Hard to Find book
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Text: German
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 8.63
From Germany to U.S.A.
Seller: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Germany
hardcover. Condition: Sehr gut. 1. Aufl. Mängel-Ex. Schutzumschlag vorhanden, Aufkleberreste, Seiten sehr sauber, wie ungelesen, MA-5-0-0 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 219. Seller Inventory # 95463
Quantity: 1 available
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Pp. : Condition: Sehr gut. 1. Aufl. Das Buch ist in sehr gutem Zustand. gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag ISBN: 3455112714 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Seller Inventory # 260926
Quantity: 1 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: As New. Seller Inventory # 4eaa2425-9159-46eb-a8f4-7b2b2a9a8a74
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany
Condition: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 143 Seiten , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.90 3-455-11271-4 fester Pappeinband : DM 29.90 Sachgebiet: Wissenschaft und Kultur allgemein Bundespräsident Roman Herzog hat von Beginn seiner Amtszeit an die Menschen mit seiner an den Prinzipien von Wahrheit und Klarheit orientierten gedanklichen Tiefe und sprachlichen Kraft beeindruckt. In dieser Sammlung von Reden beschäftigt er sich mit der Tradition der deutschen Nationalkultur im Verbund mit den anderen Ländern Europas. Porträts von den Brüdern Grimm über Heinrich Heine bis zu Ger-hart Hauptmann, Theodor Fontane und Bertolt Brecht zeigen, wie sehr diese großen deutschen Dichter sich der kulturellen Völkerverständigung verpflichtet fühlten. Herzog geht es bei seinen Überlegungen zu den Lebensstationen und Gedanken dieser Autoren auch immer um das Spannungsverhältnis zwischen Staat, Politik, Gesellschaft und dem Dichter als Individuum. Die Schriftkultur ist für ihn nicht nur bewahrenswerte Tradition, sondern auch Mittel und Weg, sich in unserer hastigen, bilderreichen und oberflächlichen Medienwelt weiter mit wachem Geist und individueller Sprache an den nationalen Debatten über Politik und Gesellschaft beteiligen zu können. In allen diesen Reden folgt Herzog dabei dem von ihm formulierten Motto: Unsere Sprache und unsere Literatur sind ein Erbe, das man nur durch Benutzen bewahren kann. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Seller Inventory # B00058448
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Germany
Gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 143 Seiten Hoffmann und Campe - 1. Auf. 1999 . Roman Herzog - gb - Einband leicht bestossen VM-B6HC-BP1K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222. Seller Inventory # 108904
Quantity: 1 available
Seller: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Germany
Hardcover. Condition: Sehr gut. erste auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. tadellos; gebundene ausgabe; pappband mit farbig illustr. pappband; 144 seiten. 510 Gramm. Seller Inventory # 052428
Quantity: 1 available
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Condition: Gut. Erste Ausgabe. 143 S. Beilage: Signierte Visitenkarte Wilhelm Staudacher, Chef des Bundespräsidialamtes für Eberhard Lämmert. Ein gutes und sauberes Exemplar. - ZUR AKTUELLEN BEDEUTUNG VON LITERATUR UND GERMANISTIK Festakt 150 Jahre erste Germanistenversammlung in Frankfurt am 24. September 1996 in der Paulskirche in Frankfurt/Main -- DAS LANGE GEDÄCHTNIS DER LITERATUR 100jähriges Bestehen der Deutschen Schillergesellschaft und 4ojähriges Jubiläum des Deutschen Literaturarchivs am 13. Mai 1995 in Marbach/Neckar -- DIE BOTSCHAFT DER MÄRCHEN Internationaler Kongreß der Europäischen Märchengesellschaft am 20. September 1995 in Gelsenkirchen -- IRONIE UND GESUNDER MENSCHENVERSTAND Festakt anläßlich des 200. Geburtstages von Heinrich Heine am 13. Dezember 1997 in Düsseldorf -- Es SIND DIE FRAGEN, DIE BLEIBEN Feier zum 100. Geburtstag von Bertolt Brecht am 10. Februar 1998 in der Akademie der Künste in Berlin -- DER RUF NACH GERECHTIGKEIT UND WÜRDE Gedenkveranstaltung zum 50. Todestag von Gerhart Hauptmann am 9. Juni 1996 im Deutschen Theater in Berlin -- DER MÄRKISCHE GRENZGÄNGER Festakt zum 100. Todestag von Theodor Fontane (Auftaktveranstaltung des Fontane-Jahres 1998) am 3. Mai 1998 in Neuruppin -- BRAUCHEN WIR EINEN NEUEN KANON? Wiedereröffnung des Frankfurter Goethe- Museums am 20. Juni 1997 -- LITERATUR MUSS UNTER DIE LEUTE Festveranstaltung im Münchener Literaturhaus am 15. Juli 1997 -- LOB DES ÜBERSETZENS Verleihung des Wieland-Übersetzerpreises am 18. November 1997 in Biberach -- ÜBER RHETORIK IN DER DEMOKRATIE Vorlesung am 8. Juli 1997 an der Universität Tübingen -- ETHIK DER FREIEN WISSENSCHAFT Festakt anläßlich der Generalversammlung der Görres-Gesellschaft am 4. Oktober 1998 in Göttingen -- REALITÄT UND WAHRNEHMUNG 31. Mainzer Tage der Fernsehkritik am 12. Mai 1998. ISBN 9783455112719 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221 Originalhardcover mit Schutzumschlag. Seller Inventory # 1134238
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germany
Gebundene Ausgabe. Condition: Sehr gut. 1. Aufl. 143 S. in gutem Zustand 22179 ISBN 9783455112719 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221. Seller Inventory # 1221053
Quantity: 1 available