Einführung in die Personalführung. Führungsstile und Führungsinstrumente (German Edition) - Softcover

9783656944225: Einführung in die Personalführung. Führungsstile und Führungsinstrumente (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es moglich, einen richtigen oder idealen Fuhrungsstil im vorhandenen Reservoir eines Unternehmens, auch wissenschaftlich bekannte Fuhrungsstile, zu finden oder sogar aus den vorhandenen Erkenntnissen einen neuartigen Fuhrungsstil zu entwickeln? Diese Ausgangsfrage soll uns durch das Thema Fuhrung begleiten. Allerdings existieren zum Thema idealer Fuhrungsstil oder ideale Fuhrungskraft auch verstandlicherweise kritische Auerungen. Fredmund Malik spricht beispielsweise nicht von idealen Fuhrungskraften, sondern von wirksamen Menschen. Aus seiner Sicht kann es nicht sein, dass eine Fuhrungskraft einem Idealprofil entsprechen muss. Fur Malik ist es wichtig, dass eine Fuhrungskraft es gelernt hat, fur das Unternehmen nachweislich wirksam zu sein. Hierzu sollte die Fuhrungskraft ihre Starken kennen und diese gezielt in einer ihrer Starken fordernden Position im Unternehmen einsetzen. Wir leben am Anfang des 21. Jahrhunderts in einer globalisierten Wirtschaftswelt, die es uns ermoglicht neue Markte zu erschlieen. Andererseits mussen wir auch damit leben, dass sich die Wettbewerbssituation fur uns deutlich verscharft hat. Deutschland als bisheriger Exportweltmeister musste nach vielen Jahren erfolgreicher Titelverteidigung im Jahr 2009 die Vorreiterstellung an das stetig wirtschaftlich prosperierende China abtreten. China gehort wie Indien und Singapur zu den so genannten Tigerstaaten, was einerseits die territoriale Herkunft des Tigers benennt, aber andererseits auch die Eigenschaften der Starke und Dynamik des Tigers auf die rasante wirtschaftliche Entwicklung dieser vormals Zweit- und Drittstaaten im weltweiten Wirtschaftsraum symbolisiert.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Dipl.-Kfm. (FH) Jorg Loschmann M.A. wurde 1971 in Stolberg im Rheinland geboren. Nach seinem Erststudium Wirtschaftsrecht an der Hochschule Niederrhein in Monchengladbach schloss Jorg Loschmann ein zweites Studium im Studiengang Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern mit dem akademischen Grad Master of Arts im Jahr 2011 erfolgreich ab. Jorg Loschmann ist bereits seit einigen Jahren beruflich in verschiedenen Funktionen im Personalmanagement und als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen und verschiedenen Bildungstragern tatig. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich in den Prufungsausschussen fur den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau an den Industrie- und Handelskammern in Aachen und Munchen sowie in der Weiterbildungsqualifizierung zum/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in Aachen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2016
  • ISBN 10 3656944229
  • ISBN 13 9783656944225
  • BindingPaperback
  • Number of pages28

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Frank Staudinger
Published by GRIN Verlag Dez 2016 (2016)
ISBN 10: 3656944229 ISBN 13: 9783656944225
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, einen richtigen oder idealen Führungsstil im vorhandenen Reservoir eines Unternehmens, auch wissenschaftlich bekannte Führungsstile, zu finden oder sogar aus den vorhandenen Erkenntnissen einen neuartigen Führungsstil zu entwickeln Diese Ausgangsfrage soll uns durch das Thema Führung begleiten. Allerdings existieren zum Thema idealer Führungsstil oder ideale Führungskraft auch verständlicherweise kritische Äußerungen. Fredmund Malik spricht beispielsweise nicht von idealen Führungskräften, sondern von wirksamen Menschen. Aus seiner Sicht kann es nicht sein, dass eine Führungskraft einem Idealprofil entsprechen muss. Für Malik ist es wichtig, dass eine Führungskraft es gelernt hat, für das Unternehmen nachweislich wirksam zu sein. Hierzu sollte die Führungskraft ihre Stärken kennen und diese gezielt in einer ihrer Stärken fördernden Position im Unternehmen einsetzen.Wir leben am Anfang des 21. Jahrhunderts in einer globalisierten Wirtschaftswelt, die es uns ermöglicht neue Märkte zu erschließen. Andererseits müssen wir auch damit leben, dass sich die Wettbewerbssituation für uns deutlich verschärft hat. Deutschland als bisheriger Exportweltmeister musste nach vielen Jahren erfolgreicher Titelverteidigung im Jahr 2009 die Vorreiterstellung an das stetig wirtschaftlich prosperierende China abtreten.China gehört wie Indien und Singapur zu den so genannten Tigerstaaten, was einerseits die territoriale Herkunft des Tigers benennt, aber andererseits auch die Eigenschaften der Stärke und Dynamik des Tigers auf die rasante wirtschaftliche Entwicklung dieser vormals Zweit- und Drittstaaten im weltweiten Wirtschaftsraum symbolisiert. 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656944225

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Jörg Löschmann
Published by GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3656944229 ISBN 13: 9783656944225
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, einen richtigen oder idealen Führungsstil im vorhandenen Reservoir eines Unternehmens, auch wissenschaftlich bekannte Führungsstile, zu finden oder sogar aus den vorhandenen Erkenntnissen einen neuartigen Führungsstil zu entwickeln Diese Ausgangsfrage soll uns durch das Thema Führung begleiten. Allerdings existieren zum Thema idealer Führungsstil oder ideale Führungskraft auch verständlicherweise kritische Äußerungen. Fredmund Malik spricht beispielsweise nicht von idealen Führungskräften, sondern von wirksamen Menschen. Aus seiner Sicht kann es nicht sein, dass eine Führungskraft einem Idealprofil entsprechen muss. Für Malik ist es wichtig, dass eine Führungskraft es gelernt hat, für das Unternehmen nachweislich wirksam zu sein. Hierzu sollte die Führungskraft ihre Stärken kennen und diese gezielt in einer ihrer Stärken fördernden Position im Unternehmen einsetzen.Wir leben am Anfang des 21. Jahrhunderts in einer globalisierten Wirtschaftswelt, die es uns ermöglicht neue Märkte zu erschließen. Andererseits müssen wir auch damit leben, dass sich die Wettbewerbssituation für uns deutlich verschärft hat. Deutschland als bisheriger Exportweltmeister musste nach vielen Jahren erfolgreicher Titelverteidigung im Jahr 2009 die Vorreiterstellung an das stetig wirtschaftlich prosperierende China abtreten.China gehört wie Indien und Singapur zu den so genannten Tigerstaaten, was einerseits die territoriale Herkunft des Tigers benennt, aber andererseits auch die Eigenschaften der Stärke und Dynamik des Tigers auf die rasante wirtschaftliche Entwicklung dieser vormals Zweit- und Drittstaaten im weltweiten Wirtschaftsraum symbolisiert. Seller Inventory # 9783656944225

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.34
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds