Libyenkrieg und Legitimität der Nato-Intervention (German Edition) - Softcover

9783656052326: Libyenkrieg und Legitimität der Nato-Intervention (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Analog zu anderen arabischen Staaten kam es auch in Libyen im Frühjahr 2011 zu gewaltsamen Protesten gegen die autoritäre Staatsmacht. Dieser Konflikt entwickelte sich zu einem Bürgerkrieg, in dessen Rahmen Aufständische gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi kämpften. Die NATO führte dabei zum Schutz der Zivilbevölkerung Luftangriffe gegen das Gaddafi-Regime durch. In diesem Kontext stellt sich zum einen die Frage, inwieweit der Aufstand der Rebellen gegen das Gaddafi-Regime gerechtfertigt ist. Zum anderen ist von Relevanz, ob der militärische Einsatz der NATO eine Legitimität aufweist. Es ist davon auszugehen, dass die Beantwortung dieser Fragen in hohem Maße mit den jeweiligen Staats- und Moralphilosophien korrespondiert, die auf den Libyen-Krieg angewendet werden können. Im Folgenden werden zunächst die politischen Hintergründe, die zur Auslösung des Bürgerkriegs in Libyen führten, skizziert. Anschließend werden die internationalen Reaktionen auf diese Geschehnisse aufgezeigt. Zudem werden die Hintergründe zur NATO-Intervention untersucht. Im weiteren Verlauf wird die Rolle Gaddafi und der USA unter dem Blickwinkel des Leviathan-Ansatzes von Hobbes erörtert. In Kapitel 3 wird der Libyen-Krieg (Bürgerkrieg und NATO-Intervention) aus der Sicht von staats- und moralphilosophischen Theorien bewertet, wobei die diesbezüglichen Ansätze von Kant und Rawls herangezogen werden. Zum Schluss der Arbeit wird die Legitimität der NATO-Intervention vertiefend analysiert, wobei auch Aspekte der völkerrechtlichen Legalität berücksichtigt werden.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2011
  • ISBN 10 3656052328
  • ISBN 13 9783656052326
  • BindingPaperback
  • Number of pages52

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Badir Bayramov
Published by GRIN Verlag Dez 2011 (2011)
ISBN 10: 3656052328 ISBN 13: 9783656052326
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Analog zu anderen arabischen Staaten kam es auch in Libyen im Frühjahr 2011 zu gewaltsamen Protesten gegen die autoritare Staatsmacht. Dieser Konflikt entwickelte sich zu einem Bürgerkrieg, in dessen Rahmen Aufstandische gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi kampften. Die NATO führte dabei zum Schutz der Zivilbevolkerung Luftangriffe gegen das Gaddafi-Regime durch. In diesem Kontext stellt sich zum einen die Frage, inwieweit der Aufstand der Rebellen gegen das Gaddafi-Regime gerechtfertigt ist. Zum anderen ist von Relevanz, ob der militarische Einsatz der NATO eine Legitimitat aufweist. Es ist davon auszugehen, dass die Beantwortung dieser Fragen in hohem Maße mit den jeweiligen Staats- und Moralphilosophien korrespondiert, die auf den Libyen-Krieg angewendet werden konnen.Im Folgenden werden zunachst die politischen Hintergründe, die zur Auslosung des Bürgerkriegs in Libyen führten, skizziert. Anschließend werden die internationalen Reaktionen auf diese Geschehnisse aufgezeigt. Zudem werden die Hintergründe zur NATO-Intervention untersucht. Im weiteren Verlauf wird die Rolle Gaddafi und der USA unter dem Blickwinkel des Leviathan-Ansatzes von Hobbes erortert. In Kapitel 3 wird der Libyen-Krieg (Bürgerkrieg und NATO-Intervention) aus der Sicht von staats- und moralphilosophischen Theorien bewertet, wobei die diesbezüglichen Ansatze von Kant und Rawls herangezogen werden. Zum Schluss der Arbeit wird die Legitimitat der NATO-Intervention vertiefend analysiert, wobei auch Aspekte der volkerrechtlichen Legalitat berücksichtigt werden. 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656052326

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.03
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.91
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Badir Bayramov
Published by GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3656052328 ISBN 13: 9783656052326
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Analog zu anderen arabischen Staaten kam es auch in Libyen im Frühjahr 2011 zu gewaltsamen Protesten gegen die autoritare Staatsmacht. Dieser Konflikt entwickelte sich zu einem Bürgerkrieg, in dessen Rahmen Aufstandische gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi kampften. Die NATO führte dabei zum Schutz der Zivilbevolkerung Luftangriffe gegen das Gaddafi-Regime durch. In diesem Kontext stellt sich zum einen die Frage, inwieweit der Aufstand der Rebellen gegen das Gaddafi-Regime gerechtfertigt ist. Zum anderen ist von Relevanz, ob der militarische Einsatz der NATO eine Legitimitat aufweist. Es ist davon auszugehen, dass die Beantwortung dieser Fragen in hohem Maße mit den jeweiligen Staats- und Moralphilosophien korrespondiert, die auf den Libyen-Krieg angewendet werden konnen.Im Folgenden werden zunachst die politischen Hintergründe, die zur Auslosung des Bürgerkriegs in Libyen führten, skizziert. Anschließend werden die internationalen Reaktionen auf diese Geschehnisse aufgezeigt. Zudem werden die Hintergründe zur NATO-Intervention untersucht. Im weiteren Verlauf wird die Rolle Gaddafi und der USA unter dem Blickwinkel des Leviathan-Ansatzes von Hobbes erortert. In Kapitel 3 wird der Libyen-Krieg (Bürgerkrieg und NATO-Intervention) aus der Sicht von staats- und moralphilosophischen Theorien bewertet, wobei die diesbezüglichen Ansatze von Kant und Rawls herangezogen werden. Zum Schluss der Arbeit wird die Legitimitat der NATO-Intervention vertiefend analysiert, wobei auch Aspekte der volkerrechtlichen Legalitat berücksichtigt werden. Seller Inventory # 9783656052326

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.03
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds