English summary: In this 2017 lecture, Peter Trawny gives an introduction to Karl Marx' early philosophy. It presents the development of Marx' thinking, from his reading of Hegel and Feuerbach (1839-1841) and the "Paris Manuscripts" (1844) to the famous "Manifesto of the Communist Party" (1847). The author thoroughly investigates into important concepts of this period, such as those of money, labour, or alienation, and contextualizes them historically. And he attempts at answering the tacitly implied question that runs throughout this lecture, whether Marx' philosophy, unfolding in the concept of revolutionary practice, does still have something significant to say to current readers. German description: In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das fruhe Denken von Karl Marx auf einfuhrende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschaftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) uber die "Pariser Manuskripte" (1844) bis hin zum "Manifest der Kommunistischen Partei" (1847) zuruckgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erlautert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der revolutionaren Praxis entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Peter Trawny ist Professor fur Philosophie an der Bergischen Universitat Wuppertal.
Review - German "In seiner Vorlesung "Der fruhe Marx und die Revolution," die er 2017 hielt, fuhrt Peter Trawny "sym-bio-graphisch" in Leben und Werk des Philosophen und Okonomen ein. [...] Leicht verstandlich, fundiert und prazise erlautert Trawny die pragenden Begriffe dieser Zeit wie die der Arbeit und Natur, des Geldes und der Entfremdung." literaturkritik.de
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 2.64
Within U.S.A.
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. 1st. Seller Inventory # 1053001
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 32737023
Quantity: 2 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03465043529-V
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 32737023-n
Quantity: 2 available
Seller: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. English summary: In this 2017 lecture, Peter Trawny gives an introduction to Karl Marx' early philosophy. It presents the development of Marx' thinking, from his reading of Hegel and Feuerbach (1839-1841) and the "Paris Manuscripts" (1844) to the famous "Manifesto of the Communist Party" (1847). The author thoroughly investigates into important concepts of this period, such as those of money, labour, or alienation, and contextualizes them historically. And he attempts at answering the tacitly implied question that runs throughout this lecture, whether Marx' philosophy, unfolding in the concept of revolutionary practice, does still have something significant to say to current readers. German description: In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das fruhe Denken von Karl Marx auf einfuhrende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschaftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) uber die "Pariser Manuskripte" (1844) bis hin zum "Manifest der Kommunistischen Partei" (1847) zuruckgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erlautert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der revolutionaren Praxis entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783465043522
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Logos, München, Germany
8°, Brosch. 160 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl Marx auf einführende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschäftigung mit Hegel und Feuerbach (18391841) über die »Pariser Manuskripte« (1844) bis hin zum Manifest der Kommunistischen Partei (1847) zurückgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erläutert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der »revolutionären Praxis« entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat. ISBN: 9783465043522 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 174. Seller Inventory # 21662
Quantity: 1 available
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. 2018. Paperback. . . . . . Seller Inventory # V9783465043522
Quantity: 2 available
Seller: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.
Condition: New. 2018. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Seller Inventory # V9783465043522
Quantity: 2 available
Seller: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
Paperback. Condition: new. Paperback. English summary: In this 2017 lecture, Peter Trawny gives an introduction to Karl Marx' early philosophy. It presents the development of Marx' thinking, from his reading of Hegel and Feuerbach (1839-1841) and the "Paris Manuscripts" (1844) to the famous "Manifesto of the Communist Party" (1847). The author thoroughly investigates into important concepts of this period, such as those of money, labour, or alienation, and contextualizes them historically. And he attempts at answering the tacitly implied question that runs throughout this lecture, whether Marx' philosophy, unfolding in the concept of revolutionary practice, does still have something significant to say to current readers. German description: In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das fruhe Denken von Karl Marx auf einfuhrende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschaftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) uber die "Pariser Manuskripte" (1844) bis hin zum "Manifest der Kommunistischen Partei" (1847) zuruckgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erlautert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der revolutionaren Praxis entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783465043522
Quantity: 1 available