Rare Book
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Text: German
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 8.58
From Germany to U.S.A.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Taschenbuch; Condition: Gut. 285 Seiten. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Seller Inventory # 201301
Quantity: 1 available
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Condition: Sehr gut. 1. 288 S. Das Buch ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren. -----Inhalt:. Wo stehen die Intellektuellen - nach den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Revolutionen, welche zuerst Mittel- und dann auch Osteuropa erschüttert und schließlich tief verändert haben? Auf diesen Fragenkomplex versucht der vorliegende Band Antworten zu skizzieren. Manchmal scheint es, als hätten die Intellektuellen das Interesse an der Gegenwart verloren. Und dies in einem Moment, der an historischer Geladenheit kaum überbietbar ist. ISBN: 9783446171237 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Softcover, Maße: 12.1 cm x 2.3 cm x 20.1 cm. Seller Inventory # 617119
Quantity: 1 available
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Originalbroschur. Condition: Gut. 285 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wolf Lepenies, Das Ende der Utopie und die Rückkehr der Melancholie. Blick auf die Intellektuellen eines alten Kontinents -- Georg Kohler, Das institutionalisierte Individuum. Über intellektuelles Rollenverständnis heute -- Thomas H. Marko, Geistesgegenwart. Notizen zur Lage der Intellektuellen -- Niklas Luhmann, Gibt es ein "System" der Intelligenz? -- Christian Meter, Nicht Zerstörung, aber neue Herausforderung der Vernunft. Erwartungen an deutsche Intellektuelle nach 1989 , -- Gert Mattenklott, Botschaften aus Retrograd. Aspekte der intellektuellen Situation -- Daniel Bell, Kulturkriege. Intellektuellein Amerika, 1965-1990 -- Horst Günther, Wo, wenn nicht hier? Intellektuelle in Frankreich -- Gian Carlo Roscioni, Getrennt und verschieden. Ein Brief aus Italien -- Felix Philipp Ingold, Rußlands Intelligenz heute. Versuch einer Standortbestimmung -- Robert Darnton, Die Republik des Geistes. Mit Blick nach Osten -- Henning Ritter, Der Verdacht Voltaire, Rousseau, Hume. ISBN 9783446171237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297. Seller Inventory # 1091234
Quantity: 2 available
Seller: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Germany
Okt. 285 S. Beiträge von W. Lepenies, N. Luhamnn, R. Darnton u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Seller Inventory # 27801
Quantity: 1 available
Seller: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany
Condition: Gut. 1. 288 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Softcover, Maße: 12.1 cm x 2.3 cm x 20.1 cm. Seller Inventory # 1187772
Quantity: 1 available
Seller: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Switzerland
kartoniert; flexibler, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 288 / 12,1 x 20,2 cm / Zustand: schönes, originalverschweisstes Exemplar Mit Beiträgen von Wolf Lepenies, Georg Kohler, Thomas H. Macho, Niklas Luhmann, Christian Meier, Gert Mattenklott, Felix Philipp Ingold, Daniel Bell, Horst Günther, Gian Carlo Roscioni, Robert Darnton, Henning Ritter Sprache: de. Seller Inventory # 79809
Quantity: 1 available