'A must-read. Acemoglu and Robinson are intellectual heavyweights of the first rank . . . erudite and fascinating' Paul Collier, Guardian, on Why Nations FailBy the authors of the international bestseller Why Nations Fail, based on decades of research, this powerful new big-picture framework explains how some countries develop towards and provide liberty while others fall to despotism, anarchy or asphyxiating norms- and explains how liberty can thrive despite new threats.Liberty is hardly the 'natural' order of things; usually states have been either too weak to protect individuals or too strong for people to protect themselves from despotism. There is also a happy Western myth that where liberty exists, it's a steady state, arrived at by 'enlightenment'. But liberty emerges only when a delicate and incessant balance is struck between state and society - between elites and citizens. This struggle becomes self-reinforcing, inducing both state and society to develop a richer array of capacities, thus affecting the peacefulness of societies, the success of economies and how people experience their daily lives.Explaining this new framework through compelling stories from around the world, in history and from today - and through a single diagram on which the development of any state can be plotted - this masterpiece helps us understand the past and present, and analyse the future.'An intellectually rich book that develops an important thesis with verve' Martin Wolf, Financial Times, on Why Nations Fail
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 11.55 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03103973365-G
Quantity: 2 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03103973365-V
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: as new. Wie neu/Like new. Seller Inventory # M03103973365-N
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 38707968
Quantity: Over 20 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 38707968-n
Quantity: Over 20 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 395816091
Quantity: 1 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 26400560964
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 784 pages. German language. 8.66x5.91x1.77 inches. In Stock. Seller Inventory # __3103973365
Quantity: 2 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Von den Wirtschaftsnobelpreisträgern 2024Wie viel Staat muss sein Nach dem internationalen Bestseller »Warum Nationen scheitern « widmen sich Starökonom Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James A. Robinson in ihrem neuen Buch dieser fundamentalen Frage.Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Milizen in Libyen, Einschränkung der Presse- und Demonstrationsfreiheit in der Türkei, Umerziehungslager in Nordkorea. Gegenwärtig erleben wir viele Staaten als problematisch: sie sind entweder gescheitert, überreguliert oder despotisch. Aber wie viel Staat ist denn eigentlich notwendig Die Autoren geben hierauf eine überraschende und provokante Antwort. Anhand zahlreicher historischer und aktueller Beispiele - vom antiken Griechenland über Deutschland im Nationalsozialismus bis zum heutigen China - zeigen sie: Wohlstand, Sicherheit und Freiheit sind in hohem Maße von dem richtigen Rahmen abhängig, in dem der ewige Kampf um Macht zwischen Staat und Gesellschaft ausgetragen wird. Eine überzeugende Analyse, die demonstriert: Ein starker Staat und eine starke Gesellschaft sind kein Widerspruch, sondern bedingen sich gegenseitig. 784 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783103973365
Quantity: 1 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Von den Wirtschaftsnobelpreisträgern 2024Wie viel Staat muss sein Nach dem internationalen Bestseller »Warum Nationen scheitern « widmen sich Starökonom Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James A. Robinson in ihrem neuen Buch dieser fundamentalen Frage.Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Milizen in Libyen, Einschränkung der Presse- und Demonstrationsfreiheit in der Türkei, Umerziehungslager in Nordkorea. Gegenwärtig erleben wir viele Staaten als problematisch: sie sind entweder gescheitert, überreguliert oder despotisch. Aber wie viel Staat ist denn eigentlich notwendig Die Autoren geben hierauf eine überraschende und provokante Antwort. Anhand zahlreicher historischer und aktueller Beispiele - vom antiken Griechenland über Deutschland im Nationalsozialismus bis zum heutigen China - zeigen sie: Wohlstand, Sicherheit und Freiheit sind in hohem Maße von dem richtigen Rahmen abhängig, in dem der ewige Kampf um Macht zwischen Staat und Gesellschaft ausgetragen wird. Eine überzeugende Analyse, die demonstriert: Ein starker Staat und eine starke Gesellschaft sind kein Widerspruch, sondern bedingen sich gegenseitig. 784 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783103973365
Quantity: 1 available