Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (4)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Hrsg. von Paul Christesen, [Wolfgang Decker], James G. Howie, Peter Mauritsch, Zinon Papakonstantinou, [Werner Petermandl], Robert Rollinger, Christoph Ulf und Ingomar Weiler. Zwölf Aufsätze (neun in englischer und je einer in deutscher, italienischer und französischer Sprache), fünf davon Beiträge der Konferenz "Olympic Athletes: Ancient and Modern" (University of Queensland, 2012), ergänzt durch eine Fortsetzungsbibliographie, sieben Rezensionen und Nachrichten. Mit englischsprachigen Kurzfassungen aller Aufsätze. Aus dem Inhalt: Kevin Solez: Troy as Turning-Post. Chariot-Racing as a Metaphor in the "Iliad" and Aeschylus' "Agamemnon". - Claas Lattmann: Ritualisierter Siegpreis. Anmerkungen zur pragmatischen Dimension von Epinikien. - Nigel Nicholson/Arien Gutierrez: Doctors, Trainers & Athletes in Bacchylides Ode 1. - Maria Elena Della Bona: Alcune osservazioni sul concetto di periodos nell'agonistica ginnica e musicale. - Steven Ross Murray/William A. Sands/Douglas A. O'Roark: Recreating the Ancient Greek Javelin Throw: How Far was the Javelin Thrown? - Thomas Heine Nielsen: "When Zeus Gave me Victory.". A note on "Inschriften von Olympia" 166. - Sylvain Forichon: "Furor circensis": étude des émotions et des expressions corporelles des spectateurs lors d'une course de chars. -- Olympic Athletes: Ancient and Modern (University of Queensland, 6-8 July 2012): Tom Stevenson: Introduction. - David M. Pritchard: Public Honours for Panhellenic Victors in Democratic Athens. - Matthew Trundle: Athletes and Warfare. - Rashna Taraporewalla: Anything You Can Do: Competitive Emulation and the Monuments to Chionis and Astylos at Olympia. - Tom Stevenson: Simonides and Pausanias on the Olympic Victories of Milo of Croton. -- Zinon Papakonstantinou/Sofie Remijsen: The Annual Bibliography of Sports in Antiquity 2012. -- Rezensionen und Nachrichten. - 341 Seiten mit vier Tafeln, broschiert (Nikephoros; Jahrgang 25/Weidmann Verlag 2014). Statt EUR 68,00 726 g. Sprache: en.

  • Hrsg. von Wolfgang Decker, Peter Mauritsch, Werner Petermandl, Robert Rollinger, Christoph Ulf und Ingomar Weiler (Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz; Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Institut für Sportgeschichte, Deutsche Sporthochschule Köln). Neun Aufsätze (davon drei in englischer, drei in deutscher, zwei in französischer und einer in italienischer Sprache) zum Sport bei verschiedenen antiken Kulturen werden ergänzt durch eine Fortsetzungsbibliographie und zehn Rezensionen. Mit kurzen Zusammenfassungen aller Aufsätze in englischer Sprache. Aus dem Inhalt: Wilfrid Allinger-Csollich: Stratifizierte Brettspiele aus Babylonien. - Fernando García Romero: Ancora sullo sport nei proverbi greci antichi. - Clinton D. Corcoran: Wresting and the Fair Fight in Plato. - Norbert Franken: Wettkampfrichter. Eine neue Deutung für zwei römische Bronzen. - Valérie Visa-Ondarçuhu: À propos de Mélancomas. Observations sur des techniques du pugilat antique et sur le système du 'klîmax'. - Jean-Nicolas Corvisier: Hygieia. Plutarch's Views on Good Health. - Jésus-M. Nieto Ibáñez: Galen's Treatise "Thrasybulus" and the Dispute Between "Paidotribes" and "Gymnastes". - Martin Steskal: Die ephesischen Thermengymnasien. Zu Nutzbarkeit und Funktion eines kaiserzeitlichen Gebäudetypus im Wandel der Jahrhunderte. - Alberto Ceballos Hornero/David Ceballos Hornero: Ludi circenses in Hispania. - Wolfgang Decker/Barbara Rieger: Jahresbibliographie zum Sport im Altertum 2003/04. 338 Seiten mit 22 Textabb. und 9 Tafeln, broschiert (Nikephoros; Jahrgang 16/Weidmann Verlag 2005). Früher EUR 78,00 740 g. Sprache: de, en, fr, it.

  • Softcover. Condition: Neu. Im Juni 2014 fand anlässlich des 25. Bandes der Zeitschrift NIKEPHOROS in Graz eine Tagung zum antiken Sport statt. Sie dokumentierte durch die Teilnahme von 32 arrivierten' und jungen' Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Dänemark, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kanada, Kroatien, aus den Niederlanden, den USA sowie aus Österreich einerseits das Interesse an der Geschichte des antiken Sports, andererseits das zunehmende Bewusstsein um die Bedeutung dieses speziellen kulturellen Aspekts auch für allgemeine historische Fragestellungen. Die Vorträge dieser Tagung erscheinen in überarbeiteter Form in den Bänden 27 und 28 der Zeitschrift NIKEPHOROS. Aufsätze Reyes BERTOLIN, Psychological Characteristics of Ancient Greek Athletes Eva CHRISTOF, Die Resonanz kaiserzeitlicher Sportveranstaltungen Kleinasiens in der Architekturdekoration öffentlicher Bauten Wolfgang DECKER, Ein abgekartetes Spiel. Zu POxy 5209 (Sport am Nil, Suppl. II) Fernando GARCIA ROMERO, Osservazioni sul lessico sportivo greco antico / Notes on Greek Sports Terminology Daniel GRIFFIN, An Overlooked Letter of [Diogenes] and the Role of the Palaistrophylax Thomas HEINE NIELSEN, Foreign Entrants at Minor Athletic Festivals in Late-Archaic and Classical Greece Zinon PAPAKONSTANTINOU, Family Traditions of Athletic Distinction in Archaic and Classical Athens Werner PETERMANDL, The Introduction of Athletic Nudity Fact or Fiction? Giorgia PROIETTI, Annual Games for War Dead and Founders in Classical Times. Between Hero-Cult and Civic Honors Aikaterini-Iliana RASSIA, On Hero-Athletes: Aspects of Ethical and Religious Behaviour Sofie REMIJSEN, The International Synods in the Tetrarchic Period. On the Limitation of Agonistic Privileges and the Costs of Exclusivity Mirjana SANADER, Welche Fähigkeiten besaß Pomponius Secundinus? Überlegungen zu einer Inschrift aus Salona Edmund STEWART, »There's nothing worse than athletes«. Criticism of Athletics and Professionalism in the archaic and classical periods Jonathan VICKERS, The Presence of Tumbling in Ancient Greek Athletics Bibliographie Zinon PAPAKONSTANTINOU/Sofie REMIJSEN, Annual Bibliography of Sport in Antiquity 20142015 In June 2014, to mark the appearance of volume 25 of the journal NIKEPHOROS, a conference was held in Graz on the theme of sport in antiquity. It documented, through the work of 32 'established' and 'young' scholars from Denmark, Germany, Greece, Great Britain, Italy, Canada, Croatia, The Netherlands, the USA and Austria, both the current interest in the theme of ancient sports and the increasing awareness of the importance of this specific aspect of culture in researching more general historical questions. The papers from the conference are published in edited form in volumes 27 and 28 of NIKEPHOROS.

  • Softcover. Condition: Neu. Nach langer Pause liegt nun wieder ein Band des internationalen Periodikums Nikephoros. Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum vor, das von jetzt an wieder jährlich erscheinen soll. Die im Jahr 1988 von Wolfgang Decker, Joachim Ebert und Ingomar Weiler begründete Zeitschrift, die sich mit Sport in seinen verschiedensten Ausprägungen sowie seiner Einbettung in Religion, Kultur, Politik und Alltagsleben beschäftigt, ist inhaltlich nicht auf das sogenannte Klassische Altertum beschränkt, sondern behandelt auch sportliche und verwandte Phänomene im Bereich der Ur- und Frühgeschichte, der Altorientalistik, der Ägyptologie und der Byzantinistik sowie deren Rezeptionsgeschichte. Aber auch Beiträge zu anderen frühen Hochkulturen, zum Beispiel dem alten China oder den altamerikanischen Kulturen, sowie ethnologische Arbeiten werden aufgenommen. After a long break, another volume of the international journal Nikephoros. Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum is now available, which will again be published annually from now on. Founded in 1988 by Wolfgang Decker, Joachim Ebert and Ingomar Weiler, the journal, which deals with sport in its most diverse forms as well as its embedding in religion, culture, politics and everyday life, is not limited in content to the so-called Classical Antiquity, but also deals with sport and related phenomena in the fields of prehistory and early history, Ancient Oriental Studies, Egyptology and Byzantine Studies as well as their reception history. Moreover, contributions on other early advanced civilisations, for example ancient China or the ancient American cultures, as well as ethnological works are included.