Personalauswahl. Verfahren und rechtliche Aspekte (German Edition) - Softcover

9783656944201: Personalauswahl. Verfahren und rechtliche Aspekte (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufgabe der Personalauswahl wird das Ziel eines Unternehmens verfolgt, fur eine vakante bzw. freie Stelle den am besten qualifizierten Bewerber aus dem Unternehmen selbst oder vom externen Arbeitsmarkt zu finden. Man spricht hierbei auch von einer Eignungsdiagnostik. Der Organisationspsychologe Ansfried B. Weinert definiert den Begriff Personalauswahl sehr anschaulich aus der Sicht der zum Ende eines Personalauswahlprozesses nicht berucksichtigten Stellenbewerbern: -Wenn eine Organisation nicht jeden Bewerber einstellt, dann betreibt sie Personalauswahl.- (Weinert 2004, S. 299) Die Personalauswahl als wesentliches Element des gesamten Personalbeschaffungsprozesses sorgt im Kern fur die uberschaubare Konkretisierung eines fest definierten Bewerberkreises zur Besetzung einer vakanten Stelle im Unternehmen, so dass die anschlieende Entscheidung fur einen Bewerber deutlich erleichtert werden kann. Damit die Bewerberauswahl auch gelingt, ist es notwendig, dass die jeweiligen Anforderungen der zu besetzenden Arbeitsstelle bekannt sind. Fur die Auswahlentscheider, dies konnen Mitarbeiter sowohl aus den Fachabteilungen als auch der Personalabteilung sein, ist es darum sehr hilfreich, vorab den moglichen Stellenplan, den Stellenbesetzungsplan, die jeweilige Stellenbeschreibung sowie das Anforderungsprofil fur die zu besetzende Arbeitsstelle als Arbeitsgrundlage von Seiten der Personalabteilung zu erhalten.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Dipl.-Kfm. (FH) Jorg Loschmann M.A. wurde 1971 in Stolberg im Rheinland geboren. Nach seinem Erststudium Wirtschaftsrecht an der Hochschule Niederrhein in Monchengladbach schloss Jorg Loschmann ein zweites Studium im Studiengang Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern mit dem akademischen Grad Master of Arts im Jahr 2011 erfolgreich ab. Jorg Loschmann ist bereits seit einigen Jahren beruflich in verschiedenen Funktionen im Personalmanagement und als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen und verschiedenen Bildungstragern tatig. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich in den Prufungsausschussen fur den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau an den Industrie- und Handelskammern in Aachen und Munchen sowie in der Weiterbildungsqualifizierung zum/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in Aachen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2017
  • ISBN 10 3656944202
  • ISBN 13 9783656944201
  • BindingPaperback
  • Number of pages26

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Löschmann, Jörg; Staudinger, Frank
Published by Grin Verlag (2017)
ISBN 10: 3656944202 ISBN 13: 9783656944201
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
California Books
(Miami, FL, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # I-9783656944201

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 39.00
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Frank Staudinger
Published by GRIN Verlag Jan 2017 (2017)
ISBN 10: 3656944202 ISBN 13: 9783656944201
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufgabe der Personalauswahl wird das Ziel eines Unternehmens verfolgt, für eine vakante bzw. freie Stelle den am besten qualifizierten Bewerber aus dem Unternehmen selbst oder vom externen Arbeitsmarkt zu finden.Man spricht hierbei auch von einer Eignungsdiagnostik.Der Organisationspsychologe Ansfried B. Weinert definiert den Begriff Personalauswahl sehr anschaulich aus der Sicht der zum Ende eines Personalauswahlprozesses nicht berücksichtigten Stellenbewerbern: 'Wenn eine Organisation nicht jeden Bewerber einstellt, dann betreibt sie Personalauswahl.' (Weinert 2004, S. 299)Die Personalauswahl als wesentliches Element des gesamten Personalbeschaffungsprozesses sorgt im Kern für die überschaubare Konkretisierung eines fest definierten Bewerberkreises zur Besetzung einer vakanten Stelle im Unternehmen, so dass die anschließende Entscheidung für einen Bewerber deutlich erleichtert werden kann. Damit die Bewerberauswahl auch gelingt, ist es notwendig, dass die jeweiligen Anforderungen der zu besetzenden Arbeitsstelle bekannt sind.Für die Auswahlentscheider, dies können Mitarbeiter sowohl aus den Fachabteilungen als auch der Personalabteilung sein, ist es darum sehr hilfreich, vorab den möglichen Stellenplan, den Stellenbesetzungsplan, die jeweilige Stellenbeschreibung sowie das Anforderungsprofil für die zu besetzende Arbeitsstelle als Arbeitsgrundlage von Seiten der Personalabteilung zu erhalten. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656944201

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.14
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 25.05
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Frank Staudinger
Published by GRIN Verlag (2017)
ISBN 10: 3656944202 ISBN 13: 9783656944201
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufgabe der Personalauswahl wird das Ziel eines Unternehmens verfolgt, für eine vakante bzw. freie Stelle den am besten qualifizierten Bewerber aus dem Unternehmen selbst oder vom externen Arbeitsmarkt zu finden.Man spricht hierbei auch von einer Eignungsdiagnostik.Der Organisationspsychologe Ansfried B. Weinert definiert den Begriff Personalauswahl sehr anschaulich aus der Sicht der zum Ende eines Personalauswahlprozesses nicht berücksichtigten Stellenbewerbern: 'Wenn eine Organisation nicht jeden Bewerber einstellt, dann betreibt sie Personalauswahl.' (Weinert 2004, S. 299)Die Personalauswahl als wesentliches Element des gesamten Personalbeschaffungsprozesses sorgt im Kern für die überschaubare Konkretisierung eines fest definierten Bewerberkreises zur Besetzung einer vakanten Stelle im Unternehmen, so dass die anschließende Entscheidung für einen Bewerber deutlich erleichtert werden kann. Damit die Bewerberauswahl auch gelingt, ist es notwendig, dass die jeweiligen Anforderungen der zu besetzenden Arbeitsstelle bekannt sind.Für die Auswahlentscheider, dies können Mitarbeiter sowohl aus den Fachabteilungen als auch der Personalabteilung sein, ist es darum sehr hilfreich, vorab den möglichen Stellenplan, den Stellenbesetzungsplan, die jeweilige Stellenbeschreibung sowie das Anforderungsprofil für die zu besetzende Arbeitsstelle als Arbeitsgrundlage von Seiten der Personalabteilung zu erhalten. Seller Inventory # 9783656944201

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.14
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.93
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds