Items related to Moeglichkeiten und Probleme der Vernunft. Hans Albert...

Moeglichkeiten und Probleme der Vernunft. Hans Albert gegen Karl-Otto Apel und gegen Hans Kueng - Softcover

 
9783339122865: Moeglichkeiten und Probleme der Vernunft. Hans Albert gegen Karl-Otto Apel und gegen Hans Kueng
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherVerlag Dr. Kovac
  • Publication date2021
  • ISBN 10 3339122865
  • ISBN 13 9783339122865
  • BindingPaperback
  • Edition number1

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Dietmar Langer
Published by Verlag Dr. Kovac, Hamburg (2021)
ISBN 10: 3339122865 ISBN 13: 9783339122865
New Softcover First Edition Quantity: 5
Seller:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germany)

Book Description Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. BOETHIANA - Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 171 240 pages. Im Buch ist die Rede von der Vernunft und der Religion. Seine Entstehung reicht mehr als 45 Jahre zurück. Anlass war Hans Alberts Beitrag aus dem Jahr 1975, worin er einen hermeneutischen Gott als Letztbegründungsinstanz für Karl-Otto Apels Sprachspiele verantwortlich machte. Damit richtet sich der kritische Rationalismus gegen die Transzendentalpragmatik. Letztere geht von absolut sicherem Wissen aus, ersterer von der prinzipiellen Fehlbarkeit der Vernunft in allen Bereichen des Denkens, Glaubens, Wollens und Handelns. Mein Interesse an der Auseinandersetzung zwischen Hans Albert und Hans Küng, die zwar auch in den 1970er Jahren begann, hat sich erst seit 2019 so richtig entfaltet, als ich das Heft 5 der Pädagogischen Rundschau organisierte mit dem Thema: Vernünftige Selbstbestimmung und religià ser Glaube? Küng war và llig überzeugt, den christlichen Glauben als die einzig verantwortbare Alternative im Bereich des religià sen Glaubens rational begründet zu haben. Nur wenn man die Existenz der Dreieinigkeit voraussetze, kà nne man die Wirklichkeit im Ganzen begründen und so einen atheistischen Nihilismus überwinden. Apel und Küng beanspruchten somit, ihre Auffassungen nicht nur als vernünftig ausweisen, sondern sie quasi auch als Letztbegründung ausgeben zu kà nnen, und zwar einmal der Vernunft im Sinne transzendentaler Bedingungen des sinnvollen Redens (Apel), zum anderen des biblischen Gottes in christlicher Auslegung (Küng). Albert kann dem jedoch nicht zustimmen. Er hat mehrmals versucht, beide Kontrahenten in ein diskursives Streitgespräch zu verwickeln, was jedoch weder mit Apel noch mit Küng zufriedenstellend gelungen ist. Von daher stehen nach Klärung der Begriffe (Vernunft, Glaube etc.) diese kontroversen Auffassungen ausführlich zur Debatte. Sie werden von einer aktuellen Bestandsaufnahme der Mà glichkeiten und Probleme der Vernunft eingerahmt. Das Buch ist Hans Albert zum 100. Geburtstag gewidmet, weil er mich für Begründungsprobleme der Vernunft mit seinen Schriften sensibilisiert hat. Jedoch kann ich weder seinem Entschluss zum Atheismus noch jenem von Küng zum Theismus zustimmen. Vielmehr wird für einen deistischen Agnostizismus plädiert. Und auch Apels Bestimmung der transzendentalen Bedingungen des sinnvollen Redens (Diskursprinzipien) ist auch aus meiner Sicht keine Letztbegründung, denn der Diskurs ist bloà notwendige Bedingung jeder Vernunftauslegung, aber keine hinreichende. Wir kommen am Diskurs nicht vorbei, jedoch keineswegs immer zum Ziel. Seller Inventory # x12286

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 99.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 16.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds