Hollywood war im fruhen 20. Jahrhundert fasziniert vom "Fernen Osten". Gleichzeitig war die Einwanderung aus China bereits seit 1882 verboten und Rassismus weit verbreitet. Der Spielfilm wurde zu einer Zeit zum beliebtesten Unterhaltungsmedium, in der Fragen zur Immigration und "Rasse" massiv debattiert wurden. "Visualizing Orientalness" untersucht erstmals die Bedeutung von Spielfilmen innerhalb dieser Diskurse. Anlehnend an Ansatze aus den Visual Culture Studies und der Visual History unternimmt Bjorn A. Schmidt eine visuelle Diskursanalyse von Spielfilmen der 1910er bis 1930er Jahre. Er zeigt, wie Filme als Teil der historischen Diskurse und Praktiken, die sie umgaben, chinesische Immigration verhandelten und dazu beitrugen, Chinese Americans als fremd und vermeintlich anders wahrzunehmen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 2.64 shipping within U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 28594179
Quantity: 3 available
Seller: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Hollywood war im fruehen 20. Jahrhundert fasziniert vom Fernen Osten. Gleichzeitig war die Einwanderung aus China bereits seit 1882 verboten und Rassismus weit verbreitet. Der Spielfilm wurde zu einer Zeit zum beliebtesten Unterhaltungsmedium, in der Fragen zur Immigration und Rasse massiv debattiert wurden. Visualizing Orientalness untersucht erstmals die Bedeutung von Spielfilmen innerhalb dieser Diskurse. Anlehnend an Ansaetze aus den Visual Culture Studies und der Visual History unternimmt Bjoern A. Schmidt eine visuelle Diskursanalyse von Spielfilmen der 1910er bis 1930er Jahre. Er zeigt, wie Filme als Teil der historischen Diskurse und Praktiken, die sie umgaben, chinesische Immigration verhandelten und dazu beitrugen, Chinese Americans als fremd und vermeintlich anders wahrzunehmen. In the early twentieth century Hollywood was fascinated by the "Far East". Chinese immigrants, however, were excluded since 1882 and racism pervaded U.S. society. When motion pictures became the most popular form of entertainment, immigration and race were heavily debated topics. Taking up approaches from the fields of visual culture Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783412505325
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 28594179-n
Quantity: 3 available
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
hardcover. Condition: New. 1st. Seller Inventory # 996531
Quantity: 3 available
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # GZ-9783412505325
Quantity: 3 available
Seller: Rarewaves.com USA, London, LONDO, United Kingdom
Hardback. Condition: New. Seller Inventory # LU-9783412505325
Quantity: 2 available
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # GZ-9783412505325
Quantity: 3 available
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. Seller Inventory # V9783412505325
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 28594179
Quantity: 3 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 28594179-n
Quantity: 3 available