Shipping:
US$ 9.72
From Germany to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03257237715-G
Quantity: 4 available
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 291 (13) Seiten. 18 cm. Sehr guter Zustand. Ein kräftiger junger Mann liegt mit einer seltsamen Krankheit namens Liebe darnieder. Eine alte Dame muss als Jockey bei einem Pferderennen einspringen. Ein kleiner Junge träumt von seinem ersten Anzug. Das Leben eines Neugeborenen blüht auf, während dasjenige seines Großvaters schwindet. O'Flahertys Erzählungen haben das große Ganze des menschlichen Lebens im Blick genauso wie das unverwechselbare Detail. Zartheit und Heftigkeit, diskretes Pathos und kühler Realismus, skurriler Humor und Mitgefühl mit den Armen und Unterdrückten verbinden sich in O'Flahertys Erzählkunst zu einer unverwechselbar irischen Mischung. - Liam O'Flaherty (irisch Liam Ó Flaithearta, * 28. August 1896 in Gort na gCapall auf Inishmore; 7. September 1984 in Dublin) war ein Mitglied des O'Flaherty-Clans und ein irischer Schriftsteller. O'Flaherty studierte am University College in Dublin. Nach dem Abbruch seiner Ausbildung zum Priester trat er 1915 als Freiwilliger in die britische Elitetruppe der Irish Guards ein und kämpfte im Ersten Weltkrieg für Großbritannien. 1917 wurde er in Flandern verwundet und kehrte mit Granatschock (shellshock) aus dem Krieg zurück. Psychisch desorientiert, zog er mehrere Jahre als ungelernter Arbeiter in Kanada und den Vereinigten Staaten umher, wo er sich der kommunistischen Partei anschloss. 1922 kehrt er nach Irland zurück, besetzte mit arbeitslosen Dockarbeitern in Dublin die Rotunda, hisste die Rote Fahne und rief die 'Irische Sowjet-Republik' aus, bis die Dubliner dem nach vier Tagen ein Ende machten. Nicht zuletzt unter dem Eindruck des irischen Bürgerkriegs entschloss er sich zum Schreiben und veröffentlichte 1923 seine erste Kurzgeschichte The Sniper, die in einer Mischung aus realistischer Detailschilderung und symbolischer Verdichtung den irischen Bürgerkrieg als Bruderkrieg enthüllt und die Sinnlosigkeit des Kampfes verdeutlicht. Zwei Heckenschützen bekämpfen sich von benachbarten Hausdächern aus; nachdem der eine tot und der andere verwundet ist, erkennt der Verwundete, als er sich über den Toten beugt, dass er seinen eigenen Bruder erschossen hat. Liam O'Flaherty war in den 1920er-Jahren einer der beliebtesten Autoren von Romanen und Kurzgeschichten in Irland. Einige seiner Geschichten wurden, vor allem in den späten 1930er-Jahren, verfilmt. Der berühmteste Film war Der Verräter von John Ford aus dem Jahr 1935, nach seinem Roman The Informer. Obwohl O'Flahertys Muttersprache Irisch war, schrieb er seine literarischen Werke überwiegend auf Englisch. . . Aus: wikipedia-Liam_O'Flaherty. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285. Seller Inventory # 71231
Quantity: 1 available
Seller: Der Bücher-Bär, Mülheim, Germany
Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 291 Seiten -/- Zustand: gebraucht, sehr gut erhalten ; 9783257237719 -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **. Seller Inventory # 107855
Quantity: 1 available