Das Problem des kulturellen Vergessens: Das Beispiel der Bücherverbrennung des 10. Mai 1933 (German Edition) - Softcover

9783955493974: Das Problem des kulturellen Vergessens: Das Beispiel der Bücherverbrennung des 10. Mai 1933 (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Wie entsteht ein kulturelles Gedächtnis? Wer bestimmt, was in dieses aufgenommen wird? Und kann das Gedächtnis manipuliert werden? Schon Aristoteles und Platon haben sich mit den Phänomenen Erinnern und Vergessen auseinandergesetzt und auch heute noch sind Menschen von diesen fasziniert. Immer wieder hat es in der Geschichte bewusste Akte der symbolischen Löschung gegeben. So brennen beispielsweise am 10. Mai 1933 in ganz Deutschland Bücher. Studentische Nationalsozialisten wollen unzählige Schriften - u.a die von Karl Marx, Walter Benjamin und Sigmund Freud - aus dem kulturellen Gedächtnis tilgen. Doch ihre Aktion ist nicht erfolgreich, die Löschung der kulturellen Erinnerung ist nicht restlos und die Autoren sind auch heute noch Teil der kulturellen Identität, nehmen in dieser sogar eine Sonderstellung ein. Die verbrannten Autoren machen deutlich, dass ein Eingriff in die kulturelle Erinnerung immer seine Spuren hinterlässt und somit auch eine Löschung niemals vollständig sein kann.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Laura Rademacher wurde 1987 in Essen geboren. Ihr Studium der Germanistik und Geschichtswissenschaft an der Ruhr-Universität-Bochum schloss die Autorin 2012 mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts erfolgreich ab. Zurzeit absolviert sie ein Masterstudium der Germanistik an der Universität Potsdam. Bereits während des Bachelorstudiums befasste sich die Autorin umfassend mit den diversen Theorien der kulturellen und individuellen Erinnerungs- und Identitätsbildung. In ihrem Masterstudiums vertieft sie derzeit dieses Wissen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherBachelor + Master Publishing
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3955493970
  • ISBN 13 9783955493974
  • BindingPaperback
  • Number of pages46

Other Popular Editions of the Same Title

9783656433378: Das Problem des kulturellen Vergessens. Das Beispiel der Bücherverbrennung des 10. Mai 1933. (German Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  3656433372 ISBN 13:  9783656433378
Publisher: Grin Verlag, 2013
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Rademacher, Laura
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New Softcover Quantity: 16
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Apr0316110175244

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 32.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Laura Rademacher
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783955493974_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 32.35
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.77
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Laura Rademacher
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wie entsteht ein kulturelles Gedächtnis Wer bestimmt, was in dieses aufgenommen wird Und kann das Gedächtnis manipuliert werden Schon Aristoteles und Platon haben sich mit den Phänomenen Erinnern und Vergessen auseinandergesetzt und auch heute noch sind Menschen von diesen fasziniert. Immer wieder hat es in der Geschichte bewusste Akte der symbolischen Löschung gegeben. So brennen beispielsweise am 10. Mai 1933 in ganz Deutschland Bücher. Studentische Nationalsozialisten wollen unzählige Schriften - u.a die von Karl Marx, Walter Benjamin und Sigmund Freud - aus dem kulturellen Gedächtnis tilgen. Doch ihre Aktion ist nicht erfolgreich, die Löschung der kulturellen Erinnerung ist nicht restlos und die Autoren sind auch heute noch Teil der kulturellen Identität, nehmen in dieser sogar eine Sonderstellung ein. Die verbrannten Autoren machen deutlich, dass ein Eingriff in die kulturelle Erinnerung immer seine Spuren hinterlässt und somit auch eine Löschung niemals vollständig sein kann. 44 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783955493974

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Laura Rademacher
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783955493974

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 54.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Laura Rademacher
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Wie entsteht ein kulturelles Gedächtnis Wer bestimmt, was in dieses aufgenommen wird Und kann das Gedächtnis manipuliert werden Schon Aristoteles und Platon haben sich mit den Phänomenen Erinnern und Vergessen auseinandergesetzt und auch heute noch sind Menschen von diesen fasziniert. Immer wieder hat es in der Geschichte bewusste Akte der symbolischen Löschung gegeben. So brennen beispielsweise am 10. Mai 1933 in ganz Deutschland Bücher. Studentische Nationalsozialisten wollen unzählige Schriften - u.a die von Karl Marx, Walter Benjamin und Sigmund Freud - aus dem kulturellen Gedächtnis tilgen. Doch ihre Aktion ist nicht erfolgreich, die Löschung der kulturellen Erinnerung ist nicht restlos und die Autoren sind auch heute noch Teil der kulturellen Identität, nehmen in dieser sogar eine Sonderstellung ein. Die verbrannten Autoren machen deutlich, dass ein Eingriff in die kulturelle Erinnerung immer seine Spuren hinterlässt und somit auch eine Löschung niemals vollständig sein kann. Seller Inventory # 9783955493974

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.67
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Laura Rademacher
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783955493974

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.99
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Rademacher, Laura
Published by Bachelor + Master Publishing (2013)
ISBN 10: 3955493970 ISBN 13: 9783955493974
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Wie entsteht ein kulturelles Gedaechtnis? Wer bestimmt, was in dieses aufgenommen wird? Und kann das Gedaechtnis manipuliert werden? Schon Aristoteles und Platon haben sich mit den Phaenomenen Erinnern und Vergessen auseinandergesetzt und auch heute noch sind . Seller Inventory # 5730725

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds