Items related to Möbel des Spätbiedermeier und Historismus: Die Regierungszei...

Möbel des Spätbiedermeier und Historismus: Die Regierungszeiten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (1840–1861) und Wilhelm I. (1861–1888) ... der Kunstsammlungen) (German Edition) - Hardcover

 
9783050043531: Möbel des Spätbiedermeier und Historismus: Die Regierungszeiten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (1840–1861) und Wilhelm I. (1861–1888) ... der Kunstsammlungen) (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zählt zu den bedeutendsten deutschen Auftraggebern des Historismus. Im Zuge seiner Schlossneu- und -umbauten entstanden zahlreiche Interieurs, die zu den Höhepunkten dieses Stils gehören. Der erste Bestandskatalog zur Möbelsammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg präsentiert das Mobiliar dieser Epoche umfassend. Der zeitliche Rahmen umspannt die Regierungszeit Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms I. von Preußen. Die Möbel im Stil der Neogotik, des Neobarock und des Neorokoko entstammen dem Berliner Schloss, Schloss Charlottenburg, Schloss Sanssouci, dem Marmorpalais und anderen preußischen Schlössern. Von besonderem Reiz sind die Ausstattungsstücke im Schloss Orangerie, dem imposanten Schlossneubau Friedrich Wilhelms IV. im Park Sanssouci, im Damenflügel von Schloss Sanssouci sowie im Schloss Babelsberg, die vielfach heute noch in ihrem ursprünglichen Raumzusammenhang zu erleben sind. In einer Fülle von Neuaufnahmen werden die Möbel nach Schlössern geordnet vorgestellt, ergänzt um aquarellierte und fotografische Raumansichten des 19. Jahrhunderts. Die Katalogtexte basieren auf der sorgfältigen Auswertung der historischen Inventare und - bislang zumeist unveröffentlichter - Archivalien. Darüber hinaus erschließt ein lexikalischer Teil im Anhang die Tischler und Lieferanten zahlreicher Möbel. Damit liefert der Band nicht nur einen wichtigen Beitrag zur preußischen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, sondern dürfte sich auch für Liebhaber und Sammler als wichtiges Nachschlagewerk erweisen.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Review:
"[Diese Handbücher sollten] auch in den Bibliotheken privat interessierter Kulturborussen nicht fehlen. [Denn jedes] gestattet auf je eigene Weise klüger machende Einblicke in das Dynastische, Ökonomische und Soziale hohenzollerscher Vergangenheiten." Frank Kallensee in: Märkische Allgemeine Zeitung, 29. April 2008 "Das für die preußische Kunstgeschichte wichtige Buch [...] macht mit dem aktuellen Restaurierungsstand der Möbel bekannt und zeigt auf den Fotografien ihr heutiges Erscheinungsbild. Auf historischen Aufnahmen, Aquarellen und Zeichnungen wird die Wohnkultur der preußischen Herrscher sichtbar, die neben der kühlen Repräsentanz auch immer Wohnlichkeit in den privaten vier Wänden suchten." Klaus Büstrin in: Potsdamer Neueste Nachrichten, 06.05.2008 "Dem Katalog vorangestellt ist Jörg Meiners wichtiger und auf sorgfältigen Recherchen beruhender Text [...], der alle relevanten Gebäude im ganzen groß gewordenen preußischen Königreich berücksichtigt. [...] Die Gründlichkeit [...] setzt Maßstäbe für die geplanten, hoffentlich bald folgenden drei weiteren Möbelbände zum Barock und Rokoko, zum Klassizismus und zum Späthistorismus." In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 71. Bd., Nr. 4, 2008 "This catalogue, packed with new information, seems a wonderful herald of the volumes to come." Achim Stiegel in: The Furniture History Society Newsletter, August 2008 "Für die Möbelforschung liegt mit Meiners Band erstmals eine Übersicht über das Mobiliar und somit auch über den Wohn- und Repräsentationsstil am preußischen Hofe zwischen 1840 und 1888 vor [...]." Sabine Spindler in: Kunstmarkt.com, 10. Februar 2009

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherDe Gruyter Akademie Forschung
  • Publication date2007
  • ISBN 10 3050043539
  • ISBN 13 9783050043531
  • BindingHardcover
  • Edition number1
  • Number of pages543

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Jörg Meiner
ISBN 10: 3050043539 ISBN 13: 9783050043531
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zählt zu den bedeutendsten deutschen Auftraggebern des Historismus. Im Zuge seiner Schlossneu- und -umbauten entstanden zahlreiche Interieurs, die zu den Höhepunkten dieses Stils gehören. Der erste Bestandskatalog zur Möbelsammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg präsentiert das Mobiliar dieser Epoche umfassend. Der zeitliche Rahmen umspannt die Regierungszeit Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms I. von Preußen. Die Möbel im Stil der Neogotik, des Neobarock und des Neorokoko entstammen dem Berliner Schloss, Schloss Charlottenburg, Schloss Sanssouci, dem Marmorpalais und anderen preußischen Schlössern. Von besonderem Reiz sind die Ausstattungsstücke im Schloss Orangerie, dem imposanten Schlossneubau Friedrich Wilhelms IV. im Park Sanssouci, im Damenflügel von Schloss Sanssouci sowie im Schloss Babelsberg, die vielfach heute noch in ihrem ursprünglichen Raumzusammenhang zu erleben sind. In einer Fülle von Neuaufnahmen werden die Möbel nach Schlössern geordnet vorgestellt, ergänzt um aquarellierte und fotografische Raumansichten des 19. Jahrhunderts. Die Katalogtexte basieren auf der sorgfältigen Auswertung der historischen Inventare und - bislang zumeist unveröffentlichter - Archivalien. Darüber hinaus erschließt ein lexikalischer Teil im Anhang die Tischler und Lieferanten zahlreicher Möbel. Damit liefert der Band nicht nur einen wichtigen Beitrag zur preußischen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, sondern dürfte sich auch für Liebhaber und Sammler als wichtiges Nachschlagewerk erweisen. Seller Inventory # 9783050043531

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 166.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.51
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Meiner, Jörg|Schick, Afra|Eichner, Ulrike|Heincke, Marc
ISBN 10: 3050043539 ISBN 13: 9783050043531
New Hardcover Quantity: > 20
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Gebunden. Condition: New. Koenig Friedrich Wilhelm IV. von Preussen zaehlt zu den bedeutendsten deutschen Auftraggebern des Historismus. Im Zuge seiner Schlossneu- und -umbauten entstanden zahlreiche Interieurs, die zu den Hoehepunkten dieses Stils gehoeren. Der erste Bestandskatalog zur. Seller Inventory # 4323230

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 166.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds