1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute bestensfalls als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Selbst die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von Baer, die Mathematiker Carl Gustav Jacobi und David Hilbert, die Physiologen Ernst Wilhelm von Brücke und Hermann von Helmholtz, für die nachkantische Glanzperiode der Albertina im19. Jahrhundert stehen, werden kaum mehr mit ihren Königsberger Amtsjahren assoziiert. Erst in jüngster Zeit, im Disput über die Funktion der deutschen ""Ostforschung"" in der NS-Ära, fiel auf Hans Rothfels, Theodor Schieder, Werner Conze und Theodor Oberländer, als deren Königsberger Exponenten, ein wenig Licht auch auf den nordöstlichsten Wissenschaftsstandort des Deutschen Reiches. Die in diesem Kontext kolportierten Klischees über die ostpreußische Alma Mater als eine dem Nationalsozialismus lange vor 1933 den Weg ebnende, danach in ""Lebensraum""-Planungen involvierte ""Grenzlanduniversität"" machen indes nur deutlich, dass die letzten Monographien zur Universitätsgeschichte aus den Jubiläumsjahren 1894 und 1944 datieren. Diese seitdem sich auftuende große Forschungslücke, Folge gleichermaßen eines politisch induzierten Verlustes an Erinnerung an die preußisch-deutschen Ostgebiete in der Bonner Republik und in der DDR wie des bis 1991 währenden sowjetischen ""Experiments Geschichtslosigkeit"" (Hartmut Boockmann) im heutigen Kaliningrad, soll mit einer z
"synopsis" may belong to another edition of this title.
"Die Königsberger Albertina verfugt nun über eine extrem quellennahe und trefflich dargestellte Geschichte ihrer Entwicklung im Kaiserreich, um die sie andere deutsche Hochschulen beneiden können." Manfred Komorowski, in: Informationsmittel Bibliotheken http: //ifb.bsz-bw.de/bsz355687607rez-1.pdf?id=5719
"About this title" may belong to another edition of this title.
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783050043128
Quantity: Over 20 available
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
HRD. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783050043128
Quantity: Over 20 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020042617
Quantity: Over 20 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783050043128
Quantity: Over 20 available
Seller: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, U.S.A.
Hardcover. Condition: new. Hardcover. 1544 gegruendet, war die Albertus-Universitaet in Koenigsberg Preussens aelteste Hochschule. Im kollektiven Gedaechtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstaette des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) praesent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von Baer, die Mathematiker Carl Gustav Jacobi und David Hilbert, die Physiologen Ernst Wilhelm von Bruecke und Hermann von Helmholtz, fuer die nachkantische Glanzperiode der Albertina im19. Jahrhundert stehen, werden mit ihren Koenigsberger Amtsjahren assoziiert. Im Disput ueber die "Ostforschung" in der NS-AEra fiel ein wenig guenstiges Licht auf den nordoestlichsten Wissenschaftsstandort des Deutschen Reiches, dessen Alma Mater in den Ruch einer dem Nationalsozialismus lange vor 1933 den Weg ebnende, danach in "Lebensraum"-Planungen involvierte "Grenzlanduniversitaet" geriet. Die letzten Monographie zur Universitaetsgeschichte datiert aus dem Jubilaeumsjahr 1944. Diese Forschungsluecke, Folge gleichermassen des Erinnerungsverlustes an die preussisch-deutsche Geschichte Koenigsbergs wie des bis 1991 waehrenden sowjetischen "Experiments Geschichtslosigkeit" (Hartmut Boockmann) im heutigen Kaliningrad, soll mit dieser 1871 einsetzenden und bis zum Untergang der Albertina im Fruehjahr 1945 fuehrenden Universitaetsgeschichte geschlossen werden, deren erster Band hier vorgelegt wird. 2014 ausgezeichnet mit dem Gierschke-Dornburg-Preis der Landsmannschaft Ostpreussen e.V. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783050043128
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von Baer, die Mathematiker Carl Gustav Jacobi und David Hilbert, die Physiologen Ernst Wilhelm von Brücke und Hermann von Helmholtz, für die nachkantische Glanzperiode der Albertina im19. Jahrhundert stehen, werden mit ihren Königsberger Amtsjahren assoziiert. Im Disput über die 'Ostforschung' in der NS-Ära fiel ein wenig günstiges Licht auf den nordöstlichsten Wissenschaftsstandort des Deutschen Reiches, dessen Alma Mater in den Ruch einer dem Nationalsozialismus lange vor 1933 den Weg ebnende, danach in 'Lebensraum'-Planungen involvierte 'Grenzlanduniversität' geriet. Die letzten Monographie zur Universitätsgeschichte datiert aus dem Jubiläumsjahr 1944. Diese Forschungslücke, Folge gleichermaßen des Erinnerungsverlustes an die preußisch-deutsche Geschichte Königsbergs wie des bis 1991 währenden sowjetischen 'Experiments Geschichtslosigkeit' (Hartmut Boockmann) im heutigen Kaliningrad, soll mit dieser 1871 einsetzenden und bis zum Untergang der Albertina im Frühjahr 1945 führenden Universitätsgeschichte geschlossen werden, deren erster Band hier vorgelegt wird. 2014 ausgezeichnet mit dem Gierschke-Dornburg-Preis der Landsmannschaft Ostpreussen e.V. 828 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783050043128
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - 1544 gegründet, war die Albertus-Universität in Königsberg Preußens älteste Hochschule. Im kollektiven Gedächtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstätte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) präsent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von Baer, die Mathematiker Carl Gustav Jacobi und David Hilbert, die Physiologen Ernst Wilhelm von Brücke und Hermann von Helmholtz, für die nachkantische Glanzperiode der Albertina im19. Jahrhundert stehen, werden mit ihren Königsberger Amtsjahren assoziiert. Im Disput über die 'Ostforschung' in der NS-Ära fiel ein wenig günstiges Licht auf den nordöstlichsten Wissenschaftsstandort des Deutschen Reiches, dessen Alma Mater in den Ruch einer dem Nationalsozialismus lange vor 1933 den Weg ebnende, danach in 'Lebensraum'-Planungen involvierte 'Grenzlanduniversität' geriet. Die letzten Monographie zur Universitätsgeschichte datiert aus dem Jubiläumsjahr 1944. Diese Forschungslücke, Folge gleichermaßen des Erinnerungsverlustes an die preußisch-deutsche Geschichte Königsbergs wie des bis 1991 währenden sowjetischen 'Experiments Geschichtslosigkeit' (Hartmut Boockmann) im heutigen Kaliningrad, soll mit dieser 1871 einsetzenden und bis zum Untergang der Albertina im Frühjahr 1945 führenden Universitätsgeschichte geschlossen werden, deren erster Band hier vorgelegt wird. 2014 ausgezeichnet mit dem Gierschke-Dornburg-Preis der Landsmannschaft Ostpreussen e.V. Seller Inventory # 9783050043128
Quantity: 1 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Gebunden. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1544 gegruendet, war die Albertus-Universitaet in Koenigsberg Preussens aelteste Hochschule. Im kollektiven Gedaechtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstaette des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) praesent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaft. Seller Inventory # 4323202
Quantity: Over 20 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Buch. Condition: Neu. Die Albertus-Universität Königsberg | Ihre Geschichte von der Reichsgründung bis zum Untergang der Provinz Ostpreußen (1871-1945). Band 1: 1871-1918 | Christian Tilitzki | Buch | X | Deutsch | 2012 | de Gruyter, Walter, GmbH | EAN 9783050043128 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 106696024
Quantity: 5 available
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. 2012. Hardcover. . . . . . Seller Inventory # V9783050043128
Quantity: 15 available