Die drei wichtigsten Absagen erkennen und verkaufen: Verkaufen mit Erfolg (German Edition) - Softcover

9783640756940: Die drei wichtigsten Absagen erkennen und verkaufen: Verkaufen mit Erfolg (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie kennen das, der Interessent lehnt ein Angebot mit einer klassischen Standardformulierung ab. „Das ist mir zu teuer." „Ich muss mir das noch einmal überlegen." „Eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt." „Ich verschiebe das auf später." In vielen Fällen ist hier das Verkaufsgespräch zu Ende, weil der Verkäufer nicht erkennt, dass diese Argumente oft nur ein Vorwand sind, um die Entscheidung zu verschieben. Die Gründe für die „Nicht-Entscheidung" sind vielfältig, z. B.: · Der Interessent ist sich nicht sicher, ob er Ihnen vorbehaltlos vertrauen kann. · Er ist nicht sicher, ob er sämtliche Informationen, die für die Entscheidung notwendig sind, besitzt. · Das Angebot ist seiner Meinung nach nicht ausreichend detailliert. Er vermutet irgendwelche Lücken. · Er hat das Gefühl, dass Sie seinen Bedarf, seine Wünsche nicht richtig kennen. · Er ist misstrauisch, weil er früher schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. · Er glaubt, dass ein anderes Unternehmen es wahrscheinlich besser machen wird. · Er ist unsicher, weil er kein Fachmann ist und die Details nicht versteht. · Er erkennt die Vorteile, die (nur) Sie bieten, nicht. Aber: Mit dem Einwand -dem versteckten „Nein"- beginnt erst das eigentliche Verkaufsgespräch. Voraussetzung ist jedoch, dass man die Motive der Einwände erkennt, um sie zu entkräften.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Publishing
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3640756940
  • ISBN 13 9783640756940
  • BindingPaperback
  • Number of pages18

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Hans-Jürgen Borchardt
Published by GRIN Verlag Aug 2013 (2013)
ISBN 10: 3640756940 ISBN 13: 9783640756940
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie kennen das, der Interessent lehnt ein Angebot mit einer klassischen Standardformulierung ab. 'Das ist mir zu teuer.''Ich muss mir das noch einmal überlegen.''Eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt.''Ich verschiebe das auf später.'In vielen Fällen ist hier das Verkaufsgespräch zu Ende, weil der Verkäufer nicht erkennt, dass diese Argumente oft nur ein Vorwand sind, um die Entscheidung zu verschieben. Die Gründe für die 'Nicht-Entscheidung' sind vielfältig, z. B.: -Der Interessent ist sich nicht sicher, ob er Ihnen vorbehaltlos vertrauen kann.-Er ist nicht sicher, ob er sämtliche Informationen, die für die Entscheidung notwendig sind, besitzt.-Das Angebot ist seiner Meinung nach nicht ausreichend detailliert. Er vermutet irgendwelche Lücken.-Er hat das Gefühl, dass Sie seinen Bedarf, seine Wünsche nicht richtig kennen.-Er ist misstrauisch, weil er früher schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.-Er glaubt, dass ein anderes Unternehmen es wahrscheinlich besser machen wird.-Er ist unsicher, weil er kein Fachmann ist und die Details nicht versteht. -Er erkennt die Vorteile, die (nur) Sie bieten, nicht.Aber: Mit dem Einwand -dem versteckten 'Nein'- beginnt erst das eigentliche Verkaufsgespräch. Voraussetzung ist jedoch, dass man die Motive der Einwände erkennt, um sie zu entkräften. 12 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640756940

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.70
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Hans-Jürgen Borchardt
Published by GRIN Verlag (2013)
ISBN 10: 3640756940 ISBN 13: 9783640756940
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie kennen das, der Interessent lehnt ein Angebot mit einer klassischen Standardformulierung ab. 'Das ist mir zu teuer.''Ich muss mir das noch einmal überlegen.''Eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt.''Ich verschiebe das auf später.'In vielen Fällen ist hier das Verkaufsgespräch zu Ende, weil der Verkäufer nicht erkennt, dass diese Argumente oft nur ein Vorwand sind, um die Entscheidung zu verschieben. Die Gründe für die 'Nicht-Entscheidung' sind vielfältig, z. B.: -Der Interessent ist sich nicht sicher, ob er Ihnen vorbehaltlos vertrauen kann.-Er ist nicht sicher, ob er sämtliche Informationen, die für die Entscheidung notwendig sind, besitzt.-Das Angebot ist seiner Meinung nach nicht ausreichend detailliert. Er vermutet irgendwelche Lücken.-Er hat das Gefühl, dass Sie seinen Bedarf, seine Wünsche nicht richtig kennen.-Er ist misstrauisch, weil er früher schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.-Er glaubt, dass ein anderes Unternehmen es wahrscheinlich besser machen wird.-Er ist unsicher, weil er kein Fachmann ist und die Details nicht versteht. -Er erkennt die Vorteile, die (nur) Sie bieten, nicht.Aber: Mit dem Einwand -dem versteckten 'Nein'- beginnt erst das eigentliche Verkaufsgespräch. Voraussetzung ist jedoch, dass man die Motive der Einwände erkennt, um sie zu entkräften. Seller Inventory # 9783640756940

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds