugendbegriffMachiavellis ausmacht und welche Auswirkungen dies auf eine im eigentlichen Sinne'machiavellistische' Politik hat. Als Quelle dienen vor allem die Kapitel 15 bis 19 des Principe, indenen Machiavelli sich ausführlich mit nützlichen und schädlichen Eigenschaften eines Herrschersauseinander setzt.Letztendlich soll so ein Katalog von erwünschten Eigenschaften entstehen, die nach MachiavellisAnsicht ein uomo virtuoso besitzen sollte. Gleichzeitig soll dokumentiert werden, dass Machiavelli,wenn er im Principe von virtù und Tugenden spricht, eine eigene Definition von Tugend mit einemeigenen Bezugssystem anwendet, welches nicht deckungsgleich mit dem gemeinhin verwendetenmoralischen Bezugssystem ist, so dass sich seine beschriebenen Regeln des politischen Machtspielsletztlich nur schwer mit dem herkömmlichen moralischen Tugendbegriff beurteilen lassen können. 32 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640448449

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 13.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.91
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Andre Budke
Published by Grin Publishing (2009)
ISBN 10: 3640448448 ISBN 13: 9783640448449
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783640448449

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 39.21
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Budke, Andre
Published by Grin Publishing (2009)
ISBN 10: 3640448448 ISBN 13: 9783640448449
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100463864

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 36.08
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Andre Budke
Published by GRIN Publishing (2009)
ISBN 10: 3640448448 ISBN 13: 9783640448449
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783640448449_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 36.20
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.70
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Andre Budke
Published by GRIN Publishing (2009)
ISBN 10: 3640448448 ISBN 13: 9783640448449
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
Smartbuy
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im Zusammenhang mit Machiavellis Principe von Tugenden die Rede ist, so vermag dies imersten Moment befremdlich erscheinen, da Machiavelli doch lange Zeit als der klassische Lehreraller ruchlosen Machtpolitiker galt, die allein nach dem eigenen Machtkalkül und der Staatsräsonhandelten und deren Tugendhaftigkeit doch zumindest bezweifelt werden konnte.Nichtsdestotrotz enthält der Principe eine klare moralische Komponente, die nicht mit demVortäuschen von erwünschten Tugenden, um die Untertanen zu täuschen, endet. Machiavelli weißsehr wohl um gesellschaftlich erwünschte und unerwünschte Eigenschaften eines Privatmenschenund stellt die Sinnhaftigkeit dieser Eigenschaften in ihrem privaten Zusammenhang auch nicht inAbrede.Allein, er beschäftigt sich im Principe mit der Welt der Politik und der Macht. Und hier geltenseiner Ansicht nach andere Spielregeln als im Privatleben. Deshalb können Tugenden, die einemMenschen privat auszeichnen, in diesem Machtkontext schädlich sein, weshalb Machiavelli sie alsunerwünscht betrachtet. In dieser kurzen Arbeit soll dargestellt werden, was den TugendbegriffMachiavellis ausmacht und welche Auswirkungen dies auf eine im eigentlichen Sinne'machiavellistische' Politik hat. Als Quelle dienen vor allem die Kapitel 15 bis 19 des Principe, indenen Machiavelli sich ausführlich mit nützlichen und schädlichen Eigenschaften eines Herrschersauseinander setzt.Letztendlich soll so ein Katalog von erwünschten Eigenschaften entstehen, die nach MachiavellisAnsicht ein uomo virtuoso besitzen sollte. Gleichzeitig soll dokumentiert werden, dass Machiavelli,wenn er im Principe von virtù und Tugenden spricht, eine eigene Definition von Tugend mit einemeigenen Bezugssystem anwendet, welches nicht deckungsgleich mit dem gemeinhin verwendetenmoralischen Bezugssystem ist, so dass sich seine beschriebenen Regeln des politischen Machtspielsletztlich nur schwer mit dem herkömmlichen moralischen Tugendbegriff beurteilen lassen können. 32 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640448449

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 13.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Andre Budke
Published by Grin Publishing (2009)
ISBN 10: 3640448448 ISBN 13: 9783640448449
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783640448449

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 37.95
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.82
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds