Der erste badische Staatspräsident Anton Geiss gehört zu den vielen prominenten Persönlichkeiten der Weimarer Republik, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Geiss, der aus Rettenbach am Auerberg im bayerischen Allgäu und aus ärmlichen bäuerlichen Verhältnissen stammte, liess sich Mitte der 1880er Jahre als junger Handwerksgeselle auf der Walz im Rhein-Neckar-Raum nieder. Seinen Lebensunterhalt verdiente er zunächst als Arbeiter, Schreiner und Parkettleger und später als Gastwirt. Durch sein politisches Engagement in der SPD wurde er nicht nur zum Stadtverordneten und Stadtrat in Mannheim sowie zum Landtagsabgeordneten gewählt, sondern stieg 1909 sogar zum Vizepräsidenten der zweiten Kammer der badischen Ständeversammlung auf. Weit |ber die Kreise der SPD hinaus bekannt und respektiert wurde er im Zuge der Revolution von 1918 Ministerpräsident der provisorischen Regierung und stand ab April 1919 als erster Staatspräsident bis zu seinem R|cktritt am 4. August 1920 an der Spitze des badischen Staates. Seine Lebenserinnerungen, die er wenige Jahre nach seinem Amtsverzicht f|r die Familie verfasste, sind ein beeindruckendes Dokument f|r die soziale Mobilität im späten 19. und fr|hen 20. Jh., f|r die Geschichte der badischen Revolution und den demokratischen Neubeginn nach dem Ersten Weltkrieg.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Dr. Martin Furtwangler ist Oberarchivrat und wiss. Referent fur neuere und neueste Geschichte bei der Kommission fur geschichtliche Landeskunde in Baden-Wurttemberg.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 9.72
From Germany to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03170263536-V
Quantity: 1 available
Seller: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany
hardcover. Condition: Befriedigend. Seiten; ehemaliges B chereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BM7429 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7. Seller Inventory # 1199620
Quantity: 1 available
Seller: Versandantiquariat Jena, Jena, Germany
Gebunden. Condition: wie neu. Titel [Die Lebenserinnerungen] Die Lebenserinnerungen des ersten badischen Staatspräsidenten Anton Geiß : (1858 - 1944) / bearb. von Martin Furtwängler Person(en) Geiß, Anton Furtwängler, Martin (Bearb.) Verlag Stuttgart : Kohlhammer Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2014 Umfang/Format XXVII, 131 S. : Ill. ; 24 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-17-026353-6 Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.) 3-17-026353-6 EAN 9783170263536 Sprache(n) Deutsch (ger) Beziehungen Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe A / Quellen ; Bd. 58 Anmerkungen Literaturangaben Schlagwörter Geiß, Anton DDC-Notation 352.23092 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 350 Öffentliche Verwaltung ; 320 Politik ; 943 Geschichte Deutschlands In deutscher Sprache. 180 pages. Seller Inventory # 162174
Quantity: 1 available
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
hardcover. Condition: New. Seller Inventory # 499371
Quantity: 3 available
Seller: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Germany
Gr.-8°, Pp. Condition: Wie neu. XXVII, 131 S. : Ill. Orig. verschweißt. Zum Buch: Der erste badische Staatspräsident Anton Geiß gehört zu den vielen prominenten Persönlichkeiten der Weimarer Republik, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Geiß, der aus Rettenbach am Auerberg im bayerischen allgäu und aus ärmlichen bäuerlichen Verhältnissen stammte, ließ sich Mitte der 1880er Jahre als junger Handwerksgeselle auf der Walz im Rhein-Neckar-Raum nieder. Seinen Lebensunterhalt verdiente er zunächst als Arbeiter, Schreiner und Parkettleger und später als Gastwirt. . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Seller Inventory # 72176
Quantity: 1 available
Seller: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Germany
Gr.-8°, Pp. Condition: Sehr gut. XXVII, 131 S. : Ill. Gebraucht: Einband leicht bestoßen, ansonsten sehr guter Zustand. Zum Buch: Der erste badische Staatspräsident Anton Geiß gehört zu den vielen prominenten Persönlichkeiten der Weimarer Republik, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Geiß, der aus Rettenbach am Auerberg im bayerischen allgäu und aus ärmlichen bäuerlichen Verhältnissen stammte, ließ sich Mitte der 1880er Jahre als junger Handwerksgeselle auf der Walz im Rhein-Neckar-Raum nieder. Seinen Lebensunterhalt verdiente er zunächst als Arbeiter, Schreiner und Parkettleger und später als Gastwirt. . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Seller Inventory # 72281
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 21763236
Quantity: 3 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 21763236-n
Quantity: 3 available
Seller: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, U.S.A.
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Der erste badische Staatsprasident Anton Geiss gehort zu den vielen prominenten Personlichkeiten der Weimarer Republik, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Geiss, der aus Rettenbach am Auerberg im bayerischen Allgau und aus armlichen bauerlichen Verhaltnissen stammte, liess sich Mitte der 1880er Jahre als junger Handwerksgeselle auf der Walz im Rhein-Neckar-Raum nieder. Seinen Lebensunterhalt verdiente er zunachst als Arbeiter, Schreiner und Parkettleger und spater als Gastwirt. Durch sein politisches Engagement in der SPD wurde er nicht nur zum Stadtverordneten und Stadtrat in Mannheim sowie zum Landtagsabgeordneten gewahlt, sondern stieg 1909 sogar zum Vizeprasidenten der zweiten Kammer der badischen Standeversammlung auf. Weit uber die Kreise der SPD hinaus bekannt und respektiert wurde er im Zuge der Revolution von 1918 Ministerprasident der provisorischen Regierung und stand ab April 1919 als erster Staatsprasident bis zu seinem Rucktritt am 4. August 1920 an der Spitze des badischen Staates. Seine Lebenserinnerungen, die er wenige Jahre nach seinem Amtsverzicht fur die Familie verfasste, sind ein beeindruckendes Dokument fur die soziale Mobilitat im spaten 19. und fruhen 20. Jh., fur die Geschichte der badischen Revolution und den demokratischen Neubeginn nach dem Ersten Weltkrieg. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783170263536
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Germany
gebundene Ausgabe. Condition: Sehr gut. 131 Seiten. Originalverschweißt, daher sehr gut erhalten. 9783170263536 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 (Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe A / Quellen. Band 58.). Seller Inventory # 85856
Quantity: 1 available