Konzept zur individuellen Förderung im Bildungsgang Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Castrop-Rauxel: Wochenplanarbeit ... Beispiel der Prozentrechnung (German Edition) - Softcover

9783955493882: Konzept zur individuellen Förderung im Bildungsgang Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Castrop-Rauxel: Wochenplanarbeit ... Beispiel der Prozentrechnung (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Das Konzept der Wochenplanarbeit, welches in der vorliegenden Arbeit erschlossen wird, soll genau an den Inhalt des pädagogischen Tages anknüpfen und ein weiterer schulintern-konzeptioneller Vorstoß in Richtung der Umsetzung von individueller Förderung im Berufskolleg Castrop-Rauxel darstellen. Zusätzlich soll mit dem Konzept ein weiterer Grundstein gelegt werden, die Fokussierung des Unterrichts eher in Richtung der Schüler auszulegen und damit den Unterricht offener zu gestalten - der Einsatz der Wochenplanarbeit kann dabei eine von vielen nützlichen Methoden sein. Zur Erarbeitung des Konzeptes wird die vorliegende Arbeit in verschiedene, strukturierte und zusammenhängende Kapitel unterteilt. In den Kapiteln zwei und drei wird zunächst die notwendige Ausgangsgrundlage für die nachfolgenden Abschnitte geschaffen. Dabei stellt das zweite Kapitel die Thematik „Individuelle Förderung" als grundlegendes Konzept von Schule auf der einen Seite und Wochenplanarbeit auf der anderen Seite dar, so dass an dieser Stelle bereits eine erste Verbindung von Theorie und Praxis stattfindet. Anschließend wird dann im dritten Kapitel umfassend die Wochenplanarbeit als Möglichkeit der individuellen Förderung vorgestellt. Hier wird zuerst erläutert, was unter dem klassischen und was unter offenem Unterricht verstanden wird, um darauf aufbauend die Wochenplanarbeit als eine Form des offenen Unterrichts erläutern zu können. Das Kapitel schließt mit einer Begründung und Bewertung der entsprechenden Methode ab. Das vierte Kapitel schließt nahtlos an das vorherige an, indem die praktische Umsetzung der theoretischen Inhalte beschrieben wird. Hierfür wird, ausgehend von den Lernvoraussetzungen der Lerngruppen, der Einstieg in das fachliche Thema und damit auch in die erste Phase der Wochenplanarbeit dargestellt. Im zweiten Teil des Kapitels wird der gezielte Einsatz der Wochenplanarbeit im Bildungsgang erklärt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den bereits gemachten Erfahrungen, von denen ausg

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
André Diekow-Kemper, Diplom-Kaufmann und Studienrat, wurde 1981 in Essen geboren. Sein erstes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen schloss der Autor im Jahre 2007 mit dem akademischen Grad des Diplom-Kaufmanns erfolgreich ab. Die zweite Staatsexamensprüfung zum Studienrat konnte er dann im Jahr 2012 ebenfalls erfolgreich abschließen. Bereits während der Ausbildung im Rahmen des Seiteneinstiegs nach OBAS sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung. Die enge Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen in diesem Bildungsgang motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches intensiv zu widmen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherBachelor + Master Publishing
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3955493881
  • ISBN 13 9783955493882
  • BindingPaperback
  • Number of pages60

Other Popular Editions of the Same Title

9783656157649: Konzept zur individuellen Förderung im Bildungsgang Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Castrop-Rauxel: Wochenplanarbeit ... Beispiel der Prozentrechnung (German Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  3656157642 ISBN 13:  9783656157649
Publisher: Grin Verlag, 2012
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Diekow-Kemper, André
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Apr0316110175239

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 32.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Andrà Diekow-Kemper
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783955493882_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 32.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.72
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Diekow-Kemper, Andre
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783955493882

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 47.10
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Diekow-Kemper, Andre||
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New PF Quantity: 10
Seller:
Chiron Media
(Wallingford, United Kingdom)

Book Description PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783955493882

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 28.39
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.10
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

André Diekow-Kemper
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Konzept der Wochenplanarbeit, welches in der vorliegenden Arbeit erschlossen wird, soll genau an den Inhalt des pädagogischen Tages anknüpfen und ein weiterer schulintern-konzeptioneller Vorstoß in Richtung der Umsetzung von individueller Förderung im Berufskolleg Castrop-Rauxel darstellen. Zusätzlich soll mit dem Konzept ein weiterer Grundstein gelegt werden, die Fokussierung des Unterrichts eher in Richtung der Schüler auszulegen und damit den Unterricht offener zu gestalten - der Einsatz der Wochenplanarbeit kann dabei eine von vielen nützlichen Methoden sein. Zur Erarbeitung des Konzeptes wird die vorliegende Arbeit in verschiedene, strukturierte und zusammenhängende Kapitel unterteilt. In den Kapiteln zwei und drei wird zunächst die notwendige Ausgangsgrundlage für die nachfolgenden Abschnitte geschaffen. Dabei stellt das zweite Kapitel die Thematik Individuelle Förderung als grundlegendes Konzept von Schule auf der einen Seite und Wochenplanarbeit auf der anderen Seite dar, so dass an dieser Stelle bereits eine erste Verbindung von Theorie und Praxis stattfindet. Anschließend wird dann im dritten Kapitel umfassend die Wochenplanarbeit als Möglichkeit der individuellen Förderung vorgestellt. Hier wird zuerst erläutert, was unter dem klassischen und was unter offenem Unterricht verstanden wird, um darauf aufbauend die Wochenplanarbeit als eine Form des offenen Unterrichts erläutern zu können. Das Kapitel schließt mit einer Begründung und Bewertung der entsprechenden Methode ab. Das vierte Kapitel schließt nahtlos an das vorherige an, indem die praktische Umsetzung der theoretischen Inhalte beschrieben wird. Hierfür wird, ausgehend von den Lernvoraussetzungen der Lerngruppen, der Einstieg in das fachliche Thema und damit auch in die erste Phase der Wochenplanarbeit dargestellt. Im zweiten Teil des Kapitels wird der gezielte Einsatz der Wochenplanarbeit im Bildungsgang erklärt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den bereits gemachten Erfahrungen, von denen ausgehend auch mögliche Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten beschrieben werden. Daran anschließend endet das Kapitel mit einer allgemeinen Bewertung und Reflexion des Konzeptes. Eine kurze Zusammenfassung und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen sowie der Versuch eines Ausblickes in die Zukunft schließen diese Arbeit ab. 60 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783955493882

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

André Diekow-Kemper
Published by Bachelor & Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Versandbuchhandlung Kisch & Co.
(Fürstenberg OT Blumenow, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neu Neuware; original eingeschweisst; Rechnung mit MwSt.; new item, still sealed; -Das Konzept der Wochenplanarbeit, welches in der vorliegenden Arbeit erschlossen wird, soll genau an den Inhalt des pädagogischen Tages anknüpfen und ein weiterer schulintern-konzeptioneller Vorstoß in Richtung der Umsetzung von individueller Förderung im Berufskolleg Castrop-Rauxel darstellen. Zusätzlich soll mit dem Konzept ein weiterer Grundstein gelegt werden, die Fokussierung des Unterrichts eher in Richtung der Schüler auszulegen und damit den Unterricht offener zu gestalten - der Einsatz der Wochenplanarbeit kann dabei eine von vielen nützlichen Methoden sein. Zur Erarbeitung des Konzeptes wird die vorliegende Arbeit in verschiedene, strukturierte und zusammenhängende Kapitel unterteilt. In den Kapiteln zwei und drei wird zunächst die notwendige Ausgangsgrundlage für die nachfolgenden Abschnitte geschaffen. Dabei stellt das zweite Kapitel die Thematik Individuelle Förderung als grundlegendes Konzept von Schule auf der einen Seite und Wochenplanarbeit auf der anderen Seite dar, so dass an dieser Stelle bereits eine erste Verbindung von Theorie und Praxis stattfindet. Anschließend wird dann im dritten Kapitel umfassend die Wochenplanarbeit als Möglichkeit der individuellen Förderung vorgestellt. Hier wird zuerst erläutert, was unter dem klassischen und was unter offenem Unterricht verstanden wird, um darauf aufbauend die Wochenplanarbeit als eine Form des offenen Unterrichts erläutern zu können. Das Kapitel schließt mit einer Begründung und Bewertung der entsprechenden Methode ab. Das vierte Kapitel schließt nahtlos an das vorherige an, indem die praktische Umsetzung der theoretischen Inhalte beschrieben wird. Hierfür wird, ausgehend von den Lernvoraussetzungen der Lerngruppen, der Einstieg in das fachliche Thema und damit auch in die erste Phase der Wochenplanarbeit dargestellt. Im zweiten Teil des Kapitels wird der gezielte Einsatz der Wochenplanarbeit im Bildungsgang erklärt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den bereits gemachten Erfahrungen, von denen ausgehend auch mögliche Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten beschrieben werden. Daran anschließend endet das Kapitel mit einer allgemeinen Bewertung und Reflexion des Konzeptes. Eine kurze Zusammenfassung und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen sowie der Versuch eines Ausblickes in die Zukunft schließen diese Arbeit ab. 60 pp. Deutsch. Seller Inventory # INF1100267532

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 4.42
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.84
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

André Diekow-Kemper
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das Konzept der Wochenplanarbeit, welches in der vorliegenden Arbeit erschlossen wird, soll genau an den Inhalt des pädagogischen Tages anknüpfen und ein weiterer schulintern-konzeptioneller Vorstoß in Richtung der Umsetzung von individueller Förderung im Berufskolleg Castrop-Rauxel darstellen. Zusätzlich soll mit dem Konzept ein weiterer Grundstein gelegt werden, die Fokussierung des Unterrichts eher in Richtung der Schüler auszulegen und damit den Unterricht offener zu gestalten - der Einsatz der Wochenplanarbeit kann dabei eine von vielen nützlichen Methoden sein. Zur Erarbeitung des Konzeptes wird die vorliegende Arbeit in verschiedene, strukturierte und zusammenhängende Kapitel unterteilt. In den Kapiteln zwei und drei wird zunächst die notwendige Ausgangsgrundlage für die nachfolgenden Abschnitte geschaffen. Dabei stellt das zweite Kapitel die Thematik Individuelle Förderung als grundlegendes Konzept von Schule auf der einen Seite und Wochenplanarbeit auf der anderen Seite dar, so dass an dieser Stelle bereits eine erste Verbindung von Theorie und Praxis stattfindet. Anschließend wird dann im dritten Kapitel umfassend die Wochenplanarbeit als Möglichkeit der individuellen Förderung vorgestellt. Hier wird zuerst erläutert, was unter dem klassischen und was unter offenem Unterricht verstanden wird, um darauf aufbauend die Wochenplanarbeit als eine Form des offenen Unterrichts erläutern zu können. Das Kapitel schließt mit einer Begründung und Bewertung der entsprechenden Methode ab. Das vierte Kapitel schließt nahtlos an das vorherige an, indem die praktische Umsetzung der theoretischen Inhalte beschrieben wird. Hierfür wird, ausgehend von den Lernvoraussetzungen der Lerngruppen, der Einstieg in das fachliche Thema und damit auch in die erste Phase der Wochenplanarbeit dargestellt. Im zweiten Teil des Kapitels wird der gezielte Einsatz der Wochenplanarbeit im Bildungsgang erklärt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den bereits gemachten Erfahrungen, von denen ausgehend auch mögliche Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten beschrieben werden. Daran anschließend endet das Kapitel mit einer allgemeinen Bewertung und Reflexion des Konzeptes. Eine kurze Zusammenfassung und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen sowie der Versuch eines Ausblickes in die Zukunft schließen diese Arbeit ab. Seller Inventory # 9783955493882

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.80
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Diekow-Kemper, Andre
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783955493882

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.77
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.86
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Diekow-Kemper, André
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493881 ISBN 13: 9783955493882
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Das Konzept der Wochenplanarbeit, welches in der vorliegenden Arbeit erschlossen wird, soll genau an den Inhalt des paedagogischen Tages anknuepfen und ein weiterer schulintern-konzeptioneller Vorstoss in Richtung der Umsetzung von individueller Foerderung im B. Seller Inventory # 5730717

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 53.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds