Items related to Metamorphes Gestein: Metamorphose, Enderbit, Felsit,...

Metamorphes Gestein: Metamorphose, Enderbit, Felsit, Lapislazuli, Jade, Komatiit, Speckstein, Metamorphe Fazies, Quarzit, Serpentinit, Metamorpher ... Bündnerschiefer, Spilit, Charnockit - Softcover

 
9781159162610: Metamorphes Gestein: Metamorphose, Enderbit, Felsit, Lapislazuli, Jade, Komatiit, Speckstein, Metamorphe Fazies, Quarzit, Serpentinit, Metamorpher ... Bündnerschiefer, Spilit, Charnockit

Search results for Metamorphes Gestein: Metamorphose, Enderbit, Felsit,...

Seller Image

Books LLC
ISBN 10: 1159162611 ISBN 13: 9781159162610
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 82. Kapitel: Metamorphose, Enderbit, Felsit, Lapislazuli, Jade, Komatiit, Speckstein, Metamorphe Fazies, Quarzit, Serpentinit, Metamorpher Kernkomplex, Gneis, Paragneis, Ophicalcit, Grünsteingürtel, Odenwald-Quarz, Bündnerschiefer, Spilit, Charnockit, Mylonit, Eklogit, Glimmerschiefer, Weißschiefer, Kataklasit, Brekzie, Amphibolit, Migmatit, Granulit, Leukophyllit, Blauschiefer, Grünschiefer, Köfelsit, Nuummit, Fulgurit, Skarn, Metasomatose, Fruchtschiefer, Porzellanit, Kakirit, Mesozone, Epizone, Katazone, Silikatmarmor, Itakolumit, Hornfels, Impaktmetamorphose, Prasinit, Unakit, Greisen, Pseudotachylit, Knotenschiefer, Alaunschiefer, Anyolit, Diaphthorese, Lechatelierit. Auszug: Aktinolith, eine jadeähnliche Varietät aus Brasilien Klinochrysotil (Serpentin), ChinaJade (von chin.: ¿ Yù ) ist die Bezeichnung von Mineral-Gemengen, gebildet überwiegend aus Jadeit bzw. dem weicheren Nephrit, die in ganz spezieller Menge und Struktur auftreten müssen, um als der Schmuckstein Jade zu gelten. In China ist Jade schon seit mindestens 8.000 Jahren im Gebrauch; und mit der Zeit entwickelte sich sogar ein regelrechter Kult darum. Auch in Europa, im pazifischen Raum, im östlichen Mittelmeerraum und insbesondere in Mittelamerika wurde Jade bereits vor Jahrtausenden verarbeitet. Im Zuge der kolonialen Machtpolitik der europäischen Großmächte gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand Jade dann auch vermehrt Eingang in die Schmuckkultur des Westens, nachdem ihn die Spanier bei der Kolonialisierung Mittelamerikas für Europa wiederentdeckt hatten. In den 1920er Jahren wurde Jade gar zum begehrten modischen Accessoire. In der Hippie-Kultur der 1960er und 1970er wiederum wurde Jade zum magischen Attribut und esoterischen Stein der Weisen veredelt. Der Jade ist allerdings auch ein Sonderfall unter den Edelsteinen, denn es geht bei seiner Betrachtung nicht nur um das Mineral als solches oder dessen kunsthistorische Relevanz, sondern auch um das, was er im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende mitunter wie in einem Brennspiegel symbolisierte. Das reicht beginnend mit den archaischen Vorstellungen von Leben, Tod und Ordnung über die Macht der Rituale und Zeremonien und den Zauber ihrer Kunstwerke bis hin zur Magie seiner vorgeblichen Heilwirkung. Der Begriff Jade geht zurück auf das spanische piedra de ijada (etwa Lenden- bzw. Nierenstein). Im Co-Mineral Nephrit (zu griech. ¿ef¿¿¿ nephros = Niere) ist diese Bedeutung auch sprachlich noch erhalten. Der Ausdruck wurde ins Französische als l éjade übernommen und ungefähr im 17. Jahrhundert fälschlich zu le jade umgebildet. Die Spanier lernten den Jade zuerst in Mittelamerika kennen, wo er von den Ureinwohnern zu Hei 82 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9781159162610

Contact seller

Buy New

US$ 26.96
Convert currency
Shipping: US$ 27.08
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Books LLC
ISBN 10: 1159162611 ISBN 13: 9781159162610
New Taschenbuch

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 82. Kapitel: Metamorphose, Enderbit, Felsit, Lapislazuli, Jade, Komatiit, Speckstein, Metamorphe Fazies, Quarzit, Serpentinit, Metamorpher Kernkomplex, Gneis, Paragneis, Ophicalcit, Grünsteingürtel, Odenwald-Quarz, Bündnerschiefer, Spilit, Charnockit, Mylonit, Eklogit, Glimmerschiefer, Weißschiefer, Kataklasit, Brekzie, Amphibolit, Migmatit, Granulit, Leukophyllit, Blauschiefer, Grünschiefer, Köfelsit, Nuummit, Fulgurit, Skarn, Metasomatose, Fruchtschiefer, Porzellanit, Kakirit, Mesozone, Epizone, Katazone, Silikatmarmor, Itakolumit, Hornfels, Impaktmetamorphose, Prasinit, Unakit, Greisen, Pseudotachylit, Knotenschiefer, Alaunschiefer, Anyolit, Diaphthorese, Lechatelierit. Auszug: Aktinolith, eine jadeähnliche Varietät aus Brasilien Klinochrysotil (Serpentin), ChinaJade (von chin.: ¿ ¿Yù¿) ist die Bezeichnung von Mineral-Gemengen, gebildet überwiegend aus Jadeit bzw. dem weicheren Nephrit, die in ganz spezieller Menge und Struktur auftreten müssen, um als der Schmuckstein Jade zu gelten. In China ist Jade schon seit mindestens 8.000 Jahren im Gebrauch; und mit der Zeit entwickelte sich sogar ein regelrechter Kult darum. Auch in Europa, im pazifischen Raum, im östlichen Mittelmeerraum und insbesondere in Mittelamerika wurde Jade bereits vor Jahrtausenden verarbeitet. Im Zuge der kolonialen Machtpolitik der europäischen Großmächte gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand Jade dann auch vermehrt Eingang in die Schmuckkultur des Westens, nachdem ihn die Spanier bei der Kolonialisierung Mittelamerikas für Europa ¿wiederentdeckt¿ hatten. In den 1920er Jahren wurde Jade gar zum begehrten modischen Accessoire. In der Hippie-Kultur der 1960er und 1970er wiederum wurde Jade zum magischen Attribut und esoterischen ¿Stein der Weisen¿ veredelt. Der Jade ist allerdings auch ein Sonderfall unter den Edelsteinen, denn es geht bei seiner Betrachtung nicht nur um das Mineral als solches oder dessen kunsthistorische Relevanz, sondern auch um das, was er im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende mitunter wie in einem Brennspiegel symbolisierte. Das reicht beginnend mit den archaischen Vorstellungen von Leben, Tod und Ordnung über die Macht der Rituale und Zeremonien und den Zauber ihrer Kunstwerke bis hin zur Magie seiner vorgeblichen Heilwirkung. Der Begriff Jade geht zurück auf das spanische piedra de ijada (etwa Lenden- bzw. Nierenstein). Im Co-Mineral Nephrit (zu griech. ¿ef¿¿¿ nephros = Niere) ist diese Bedeutung auch sprachlich noch erhalten. Der Ausdruck wurde ins Französische als l¿éjade übernommen und ungefähr im 17. Jahrhundert fälschlich zu le jade umgebildet. Die Spanier lernten den Jade zuerst in Mittelamerika kennen, wo er von den Ureinwohnern zu HeiBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 82 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9781159162610

Contact seller

Buy New

US$ 26.96
Convert currency
Shipping: US$ 64.75
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket