Die vorliegende Publikation erganzt den Band Dresdner Schriften. Text und Kommentar (Band IX,1) aus der Winckelmann-Edition, dessen zentraler Bestandteil Winckelsmann Gedancken uber die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst sind. Diese Schrift ist durch das bisher unberucksichtigt gebliebene Manuskript Winckelmanns in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg erneut in den Fokus der Winckelmann-Forschung geraten, da es neue Einblicke in den Entstehungsprozess der wohl beruhmtesten Schrift Winckelmanns erlaubt. Durch die vollstandige Abbildung des Petersburger Manuskriptes kann die Transkription in zwei Textfassungen nachvollzogen werden.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 2.64
Within U.S.A.
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
hardcover. Condition: New. 1st. Seller Inventory # 768601
Quantity: 3 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 28158016-n
Quantity: 3 available
Seller: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, U.S.A.
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Die vorliegende Publikation erganzt den Band Dresdner Schriften. Text und Kommentar (Band IX,1) aus der Winckelmann-Edition, dessen zentraler Bestandteil Winckelsmann Gedancken uber die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst sind. Diese Schrift ist durch das bisher unberucksichtigt gebliebene Manuskript Winckelmanns in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg erneut in den Fokus der Winckelmann-Forschung geraten, da es neue Einblicke in den Entstehungsprozess der wohl beruhmtesten Schrift Winckelmanns erlaubt. Durch die vollstandige Abbildung des Petersburger Manuskriptes kann die Transkription in zwei Textfassungen nachvollzogen werden. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783447106948
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 28158016
Quantity: 3 available
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
Hardcover. Condition: neuwertig. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter fotografisch gestalteter und glanzfolienkaschierter Pappeinband. Der Einband dezent berieben bzw. mit leichten Kratzern, ansonsten sehr guter, neuwertiger Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Die vorliegende Publikation ergänzt den Band Dresdner Schriften. Text und Kommentar (Band IX,1) aus der Winckelmann-Edition, dessen zentraler Bestandteil Winckelsmann Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst sind. Diese Schrift ist durch das bisher unberücksichtigt gebliebene Manuskript Winckelmanns in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg erneut in den Fokus der Winckelmann-Forschung geraten, da es neue Einblicke in den Entstehungsprozess der wohl berühmtesten Schrift Winckelmanns erlaubt. Durch die vollständige Abbildung des Petersburger Manuskriptes kann die Transkription in zwei Textfassungen nachvollzogen werden." (Verlagstext) Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717 in Stendal; gestorben 8. Juni 1768 in Triest) war ein deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Er gilt, neben Flavio Biondo, als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte und als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. 1755 gab Winckelmann seine erste Schrift in einer Auflage von nur knapp 50 Exemplaren heraus: Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst (Dresden). Dieses epochemachende Werk wurde schnell sehr erfolgreich, so dass Winckelmann bereits 1756 eine zweite Auflage veröffentlichte, der er eine von ihm selbst verfasste Gegenschrift (Sendschreiben über die Gedanken Von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst) sowie eine wieder unter seinem Namen veröffentlichte Gegen-Gegenschrift (Erläuterung der Gedanken Von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst; und Beantwortung des Sendschreibens über diese Gedanken) anhängte und so die öffentliche Aufmerksamkeit für seinen Erstling deutlich vergrößerte. Die Gedanken enthalten bereits in nuce die meisten seiner Ideen und Konzepte in einer formvollendeten Sprache. Sein großes Verdienst ist es, die Rezeption der griechischen Antike aus dem Feld der antiquarischen Buchgelehrsamkeit hin zu einer sinnlich-erotischen Rezeption antiker Kunst hinausgeführt zu haben. Winckelmanns Bild der römischen und griechischen Antike beeinflusste wesentlich den Geist des deutschen Klassizismus, ganz besonders den der Weimarer Klassik. Wie einflussreich Winckelmann war, belegt Goethe mit seiner in Tübingen erschienenen Schrift von 1805 Winckelmann und sein Jahrhundert. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 173, (3) pages. 4° (215 x 270mm). Seller Inventory # BN27802
Quantity: 1 available
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. 2016. Hardcover. . . . . . Seller Inventory # V9783447106948
Quantity: 2 available
Seller: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.
Condition: New. 2016. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Seller Inventory # V9783447106948
Quantity: 2 available
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Condition: Sehr gut. 173 Seiten. Die vorliegende Publikation will den Band der "Dresdner Schriften Winckelmanns" (Band IX, 1) unserer Winckelmann-Edition ergänzen. Zentraler Bestandteil des ge-nannten Bandes sind die Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Diese Schrift ist durch das bisher unberück-sichtigt gebliebene Manuskript Winckelmanns in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg erneut in den Focus der Winckelmann-Forschung geraten, da es neue Einblicke in den Entstehungsprozess der wohl berühmtesten Schrift Win-ckelmanns erlaubt. Das Petersburger Manuskript wird hier vollständig abgebildet. Dadurch wird die Transkription in zwei Textfassungen nachvollziehbar gemacht. Angefügt ist die deutsche Übersetzung von Wilhelm von Bergers lateinischer Schrift, zehn Jahre vor Winckelmanns Gedancken, über antike Kunst, europäische Antiken-sammlungeruund Antiken in Dresden, auf die Winckelmann zunächst Bezug nimmt. ISBN 9783447106948 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 414 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover. Seller Inventory # 1083857
Quantity: 1 available
Seller: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Die vorliegende Publikation erganzt den Band Dresdner Schriften. Text und Kommentar (Band IX,1) aus der Winckelmann-Edition, dessen zentraler Bestandteil Winckelsmann Gedancken uber die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst sind. Diese Schrift ist durch das bisher unberucksichtigt gebliebene Manuskript Winckelmanns in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg erneut in den Fokus der Winckelmann-Forschung geraten, da es neue Einblicke in den Entstehungsprozess der wohl beruhmtesten Schrift Winckelmanns erlaubt. Durch die vollstandige Abbildung des Petersburger Manuskriptes kann die Transkription in zwei Textfassungen nachvollzogen werden. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783447106948
Quantity: 1 available