Items related to Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters:...

Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters: Band 1: Die Grundprinzipien I. Anhang zum Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles. Band 2: Die Grundprinzipien II/1,2 (German Edition) - Hardcover

 
9783110105490: Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters: Band 1: Die Grundprinzipien I. Anhang zum Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles. Band 2: Die Grundprinzipien II/1,2 (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Käufer können in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1907 edition. Auszug: ... hinter den viergliedrigen Satzkomplei des b"lt und überhaupt die Anhängung dieses Satzkomplexes an das b"l, sind, wenn auch sonst nichts dagegen zu sagen wäre, syntaktisch einfach nicht diskutierbar. Eine solche Ausdrucksweise wäre schon mehr als Unklarheit, gegen die ja Mg. Mm. in Schutz genommen hat. 2. Nach der Uebersetzung Münks (ebenso nach der meinigen) steht nur der kurze Satz xnjD "pDrP--'jyx in Parenthese, nach Mg. hingegen der ganze Komplex "KDS'T'Xl--'JVN. Nach Münk liegt das Satzgefüge klar: Bei "Uin tibi braucht das Subjekt »Hl nicht wiederholt zu worden, da die beiden koordinierten Sätze durch keinen ihnen koordinierten Satz mit anderem Subjekt getrennt sind. Erst nachdcin dies durch den Satz "INDSNI--Nmjyi der Fall ist, wird das Subjekt VTI wiederholt (nj'K3 üb MI). Nach Mg. hingegen hat die Parenthese vier Sätze, die alle von abhängig und oinander koordiniert sind. Da nun demnach der Satz "Uin Nl nicht dem Satze Hü "hy TTI, mit welchem er ein gemeinsames Subjekt hat, sondern den Sätzen yOTi und mit welchon er kein gemeinsames Subjekt hat, koordiniert ist, so müsste hier das Subjekt durch Wiederholung des Substantivs (Urstoff), oder wenigstens des Pronomens, wieder aufgenommen werden. 4. Der zweimalige Subjektswechsel innerhalb der Parenthese ist schon an sich schwierig, das Wiedererscheinen des Subjekts des Hauptsatzes (latent in "ljin Kl) spricht aber noch deutlicher dafür, dass die Parenthese bereits geschlossen ist. 5. Die Uebersetzung Mg.'s trifft der von mir der Uebersetzung Münks gemachte (von Mg. nicht erwähnte) Vorwurf, dass der Satz:... y' vnyi demnach nichts als eine...

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherDe Gruyter
  • Publication date1988
  • ISBN 10 3110105497
  • ISBN 13 9783110105490
  • BindingHardcover
  • Number of pages1654

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

David Neumark
Published by De Gruyter (1988)
ISBN 10: 3110105497 ISBN 13: 9783110105490
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Band 1: Die Grundprinzipien I. Anhang zum Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles -- Frontmatter -- Erstes Buch Einleitung -- Erstes Kapitel: Die Aufgaben der modernen jüd Philosophie -- Zweites Kapitel: Allgemeine Charakteristik und Quellen der jüdischen Philosophie. I. Altertum -- Zweites Kapitel: Allgemeine Charakteristik und Quellen der jüdischen Philosophie. II. Talmudische Zeit -- Zweites Kapitel: Allgemeine Charakteristik und Quellen der jüdischen Philosophie. III Mittelalter. 1 Gaonäische Zeit -- Zweites Kapitel: Allgemeine Charakteristik und Quellen der jüdischen Philosophie. III Mittelalter. 2 Klassische Perjode -- Zweites Kapitel: Allgemeine Charakteristik und Quellen der jüdischen Philosophie. III Mittelalter. 3 Nachmaimunische Perjode -- Drittes Kapitel: Orientierung und Disposition -- Zweites Buch: Materie and Form -- Erstes Kapitel: Maimunis Stellung zur Potenzialität der Materie -- Zweites Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles -- Drittes Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles. I Verschiebung des Gesichtspunkts -- Drittes Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles. II Diskussion des Definitionsproblems -- Drittes Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles. III as Prinzip des Werdens Inhalt der Definition -- Drittes Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles. IV Der Gottesbegriff in Physik und Metaphysik -- Viertes Kapitel: Die Stellung Maimunis -- Fünftes Kapitel: Israeli -- Sechstes Kapitel: Saadja -- Siebentes Kapitel: Almoqammes Abusahal -- Achtes Kapitel: Bachja -- Neuntes Kapitel: Die Gabirol-Gruppe -- Zehntes Kapitel: Engel und Form Sphärentheorie -- Register -- Anhang: Biographisch-literarische Notizen -- Band 2: Die Grundprinzipien II/1,2 -- Frontmatter -- Drittes Buch: Attributenlehre (zweite Hälfte) -- Fünftes Kapitel: Talmudische Literatur -- Fünftes Kapitel: Talmudische Literatur. 1. Der delphische Gesichtspunkt -- Fünftes Kapitel: Talmudische Literatur. 2. Attributenlehre (Gott und Ideen) -- Sechstes Kapitel: Attributenlehre und Attributenmotive bei Plotin -- Siebentes Kapitel: Die Attributenlehre bei den Arabern -- Achtes Kapitel: Israeli -- Neuntes Kapitel: Saadja -- Zehntes Kapitel: Die Saadja-Gruppe -- Elftes Kapitel: Gabirol -- Elftes Kapitel: Gabirol. Erster Traktat. 1. Zweckursache des Menschen - Zweiter Traktat. Die fünfte Substanz. -- Elftes Kapitel: Gabirol. Dritter Traktat 1. Allgemeine Disposition der Beweise. - Der vierte Traktat. -- Elftes Kapitel: Gabirol. Der fünfte Traktat. 1. Disposition und Vorfragen -- Register. Seller Inventory # 9783110105490

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 515.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.98
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Neumark, David
Published by De Gruyter (1988)
ISBN 10: 3110105497 ISBN 13: 9783110105490
New Hardcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Gebunden. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextrnrnBand 1: Die Grundprinzipien I. Anhang zum Kapitel: Materie und Form bei Aristoteles -- Frontmatter -- Erstes Buch Einleitung -- Erstes Kapitel: Die Aufgaben der modernen jued Philosophie -- Zweites Kapitel: Allgemeine Charakteristi. Seller Inventory # 4451215

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 515.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 53.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds