Millionen von Menschen weltweit haben bereits tiefgreifende und lebensverändernde Erfahrungen mit der Ausübung des Nichiren-Buddhismus gemacht. Man kann die Wirkung der Praxis des Daimoku spüren und erleben. Doch können diese erfahrbaren Veränderungen auch mit modernen Methoden energetisch gemessen und sichtbar gemacht werden? Wie wirkt sich die Energie des Daimoku auf unsere Umgebung und unseren Körper aus? Kann die alte metaphorische Sprache Nichirens auch mit modernen wissenschaftlichen Konzepten erklärt werden? Diesen Fragen gingen die beiden Autoren nach und zeigen in diesem Buch ihre faszinierenden Ergebnisse. Damit bilden sie eine Brücke zwischen der Spiritualität des Nichiren-Buddhismus und den neuen wissenschaftlichen Ansätzen wie beispielsweise der Quantenphysik, des Bio-Feedback und der Elektrophotonik, die „Energie“ und „Bewusstsein“ in ihre Betrachtungsweise miteinbeziehen. Auch gelingt es ihnen, mit Hilfe der beeindruckenden Welt der Wasserkristalle von Masaru Emoto, die Energie und Auswirkung des Daimoku sichtbar zu machen. Auf der Suche nach der Spiritualität des Nichiren-Buddhismus gehen die Autoren jedoch zuerst einmal zurück zu den japanischen Wurzeln. So wandelt der Leser am Anfang auch direkt auf den Spuren Nichirens, um die Atmosphäre der Orte zu erleben, an denen Nichiren gelebt und gewirkt hat. Auf diese Weise wird die Energie dieses einzigartigen Mannes hautnah spürbar. D.h.: In diesem Buch führen wir Sie zum einen in die Landschaft, in der Nichiren im 13. Jh. gelebt hatte, und seine buddhistischen Grundkonzepte ein. Zum anderen zeigen wir Ihnen die Messergebnisse der Energiefelder durch Daimoku in unserem eigenen Körper, dem Raum und den Energiezentren.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Susanne Matsudo-Kiliani, Dr. Phil. Promotion in der Übersetzungs- und Religionswissenschaft mit Schwerpunkt auf den Buddhismus, Universität Heidelberg. Yukio Matsudo, Dr. Phil. Habil. Promotion in Philosophie und Habilitation zur Qualifikation einer Professur in den Fächern des japanischen Buddhismus und der Religionskomparatistik, Universität Heidelberg.
"About this title" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want