Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (8)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Falko Rheinberg

    Published by Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3801719502ISBN 13: 9783801719500

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.76 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Buch schildert die Entwicklung und Erprobung von Techniken, die zur Motivationsförderung im Schulalltag eingesetzt werden können. Dabei werden sowohl Maßnahmen für Schüler als auch für Lehrkräfte berücksichtigt.In den ersten Kapiteln werden die motivationspsychologischen Konzepte vorgestellt, die dem praktischen Vorgehen zugrunde liegen. Anschließend werden die Herleitung, Durchführung und Erprobung der einzelnen Interventions- und Trainingsmaßnahmen beschrieben. Zentral bei den vorgestellten Maßnahmen ist das Konzept der individuellen Bezugsnormorientierung. Dies ermöglicht es Schülern, sich trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen realistische Ziele zu setzen, Stolz auf ihre Tüchtigkeit zu erleben und zu sehen, wie die eigenen Kompetenzen im Unterricht wachsen. Der Band schließt mit einer Rückschau und versucht, auch die Effekte der Motivation von Lehrenden einzubeziehen. Die im Anhang abgedruckten Interventions- und Trainingsmaterialien sowie Hinweise auf praktische Schwierigkeiten sollen es erleichtern, die beschriebenen Interventionen selbst im Schulalltag durchzuführen.Für die 4. Auflage wurden einzelne Abschnitte ergänzt sowie die Literatur aktualisiert. 252 pp. Deutsch.

  • Falko Rheinberg

    Published by Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3801719502ISBN 13: 9783801719500

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.76 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Buch schildert die Entwicklung und Erprobung von Techniken, die zur Motivationsförderung im Schulalltag eingesetzt werden können. Dabei werden sowohl Maßnahmen für Schüler als auch für Lehrkräfte berücksichtigt.In den ersten Kapiteln werden die motivationspsychologischen Konzepte vorgestellt, die dem praktischen Vorgehen zugrunde liegen. Anschließend werden die Herleitung, Durchführung und Erprobung der einzelnen Interventions- und Trainingsmaßnahmen beschrieben. Zentral bei den vorgestellten Maßnahmen ist das Konzept der individuellen Bezugsnormorientierung. Dies ermöglicht es Schülern, sich trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen realistische Ziele zu setzen, Stolz auf ihre Tüchtigkeit zu erleben und zu sehen, wie die eigenen Kompetenzen im Unterricht wachsen. Der Band schließt mit einer Rückschau und versucht, auch die Effekte der Motivation von Lehrenden einzubeziehen. Die im Anhang abgedruckten Interventions- und Trainingsmaterialien sowie Hinweise auf praktische Schwierigkeiten sollen es erleichtern, die beschriebenen Interventionen selbst im Schulalltag durchzuführen.Für die 4. Auflage wurden einzelne Abschnitte ergänzt sowie die Literatur aktualisiert. 252 pp. Deutsch.

  • Falko Rheinberg

    Published by Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3801719502ISBN 13: 9783801719500

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 27.93 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Buch schildert die Entwicklung und Erprobung von Techniken, die zur Motivationsförderung im Schulalltag eingesetzt werden können. Dabei werden sowohl Maßnahmen für Schüler als auch für Lehrkräfte berücksichtigt.In den ersten Kapiteln werden die motivationspsychologischen Konzepte vorgestellt, die dem praktischen Vorgehen zugrunde liegen. Anschließend werden die Herleitung, Durchführung und Erprobung der einzelnen Interventions- und Trainingsmaßnahmen beschrieben. Zentral bei den vorgestellten Maßnahmen ist das Konzept der individuellen Bezugsnormorientierung. Dies ermöglicht es Schülern, sich trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen realistische Ziele zu setzen, Stolz auf ihre Tüchtigkeit zu erleben und zu sehen, wie die eigenen Kompetenzen im Unterricht wachsen. Der Band schließt mit einer Rückschau und versucht, auch die Effekte der Motivation von Lehrenden einzubeziehen. Die im Anhang abgedruckten Interventions- und Trainingsmaterialien sowie Hinweise auf praktische Schwierigkeiten sollen es erleichtern, die beschriebenen Interventionen selbst im Schulalltag durchzuführen.Für die 4. Auflage wurden einzelne Abschnitte ergänzt sowie die Literatur aktualisiert.

  • US$ 35.51 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: > 20

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Das Buch schildert die Entwicklung und Erprobung von Techniken, die zur Motivationsförderung im Schulalltag eingesetzt werden können. Dabei werden sowohl Maßnahmen für Schüler als auch für Lehrkräfte berücksichtigt.In den ersten Kapiteln werden die motivationspsychologischen Konzepte vorgestellt, die dem praktischen Vorgehen zugrunde liegen. Anschließend werden die Herleitung, Durchführung und Erprobung der einzelnen Interventions- und Trainingsmaßnahmen beschrieben. Zentral bei den vorgestellten Maßnahmen ist das Konzept der individuellen Bezugsnormorientierung. Dies ermöglicht es Schülern, sich trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen realistische Ziele zu setzen, Stolz auf ihre Tüchtigkeit zu erleben und zu sehen, wie die eigenen Kompetenzen im Unterricht wachsen. Der Band schließt mit einer Rückschau und versucht, auch die Effekte der Motivation von Lehrenden einzubeziehen. Die im Anhang abgedruckten Interventions- und Trainingsmaterialien sowie Hinweise auf praktische Schwierigkeiten sollen es erleichtern, die beschriebenen Interventionen selbst im Schulalltag durchzuführen.Für die 4. Auflage wurden einzelne Abschnitte ergänzt sowie die Literatur aktualisiert.

  • Maria Klatte

    Published by Hogrefe Verlag Gmbh & Co. Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3801728870ISBN 13: 9783801728878

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.76 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Lautarium ist ein computerbasiertes Trainingsprogramm zur Förderung von Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Das Programm umfasst insgesamt 58 aufeinander aufbauende Übungen zur Phonemwahrnehmung (Diskrimination und Identifikation von Konsonanten und Vokallängen), phonologischen Bewusstheit (Laute in Wörtern erkennen, Laute zu Wörtern verbinden, Wörter in Laute zerlegen), Graphem-Phonem-Zuordnung sowie zum lautgetreuen Lesen und Schreiben und zur schnellen Worterkennung ('Blitzlesen'). Interaktive Instruktionen und eine adaptive Aufgabenauswahl erleichtern die selbstständige Durchführung. Zur Motivation werden richtige Antworten mit virtuellen Talern belohnt, sodass Objekte für ein animiertes Aquarium 'eingekauft' werden können. Trainingsstand und -verlauf des Kindes können anhand übersichtlich aufbereiteter Ergebnisstatistiken eingesehen werden. Die Wirksamkeit des Lautarium-Trainings wurde in mehreren empirischen Studien bestätigt. Drittklässler mit Lese-Rechtschreibstörung sowie Erst- und Zweitklässler mit und ohne Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zeigten nach dem Training im Vergleich zu Kontrollgruppen signifikant stärkere Verbesserungen phonologischer und schriftsprachlicher Leistungen. (Inkl. USB-Stick). 66 pp. Deutsch.

  • Maria Klatte

    Published by Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3801728870ISBN 13: 9783801728878

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.76 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Lautarium ist ein computerbasiertes Trainingsprogramm zur Förderung von Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Das Programm umfasst insgesamt 58 aufeinander aufbauende Übungen zur Phonemwahrnehmung (Diskrimination und Identifikation von Konsonanten und Vokallängen), phonologischen Bewusstheit (Laute in Wörtern erkennen, Laute zu Wörtern verbinden, Wörter in Laute zerlegen), Graphem-Phonem-Zuordnung sowie zum lautgetreuen Lesen und Schreiben und zur schnellen Worterkennung ('Blitzlesen'). Interaktive Instruktionen und eine adaptive Aufgabenauswahl erleichtern die selbstständige Durchführung. Zur Motivation werden richtige Antworten mit virtuellen Talern belohnt, sodass Objekte für ein animiertes Aquarium 'eingekauft' werden können. Trainingsstand und -verlauf des Kindes können anhand übersichtlich aufbereiteter Ergebnisstatistiken eingesehen werden. Die Wirksamkeit des Lautarium-Trainings wurde in mehreren empirischen Studien bestätigt. Drittklässler mit Lese-Rechtschreibstörung sowie Erst- und Zweitklässler mit und ohne Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zeigten nach dem Training im Vergleich zu Kontrollgruppen signifikant stärkere Verbesserungen phonologischer und schriftsprachlicher Leistungen. (Inkl. USB-Stick). 66 pp. Deutsch.

  • Maria Klatte

    Published by Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Nov 2017, 2017

    ISBN 10: 3801728870ISBN 13: 9783801728878

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 27.93 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Lautarium ist ein computerbasiertes Trainingsprogramm zur Förderung von Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Das Programm umfasst insgesamt 58 aufeinander aufbauende Übungen zur Phonemwahrnehmung (Diskrimination und Identifikation von Konsonanten und Vokallängen), phonologischen Bewusstheit (Laute in Wörtern erkennen, Laute zu Wörtern verbinden, Wörter in Laute zerlegen), Graphem-Phonem-Zuordnung sowie zum lautgetreuen Lesen und Schreiben und zur schnellen Worterkennung ('Blitzlesen'). Interaktive Instruktionen und eine adaptive Aufgabenauswahl erleichtern die selbstständige Durchführung. Zur Motivation werden richtige Antworten mit virtuellen Talern belohnt, sodass Objekte für ein animiertes Aquarium 'eingekauft' werden können. Trainingsstand und -verlauf des Kindes können anhand übersichtlich aufbereiteter Ergebnisstatistiken eingesehen werden. Die Wirksamkeit des Lautarium-Trainings wurde in mehreren empirischen Studien bestätigt. Drittklässler mit Lese-Rechtschreibstörung sowie Erst- und Zweitklässler mit und ohne Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zeigten nach dem Training im Vergleich zu Kontrollgruppen signifikant stärkere Verbesserungen phonologischer und schriftsprachlicher Leistungen. (Inkl. USB-Stick).

  • US$ 35.51 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: > 20

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Lautarium ist ein computerbasiertes Trainingsprogramm zur Förderung von Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Das Programm umfasst insgesamt 58 aufeinander aufbauende Übungen zur Phonemwahrnehmung (Diskrimination und Identifikation von Konsonanten und Vokallängen), phonologischen Bewusstheit (Laute in Wörtern erkennen, Laute zu Wörtern verbinden, Wörter in Laute zerlegen), Graphem-Phonem-Zuordnung sowie zum lautgetreuen Lesen und Schreiben und zur schnellen Worterkennung ('Blitzlesen'). Interaktive Instruktionen und eine adaptive Aufgabenauswahl erleichtern die selbstständige Durchführung. Zur Motivation werden richtige Antworten mit virtuellen Talern belohnt, sodass Objekte für ein animiertes Aquarium 'eingekauft' werden können. Trainingsstand und -verlauf des Kindes können anhand übersichtlich aufbereiteter Ergebnisstatistiken eingesehen werden. Die Wirksamkeit des Lautarium-Trainings wurde in mehreren empirischen Studien bestätigt. Drittklässler mit Lese-Rechtschreibstörung sowie Erst- und Zweitklässler mit und ohne Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zeigten nach dem Training im Vergleich zu Kontrollgruppen signifikant stärkere Verbesserungen phonologischer und schriftsprachlicher Leistungen. (Inkl. USB-Stick).