English summary: This dissertation focuses on the importance and the contribution made by German book printers to the French book trade, a phenomenon that has hitherto been barely addressed in research on the history of books. The work blends biographical material about the printers themselves with economic factors as well as the overall cultural framework. It thus provides meaningful insights into the transformation of media during the incunable era, seeing this as a complex process of innovation, at the end of which manuscripts had been replaced by the printed word. German description: Die Dissertation greift ein in der buchhistorischen Forschung wenig untersuchtes Phanomen auf: die Leistung und Bedeutung der deutschen Buchdrucker auf dem franzosischen Buchmarkt. Die Arbeit verknupft biographische Aspekte der Drucker mit okonomischen Fragestellungen und kulturellen Rahmenbedingungen. Sie gelangt so zu aussagekraftigen Erkenntnissen uber den Medienwandel in der Inkunabelzeit als einem komplexen Innovationsprozess, an dessen Ende die Ablosung der Handschrift durch den Buchdruck steht.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: Antiquariat Logos, München, Germany
Gr.-8°, Brosch. 583 S.; mit 16 Farbabb. auf Taf. u. 1 Karte, sowie 19 Tab. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Untersuchung greift ein in der buchhistorischen Forschung bisher vernachlässigtes Phänomen auf: die zentrale Bedeutung der deutschen Buchdrucker im 15. Jahrhundert für den entstehenden französischen Buchmarkt. Aber sie leistet mehr als die bloße Darstellung einer besonderen Gruppe von Akteuren. Auf der Basis zahlreicher Quellen gelingt es der Autorin, die spezifischen Lebenswege der Drucker in Verbindung zu bringen mit den ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen, unter denen sich die Buchproduktion vollzog. Sie gelangt so zu aussagekräftigen Erkenntnissen über den Medienwandel in der Inkunabelzeit: Die Frühgeschichte des Buchdrucks ist keine geradlinige Erfolgsgeschichte, sondern vielmehr ein komplexer Innovationsprozess, an dessen Ende die Ablösung von der Handschrift durch den Buchdruck steht. Hierbei kommen sowohl bedeutende Druckereien wie die von Johannes Heynlin von Stein und Guillaume Fichet gegründete Pariser Offizin als auch kleine, weitgehend unbeachtet gebliebene Pressen wie diejenige von Johann Walther in Moûtiers zur Darstellung, was den besonderen Reiz dieser umfassenden Untersuchung ausmacht. ISBN: 9783170376731 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 874. Seller Inventory # 26038
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. Seller Inventory # 1218361
Seller: unifachbuch e.K., Köln, NRW, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Unbenutzte Restauflage Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand als Remittende (Mängelexemplar) gekennzeichnet. -Die Dissertation greift ein in der buchhistorischen Forschung wenig untersuchtes Phänomen auf: die Leistung und Bedeutung der deutschen Buchdrucker auf dem französischen Buchmarkt. Die Arbeit verknüpft biographische Aspekte der Drucker mit ökonomischen Fragestellungen und kulturellen Rahmenbedingungen. Sie gelangt so zu aussagekräftigen Erkenntnissen über den Medienwandel in der Inkunabelzeit als einem komplexen Innovationsprozess, an dessen Ende die Ablösung der Handschrift durch den Buchdruck steht. 583 pp. Deutsch. Seller Inventory # INF1000078438
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 41463802-n
Seller: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. English summary: This dissertation focuses on the importance and the contribution made by German book printers to the French book trade, a phenomenon that has hitherto been barely addressed in research on the history of books. The work blends biographical material about the printers themselves with economic factors as well as the overall cultural framework. It thus provides meaningful insights into the transformation of media during the incunable era, seeing this as a complex process of innovation, at the end of which manuscripts had been replaced by the printed word. German description: Die Dissertation greift ein in der buchhistorischen Forschung wenig untersuchtes Phanomen auf: die Leistung und Bedeutung der deutschen Buchdrucker auf dem franzosischen Buchmarkt. Die Arbeit verknupft biographische Aspekte der Drucker mit okonomischen Fragestellungen und kulturellen Rahmenbedingungen. Sie gelangt so zu aussagekraftigen Erkenntnissen uber den Medienwandel in der Inkunabelzeit als einem komplexen Innovationsprozess, an dessen Ende die Ablosung der Handschrift durch den Buchdruck steht. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783170376731
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 41463802
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Seller Inventory # 335883884
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. 2020. Paperback. . . . . . Seller Inventory # V9783170376731
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Untersuchung greift ein in der buchistorischen Forschung bisher vernachlässigtes Phänomen auf: die zentrale Bedeutung der deutschen Buchdrucker im 15. Jahrhundert für den entstehenden französischen Buchmarkt. Aber sie leistet mehr als die bloße Darstellung einer besonderen Gruppe von Akteuren. Auf der Basis zahlreicher Quellen gelingt es der Autorin, die spezifischen Lebenswege der Drucker in Verbindung zu bringen mit den ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen, unter denen sich die Buchproduktion vollzog. Sie gelangt so zu aussagekräftigen Erkenntnissen über den Medienwandel in der Inkunabelzeit: Die Frühgeschichte des Buchdrucks ist keine geradlinige Erfolgsgeschichte, sondern vielmehr ein komplexer Innovationsprozess, an dessen Ende die Ablösung von der Handschrift durch den Buchdruck steht.Hierbei kommen sowohl bedeutende Druckereien wie die von Johannes Heynlin von Stein und Guillaume Fichet gegründete Pariser Offizin als auch kleine, weitgehend unbeachtet gebliebene Pressen wie diejenige von Johann Walther in Moûtiers zur Darstellung, was den besonderen Reiz dieser umfassenden Untersuchung ausmacht. Seller Inventory # 9783170376731
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Materialität und Präsenz von Inkunabeln | Die deutschen Erstdrucker im französischsprachigen Raum bis 1500. Dissertation | Charlotte Katharina Kempf | Taschenbuch | 583 S. | Deutsch | 2020 | Kohlhammer | EAN 9783170376731 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 117824549