Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (7)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • 8°, illustrierter Originalkarton (Hardcover) , 207 S., Bildtafeln, ISBN 3-7750-0085-2 leicht schief gelesen, sonst gutes Exemplar.

  • Eichendorff Joseph Freiherr von

    Published by Walter Hädecke Verlag Stuttgart o.J., 2. Auflage

    Seller: Verlag Robert Richter, Hanau, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 48.21 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    geb., HC, OHLdr, mit Bildschmuck von Karl Sigrist, Frakur, 167 S., befriedigender Zustand (mit zeitgenössischer privaer Widmung auf Vorsatz) Sprache: deu.

  • Hardcover. Condition: gut. Auflage: 2. Einzigartig dekorierte Gebäck-Lollies - Genial einfach, süss und ein wenig verrückt sind dieseoriginellen Lollipops aus dem Backofen, an denen Kleine undGrosse Spass haben. Als süsse Highlights bereichern sie jedes Fingerfood-Buffet. Wer Kuchen und Schokolade mag,liebt auch die neuen Minikuchen am Stiel. Was mandazu braucht? Nur die wenigen Zutaten für einen Biskuitteig,Kakaobutter, Kuvertüre oder Fondant, Lolli-Stäbe und-Förmchen, dazu Lust an witzigen Formen und neuenKreationen.Kreative Deko-Ideen:. Der Klassiker mit einfacher Deko Panda-Lollies Babuschka-Lollies (Matroschka) Zahn-Lollies Schnecken-Lollies Pinguin-Lollies BunteMonster-Lollies Lollies im Leoparden-Look Tiger-LolliesGrüne Kaktus-Lollies Lustige Clown-Lollies Frosch-LolliesMini-Cupcake-Lollies, Lollies für die Hochzeitstorte,Geisha-Lollies, Indische Saripüppchen am Stiel, Eulen-Lollies,Fliegenpilz-Lollies Schweinchen-Lollies Vogel-Lollies,Seestern-Lollies, Bunte Murmel-Lollies Früchte-Lollies,Elefanten-Lollies - Autor:Claire O'Connell liebte schon immer das Backen und nach ihrer Berufserfahrung in einer Bäckerei, der auch ein Schokoladengeschäft angeschlossen war, und nach einigen Experimenten in ihrer eigenen Küche, entscheid sie sich, sich mit dem Verkauf ihrer kleinen Kunstwerke dekorierten CakePops selbstständig zu machen. In der Nähe von London zu Hause, betreibt sie ihre über ganz England bekannte Pop Bakery, mit der sie auch Modegrößen wie Calvin Klein oder die Kristallfirma Swarowksi immer wieder für Events beliefert.Claire O'Connell liebte schon immer das Backen und nach ihrer Berufserfahrung in einer Bäckerei, der auch ein Schokoladengeschäft angeschlossen war, und nach einigen Experimenten in ihrer eigenen Küche, entscheid sie sich, sich mit dem Verkauf ihrer kleinen Kunstwerke dekorierten CakePops selbstständig zu machen. In der Nähe von London zu Hause, betreibt sie ihre über ganz England bekannte Pop Bakery, mit der sie auch Modegrößen wie Calvin Klein oder die Kristallfirma Swarowksi immer wieder für Events beliefert. In deutscher Sprache. 64 pages. 19,8 x 19,2 x 1,2 cm.

  • Hardcover. Condition: gut. Auflage: 2. Wer Muffins und Cupcakes mag, wird die neuen Mini-Krapfen lieben! Der neue Trend für schnelles Gebäck aus der Pfanne: Mini-Krapfen & kleine Berliner ohne Fettbad, dafür mit süßer oder pikanter Füllung!Der neue Trend für schnelles Fingerfood kommt aus Skandinavien: Backen ohne Backofen runde, süße und pikante Mini-Krapfen ohne Fettbad, dafür mit Füllung! Mini-Krapfen ist das erste deutschsprachige Buch zur speziellen Muldenpfanne! Das Besondere an den Mini-Krapfen in diesem Buch ist, dass sie nicht im Öl frittiert, sondern in einer speziellen Pfanne auf dem Herd gebacken" werden. Abgesehen von dieser Spezialpfanne (erhältlich in gut sortierten Haushaltswarengeschäften oder online) benötigt man keine besonderen Utensilien oder Zutaten. Die Technik, die ohne Backofen und ohne Fettbad auskommt, ist einfach zu erlernen, die Zubereitung des Teigs und das Backen" selbst sind unkompliziert und werden Schritt-für-Schritt dargestellt. Die Mini-Krapfen aus der speziellen Pfanne sind in wenigen Minuten zubereitet und schmecken einfach fantastisch. Ob pikant oder süß, mit Fruchtmus, Schokoladecreme oder Füllungen mit Gemüse, Käse, Fleisch und Pesto die kleinen Krapfen und Berliner sind der Hit für Schleckermäuler und alle Cupcake- und Muffin-Fans! Pfanntastisch! Der neue Trend für schnelles Gebäck aus der Pfanne Mini-Krapfen & kleine Berliner ohne Fettbad, dafür mit süßer oder pikanter Füllung! Runde, süße und pikante Snacks Fingerfood mit Innenleben.Wer frische gefüllte Krapfen mag, ist mit diesem Buch genau richtigHier wird eine neue variantenreiche Zubereitungsart vorgestellt, für viel Genuss und ohne schlechtes Gewissen, denn die in Dänemark heiß geliebte Tradition der kleinen runden Bällchen aus der Pfanne kommt ohne das bei uns bekannte Fettbad aus.Die Mini-Krapfen aus der speziellen Pfanne sind in wenigen Minuten zubereitet und schmecken einfach fantastisch.Ob pikant oder süß, mit Fruchtmus, Schokoladencreme oder Füllungen mit Gemüse, Käse, Fleisch und Pestos ein echter Hit für Neugierige und für Schleckermäuler! Inhalt: Alles über Mini-Krapfen Die richtigen Utensilien Teigzubereitung Mini-Krapfen füllen und ausbacken Tipps und Tricks Ohne Füllung Klassische Mini-Krapfen Zimt-Mini-Krapfen Ahornsirup-Pekannuss-Krapfen Mini-Krapfen mit Schokoladentropfen Kokos-Mini-Krapfen Buttermilch-Mini-Krapfen mit Honig Streusel-Mini-Krapfen Zitronen-Mohn-Küchlein Glasierte Ingwer-Mini-Krapfen Mais-Mini-Krapfen Süße Füllung Kirsch-Mandel-Minis Brombeer-Mini-Krapfen Mini-Krapfen mit Himbeerkonfitüre Fruchtgelee-Mini-Krapfen Apfelküchlein Bananen-Mini-Krapfen Orangencreme-Krapfen Mini-Krapfen mit Lemoncurd Mini-Krapfen mit Erdbeeren Mini-Krapfen mit Frischkäse Erdnussbutter-Krapfen mit Gelee Dattel-Mini-Krapfen Mini-Krapfen mit Kuvertüre Kürbis-Mini-Krapfen Trendsetter Karamell-Pekannuss-Bömbchen Schokoladen-Mini-Krapfen Pikante Füllung Kräuter-Krapfen mit Ziegenfrischkäse Popovers Minis mit Nuss, Birne und Käse Käse-Kräpfchen Würzige Mais-Minis Kartoffel-Zwiebel-Küchlein Mini-Krapfen mit Thymian Mini-Krapfen mit Spinat und Feta Krebs-Kräpfchen Gefüllte Mais-Krapfen Hähnchen-Krapfen Mini-Krapfen mit Lachs und Dill Mini-Krapfen mit Feigen und Prosciutto Italienische Käse-Mini-Krapfen Basisrezepte Grundteig Vanilleteig Orangenteig Kompotts, Saucen, Garnituren Serviervorschläge Alles über Mini-Krapfen Das Besondere an den Mini-Krapfen in diesem Buch ist, dass sie nicht im Öl frittiert, sondern in einer speziellen Pfanne gebacken werden. Das köstliche Gebäck stammt aus Dänemark, wo man es Æbleskiver nennt. Es wird dort traditionell als Snack oder Dessert serviert. Obwohl das Wort Æbleskiver Apfelscheiben" bedeutet, werden die luftig-leichten Köstlichkeiten heute meist mit Puderzucker bestreut und mit einer Fruchtsauce serviert. Die Zutaten für Mini-Krapfen sind normalerweise in jeder Küche vorrätig: Milch, Eier und Mehl. Außerdem benötigt man eine spezielle Pfanne mit runden Vertiefungen. Der Teig ist schnell zubereitet, das Ausbacken so einfach, dass man die Rezepte nach Lust und Laune variieren kann ob süß oder pikant, gefüllt oder ungefüllt, mit Obst oder Gemüse, Karamell, Schokolade, Käse, Fleisch und sogar Meeresfrüchten. Dieses Buch bietet über 40 Rezepte für diese kleinen Leckereien, die sich perfekt als (nicht nur) von Kindern geliebtes Frühstück, origineller Snack, Appetizer, Zwischenmahlzeit oder krönendes Dessert eignen. Die Möglichkeiten sind fast unendlich! Sprache deutsch Maße 185 x 208 mm Einbandart gebunden Themenwelt Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Backen Bäcker Backbuch Berliner Dänemark Ebelskivers Fettgebackenes Danske Fingerfood Kleingebäck Krapfen Muldenpfanne ISBN-10 3-7750-0512-9 / 3775005129 ISBN-13 978-3-7750-0512-8 / 9783775005128 In deutscher Sprache. 112 pages. 21,4 x 19,2 x 1,6 cm.

  • Hardcover. Condition: gut. Auflage: 2. "Das Kochbuch zum Kochtopf - Das erste Le Creuset-Kochbuch auf dem Markt! Mit Rezepten aus der gehobenen Bistroküche, klassisch französisch, unkompliziert und raffiniert zugleich.David Rathgeber , Chefkoch des Pariser Bistrots Aux Lyonnais von Alain Ducasse, hat für dieses Buch Rezepte ausgewählt und zusammengestellt, die ihre Wurzeln in der echten französischen Küche haben. Einfache Rezepte, die immer gelingen und die all denen gewidmet sind, die die Schmorgerichte aus Großmutters Küche lieben.Hier findet sich eine Blanquette de Veau ebenso wie Coq au vin und Boeuf Bourguignon . Die Rezepte reichen von Suppen, Terrinen und Vorspeisen über Fisch-, Fleisch- und Geflügelgerichte bis hin zu Hauptspeisen mit Gemüse und Desserts wie das bekannte französische Kirschendessert Clafoutis oder Tarte Tatin .Das Buch ist eine Hommage an die legendären Creuset-Kochtöpfe und -bräter. Wer einmal mit dieser Qualität in der Küche gearbeitet hat, möchte sie nicht mehr missen. Küchentricks und Kochtipps zu Beginn des Buches zeigen, wie man mit den typisch emaillierten Töpfen und Brätern schonend gegarte und perfekt zubereitete kulinarische Überraschungen zaubern kann. Über den Autor: David Rathgeber ist Küchenchef im Bistro Aux Lyonnais", einem der berühmten Pariser Restaurants von Alain Ducasse und liebt die traditionelle französische Küche. Thomas Duval war zunächst Modefotograf, bevor er sich für die Welt der Gastronomie begeisterte. In diesem Buch präsentiert er eine völlig neue Art, die traditionelle französische Küche in Szene zu setzen. Review zu "Le Creuset das Kochbuch": Französische Klassiker der bürgerlichen Küche lecker!" Elle bistro Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Profiküche machen diese kulinarische Hommage an die kultigen Töpfe und Bräter zu einem alltagstauglichen Küchenbrevier." Trendset Journal Wenn einer Kochgeschirr-Marke ein Kochbuch gewidmet wird, dann ist das wie ein Ritterschlag. Und den hat Le Creuset jetzt vom Hädecke Verlag bekommen. [] Und da werden von der Fischterrine über Coq au vin und Ratatouille bis Tarte Tatin und Crème brulée tolle Rezepte serviert. Aber nicht abgehoben, sondern, wie der Zeitgeist es erfordert, unkompliziert und raffiniert zugleich." Porzellan + Glas Inhaltsverzeichnis von "Le Creuset das Kochbuch": Grundlagen der Zubereitung Suppen und Vorspeisen Eier im Topf mit Krebsen und Knoblauchbrot Entenleberterrine mit Quittenmarmelade Fischterrine mit Tomatenpaste Geflügelleberterrine Käsesoufflé mit gereiftem Comté Kaninchen in Gelee mit würziger Kräutersauce Krebsgratin mit Sabayon Kürbissuppe mit gehackten Esskastanien Linsencremesuppe mit Speck Olivenkuchen mit Schinken Sabodet-Wurst auf Winzerart Fisch Aal auf Burgunder Art Bourride vom Seeteufel Heilbutt in Champagner * Seeteufelfilet mit Basilikum Fleisch Beinscheibe vom Kalb mit Zitrusfrüchten Boeuf Bourguignon Kalbskeule mit Karotten Rinderbacken, in Rotwein geschmort Lammfleisch auf provenzalische Art Kaninchen in Senfsauce Lamm in Frühlingsgemüse Lammkeule, langsam geschmort Rinderschulter Schweinebacken mit Linsen Schweinebrust mit Wirsing Schweinebraten, mit Pflaumen gefüllt Schweinshaxenterrine mit Entenleber Kalbsblanquette auf traditionelle Art Geflügel Coq au vin Ente mit Oliven Gebratene Täubchen mit Erbsen Hühnerfrikassee mit Weinessig Poularde in Sahnesauce Gemüse * Frühlingsgemüsetopf Gemüse auf griechische Art Geschmorter gefüllter Wirsing Herbstlicher Gemüseeintopf Kartoffelgratin auf französische Art Kürbisgratin mit Totentrompeten Mangoldgratin mit Gruyère Ratatouille niçoise Risotto mit Steinpilzen Polenta auf traditionelle Art Desserts Apfelcrumble Clafoutis Kirschauflauf Crème brûlée Crème caramel Geröstete Briochescheiben mit Früchtekompott Îles flottantes mit gebrannten Mandeln Schokoladenkuchen mit Schokoladensauce Soufflee mit Cointreau und Orangensalat * Tarte Tatin Teekuchen mit kandierten Früchten Winzerbirnen mit Williamscreme Rezeptverzeichnis Glossar Rezepte, die mit einem Sternchen* gekennzeichnet sind, finden Sie in unserem Rezeptverzeichnis zum Nachkochen! Le Creuset - das Kochbuch: Frankreichs beste Rezepte für Schmortopf, Bräter & Co [Gebundene Ausgabe] David Rathgeber (Autor), Elisabeth Vergne (Autor), Thomas Duval (Fotograf), Franziska Weyer (Übersetzer) Alain Ducasse Bistroküche Frankreich Küche Kochen Kochbuch Le Creuset Kochgeschirr Meisterköche sanft garen Schmoren Alain Ducasse Bistroküche Frankreich Küche Kochen Kochbuch Pariser Restaurant französische Küche Le Creuset Kochgeschirr Meisterköche sanft garen Schmoren Illustrationen Thomas Duval Übersetzer Franziska Weyer Sprache deutsch Maße 210 x 210 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Themenkochbücher Alain Ducasse Bistroküche Frankreich France Küche Cuisine Kochen Kochbuch French Le Creuset Kochgeschirr Meisterköche Ducasse, Alain sanft garen Schmoren ISBN-10 3-7750-0466-1 / 3775004661 ISBN-13 978-3-7750-0466-4 / 9783775004664" In deutscher Sprache. 143 pages. 20,8 x 20,8 x 1,8 cm.

  • Hardcover. Condition: gut. Auflage: 2. Das Standardwerk zur Küche Japans. Mit 200 Rezepten von den Klassikern bis zur neuen japanischen Küche und einer ausführlichen Warenkunde der 100 wichtigsten Zutaten (Geschmack, Herstellung, Verwendung, Gesundheit).Authentisches Zeitdokument und Kochbuch in einemPhilosophie, Brauchtum und Kultur.Sushi, Sake und Soba Spezialitäten aus dem Land des Lächelns.Tradition und Moderne, Bodenhaftung und High-Tech in Harmonie all das ist Japan! Von seinen schneebedeckten Bergen und üppigen grünen Wäldern zu den hektischen Großstädten und rauen Küsten ist dieses Land voller Gegensätze und Mysterien. Und ebenso vielfältig ist die Küche. Kimiko Barber lädt zur kulinarischen Rundreise durch ihr Heimatland ein. Sie stellt Klassiker wieMiso-Suppe mit Tofu oder Soba-Nudel-Körbchen vor und ebenso die neuen, unkomplizierten Gerichte der moderneren, innovativen Küche Japans, wie in süßem Ingwer-Essig marinierte Krevetten oder scharfes Rindfleisch tataki . Die Zutaten sind inzwischen problemlos zu bekommen (auch durch den Einfluss der Makrobiotischen Küche ist beispielsweise das Angebot in den Naturkostläden beeindruckend) und das Buch schließt endlich eine Lücke, denn es stellt nicht nur das Land und seine Rezepte vor, sondern erklärt die wichtigsten Grundzutaten und wie sie verwendet, hergestellt und gelagert werden sollten und was beim Kauf zu beachten ist. AutorKimoko Barber, mit einem Engländer verheiratete Japanerin, gehört zum Team des bekannten Londoner Kochbuch-Spezialgeschäfts "Books for Cooks", wo sie Kurse in asiatischer Fusion-Küche leitet. In deutscher Sprache. 240 pages. 26,4 x 21,2 x 2,4 cm.

  • Hardcover. Condition: gut. Auflage: 2. Essen ist Kultur Auf dieser Erkenntnis basiert THE CULINARY CHRONICLE mit dem Ziel , das globale Gut der Eßkultur zu dokumentieren - jedes Jahr aufs Neue, mit aufwendig recherchierten und gestalteten Beiträgen über entdeckungswürdige Regionen. Das Buch wagt sich mit seinem Konzept an eine neue Dimension heranes will Zeitdokument sein, kulinarische Informationen für Augen und Kopf bieten und gleichzeitig mit der modernen Gestaltung, großzügigen Bildstrecken und hochwertigen Verarbeitung Genuß vermitteln und die Sinne beflügeln. Der erste Band dokumentiert die kulinarischen Höhepunkte Hong Kongs, Marokkos und Londons. Hans-Albert Stechl lebt und arbeitet als studierter Jurist und gelernter Journalist in Freiburg. Seit über 25 Jahren schreibt er unter anderem in seinem 400 Jahre alten Bauernhaus in der Toskana die Kolumnen für die Badische und Basler Zeitung sowie für den Feinschmecker. Außerdem hat er bereits an die 30 Bücher zu kulinarischen und Reisethemen, insbesondere über die Toskana, Provence, Elsass, Baden und Schwaben, veröffentlicht. Der erste Band setzt die Schwerpunkte in drei völlig gegensätzlichen Gegenden: Hong Kong, Marokko und London. Das dicke schwere Buch ist in 3 Ländern augeteilt. Eben in jene, welche bereits im Titel erscheinen. Das Buch wird unter den Arm geklemmt und dann verkriecht man sich am besten in eine stille Ecke - oder noch zusammen mit jenem anderen, der viel Spaß an guter und interessanter Küche hat. Nicht nur die Rezepte, die die Charakterstik der Länderküchen widergeben, sondern auch die vielen Bilder der Länder, Landschaften, Restaurants, Hotels und vor allem der Menschen reizen einen sofort, am nächsten Tag den Einkaufszettel neu zu schreiben. Normalerweise unterscheiden sich die Geschmäcker der verschiedenen Länder und deren Menschen, aber ich glaube, bei diesem Band gibt es einfach kein ' Gesichtverziehen ' - auf jeden Fall aber ein 'Ausprobieren-Wollen'. Ein Buch einfach zum Verschenken oder noch besser zum selber kaufen. Der Preis ist hoch, aber verständlich für den, der seine Nase in das Buch steckt. Vor meiner ersten Asienreise, die in Hongkong beginnt, gönne ich mir dieses Buch und bin sehr befriedigt über die Qualität der Photos, die ganze Konzeption, die Informationsvielfalt und -Auswahl. Das Buch ist eine Mischung aus Merian Reiseführer, Kochbuch und Kunstkatalog. Vergrößert meine Vorfreude auf die Reise ganz enorm und diese Chronik - da bin ich ganz sicher - werde ich auch nach meiner Reise hin und wieder durchschmökern, wenn ich es denn mal wiedersehe, Ausleih-Interessierte stehen schon Schlange. Synopsis: The concept that "food is culture" is the basis for this pack, which aims to document the wealth of food culture from all over the world. The cuisine of Hong Kong is discussed in depth, then Morocco and its culinary delights is described, and lastly, the quality of London's food is appraised. The first of a proposed series, this volume examines the focal points of three totally heterogeneous locations. Hong Kong's cuisine is comprehensively described, from that of well-known international hotels to the best Chinese speciality restaurants. In contrast, the book turns to Morocco's southern region, describing the tranquillity of the country, the carefully-nurtured traditions, the light and colours and the arabesques of the architecture and design, all lending an atmosphere conducive to pleasure. Finally London's gastronomic scene is delineated. Having awoken from its long culinary torpor, the city is considered to have now taken its place in the avantgarde of food culture. Also included is a CD-ROM entitled "Wonders of Hong Kong". Co-Autor Christine Messer Hausch Übersetzer John Smith Zusatzinfo über 500 Abb. Sprache englisch; deutsch Maße 245 x 315 mm Gewicht 3680 g Einbandart Leinen im Schuber Essen Trinken Länderküchen Küche Kochen Kochbuch Hongkong London Marokko ISBN-10 3-7750-0600-1 / 3775006001 ISBN-13 978-3-7750-0600-2 / 9783775006002 The Culinary Chronicle, Bd.1, The Best of Hong Kong, Marocco/Marokko, London: The Best of Hong Kong, Morocco/Marokko, London mit CD-ROM [Gebundene Ausgabe] London's gastronomic scene Länderküchen Küche Kochen Kochbuch Hongkong cuisine London best Chinese speciality restaurants food Marokko Essen Trinken Christine Messer Hausch (Autor), Bruno Hausch (Autor), Christine Messer Hausch (Autor), Hans-Albert Stechl (Autor), Barbara Schweighofer (Autor) Übersetzer John Smith In deutscher Sprache. 495 pages. 34,1 x 26,6 x 4,5 cm.