Steiner demonstrates in these lectures that spiritual science is not a mere theory, but a necessity in modern life. He addresses many riddles of life -- such as our relation to the spiritual world, evolution, and destiny; the mystery of birth and death; the origin of evil and illness; and the problems of education. These lectures form part of Steiner's remarkable public lecture series given each year at the Architect's House in Berlin from 1904 to 1918.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Rudolf Steiner (1861–1925) was born in the small village of Kraljevec, Austro-Hungarian Empire (now in Croatia), where he grew up. As a young man, he lived in Weimar and Berlin, where he became a well-published scientific, literary, and philosophical scholar, known especially for his work with Goethe’s scientific writings. At the beginning of the twentieth century, he began to develop his early philosophical principles into an approach to systematic research into psychological and spiritual phenomena. Formally beginning his spiritual teaching career under the auspices of the Theosophical Society, Steiner came to use the term Anthroposophy (and spiritual science) for his philosophy, spiritual research, and findings. The influence of Steiner’s multifaceted genius has led to innovative and holistic approaches in medicine, various therapies, philosophy, religious renewal, Waldorf education, education for special needs, threefold economics, biodynamic agriculture, Goethean science, architecture, and the arts of drama, speech, and eurythmy. In 1924, Rudolf Steiner founded the General Anthroposophical Society, which today has branches throughout the world. He died in Dornach, Switzerland.
Text: English, German (translation)
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 15.90
From Germany to U.S.A.
Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany
Condition: Gut. Tausend Sagen hat Ludwig Bechstein für sein Deutsches Sagenbuch zusammengetragen und erzählt, ein Viertel davon enthält die vorliegende Auswahl, in der es von Geistern und Nixen, von Heinzelmännchen und Riesen, Irrwischen, Schlangen und Wilden Jägern nur so wimmelt. Die Begegnung der Menschen mit ihnen ist abenteuerlich und voller Überraschungen, ja, selbst wenn keine Überirdischen im Spiel sind oder gar der Teufel ganz mit rechten Dingen geht es nie zu. Ob nun vom Rattenfänger zu Hameln die Rede ist oder von der Lorelei, von Kaiser Barbarossa im Kyffhäuser, der heiligen Elisabeth auf der Wartburg oder den Heinzelmännchen zu Aachen. Auch beim Dombau zu Köln und bei der Pest in Gera tut sich Sonderbares. Manche dieser Sagen sind uns noch vertraut, doch die meisten, die dieses Buch enthält, sind für uns neu wer kennt schon die TutOsel, den starken Jochem oder Eppela Gaila? Überraschend ist immer wieder, wie viele Menschengeschichten in den Sagen stecken. Von Glück, Leid und List, von Liebe, Treue und Verrat erzählen sie, von Witz und Aberwitz. So sagenhaft es auch dabei zugeht, nie verborgen bleiben die sozialen Umstände. Und siegt auch manchmal das Böse, das Streben nach Güte und Gerechtigkeit ist allgegenwärtig. Ludwig Bechstein, geboren r8o1 in Weimar, 1819-1822 Apothekerlehre in Arnstadt, tätig als Gehilfe in Meiningen und Salzungen, 1829-1831 Studium der Philosophie, Literatur und Geschichte in Leipzig und München sowie Reise in die Schweiz, 1831 Ernennung zum herzoglichen Kabinettsbibliothekar in Meinin- gen, dort bis zu seinem Tod in verschiede. nen Stellungen als Bibliothekar und Archivar tätig, 1835 Reise nach Brüssel und Paris, 1855 Reise nach Oberitalien, starb 186o in Meiningen. Bedeutendster Popularisator der deutschen Volksmärchen und Sagen im 9. Jahrhundert. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Seller Inventory # B00068075
Quantity: 1 available
Seller: Wonder Book, Frederick, MD, U.S.A.
Condition: Very Good. Very Good condition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Seller Inventory # Z11A-03201
Quantity: 1 available
Seller: Lexington Books Inc, Idaho Falls, ID, U.S.A.
paperback. Condition: Fair. Published in 1943; upper corner of front cover chipped; general wear to spine. Seller Inventory # 159816
Quantity: 1 available