Wie moderne Eröffnungen gespielt Ein umfassender Ratgeber."Sam Collins untersucht alle Schacheröffnungen, bietet einen Leitfaden zu jeder kritischen Hauptvariante und beschreibt die typischen Strategien für beide Seiten, wobei auch die sich aus der Eröffnung ergebenden Mittelspielstellungen besprochen werden. ... Sehr geeignet ist das Buch für die große Masse der Vereinsspieler." - Schach MarktDieses bedeutende neue Werk untersucht alle Schacheröffnungen, bietet einen Leitfaden zu jeder kritischen Hauptvariante und zeichnet sich durch Beschreibungen der typischen Strategien für beide Seiten aus. Alle Vereins- und Turnierspieler werden diese Erläuterungen begrüßen, da sie ihnen helfen, die Mittelspielstellungen, die aus jeder Eröffnung entstehen, besser zu handhaben. Außerdem geben sie ihnen das nötige Rüstzeug, um die beste Fortsetzung zu finden, wenn ihre Gegner von den Standardwegen abweichen.Da es alle Eröffnungen behandelt, wird sich Schacheröffnungen richtig verstehen für alle diejenigen von unschätzbarem Wert erweisen, deren Ziel es ist, ein Repertoire aufzubauen.Der Leser bekommt auf den ersten Blick ein Gefühl für den Charakter der Eröffnung und eine Vorstellung davon, ob sie zu seinem Stil passt. Das Buch behandelt auch potentielle theoretische Problemgebiete und Fragen der Zugreihenfolgen, die so kritisch sind, wenn man dabei ist, ein Repertoire aufzubauen.Zu den Hauptmerkmalen des Buches gehöSam Collins ist ein junger Internationaler Meister aus Irland, der die irische Meisterschaft im Jahre 2002 gewonnen hat. Er hat an mehreren Welt- und Europameisterschaften der Junioren teilgenommen und Irland bei drei Olympiaden vertreten, wobei er in Bled 2002 eine Goldmedaille gewann. Er ist außerdem ein erfahrener Schachtrainer und hat Vorträge an der Berkeley Chess School in Kalifornien gehalten."Wem würde ich dieses Buch empfehlen? ... Prinzipiell denke ich, dass Spieler welche schon die Sphären von 2000+ erreicht haben sich primär mit Spezialeröffnungsliteratur befassen, um die ihrem Spielercharakter entsprechenden Stellungen zu erhalten. Alle anderen sind wohl noch vielmehr auf der Suche nach dem richtigen Verhältnis zwischen Partieanlage und den eigenen Vorlieben. Genau diese Spieler sind über einen Überblick (!) der Möglichkeiten à la "what else?" sicherlich dankbar (Collins selbst beschreibt den Inhalt seines 'im weitesten Sinne stellte es eine Reihe von Eröffnungslektionen für Clubspieler dar'.). Anfänger, welche praktisch keine Chance haben den Eröffnungsdschungel ohne Kompaß zu durchqueren, erhalten mit diesem Buch einen Wegweiser. Variantenballast oder Partieangaben findet man im ganzen Buch nicht. - Frank Große, SchachLinks"Einen Überblick für alle wichtigen Eröffnungen und ihre Ideen zu schaffen, ist keine einfache Aufgabe, auch wenn Sie 224 großformatige Seiten zur Verfügung haben. Die Katalanische Eröffnung, die Winawer-Variante im Franzosen oder die Najdorf-Variante im Sizilianer in einer nützlichen Weise auf 1-3 Seiten abzuhandeln, erfordert einen kolossalen Aufwand der Synthese. Es scheint mir, dass Collins dies in diesem Buch vorzüglich gelungen ist. Die Erklärungen sind klar und übersichtlich mit gerade genug Varianten, um dem Leser eine vernünftige Grundlage zu geben, von der er mit dem Gebrauch von Eröffnungen beginnen kann." - IM Jean Hébert, Au Nom du Roi
"synopsis" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want