Shipping:
US$ 9.79
From Germany to U.S.A.
Shipping:
US$ 15.00
From Japan to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03492029299-G
Quantity: 2 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03492029299-V
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Leinen mit Schutzumschlag. Condition: Gut. [1. - 3. Tsd.]. XIII, 652 S. : Ill., graph. Darst. Schutzumschlag etwas angegilbt und angegraut, leicht bestossen und mit Randanriss; Buch: Kanten gering bestossen, abgeklebtes Besitzerdatum, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal SOL-3026 ISBN 9783492029292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250. Seller Inventory # 282019
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Leinen mit Schutzumschlag. Condition: Gut. [1. - 3. Tsd.]. XIII, 652 S. : Ill., graph. Darst. Schutzumschlag etwas angegilbt und angegraut, leicht bestossen; Buch: Kanten gering bestossen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal SOL-3025 ISBN 9783492029292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1241. Seller Inventory # 282018
Quantity: 1 available
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Condition: Wie neu. Erstausgabe. XIII, 652 (6) Seiten mit Illustrationen und graphischen Darstellungen. 24,5 x 16,5 cm. Umschlag: Frederico Luci. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Mit einem Ex Libris Stempel (K.A. Edelmann - R. Deutsch) auf der Vortitelseite. Stempel (M) auf dem Fußschnitt. - Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Heisenberg gab 1925 die erste mathematische Formulierung der Quantenmechanik an. 1927 formulierte er die Heisenbergsche Unschärferelation, ein fundamentales Prinzip der Quantenmechanik. Für die Begründung der Quantenmechanik wurde er 1933 mit dem Nobelpreis für Physik des Jahres 1932 ausgezeichnet. Er befasste sich auch mit den philosophischen Aspekten der Quantenmechanik und äußerte sich in umstrittener Weise zur Entwicklung und Anwendung der Atombombe. Nach dem Studium in München war Heisenberg Assistent von Max Born in Göttingen und arbeitete in Niels Bohrs Institut in Kopenhagen. Ab 1927 lehrte er Physik in Leipzig und ab 1942 in Berlin, wo er zugleich das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik leitete. Während des Zweiten Weltkriegs war er am deutschen Uranprojekt beteiligt. Nach dem Krieg war er Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in Göttingen (19461958) und München (19581970). . Politik: Heisenberg war zwar nicht politisch engagiert (und in seiner Grundeinstellung eher konservativ), hatte aber wegen seiner Bekanntheit als Physiker Publizität und politisches Gewicht. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 gingen berühmte Physikerkollegen wie Albert Einstein und Erwin Schrödinger in die Emigration. Heisenberg hingegen blieb in Deutschland, was ihm später oft vorgeworfen wurde. In seiner Selbstbiographie für die Akademie Leopoldina schrieb er 1933, dass seine politische Einstellung wohl in den Jahren 1918/19 entschieden worden sei, als er sich in einem Freikorps am Kampf gegen die Münchner Räterepublik beteiligte. Zwischen 1933 und 1945 musste er sich gegen Angriffe der nationalsozialistisch orientierten sogenannten Deutschen Physik" wehren, die sie von der angeblich jüdisch unterwanderten" Quantenphysik und der Einsteinschen Relativitätstheorie freihalten wollten. Die Vertreter der Deutschen Physik", allen voran Johannes Stark und Philipp Lenard, verwarfen seine Theorien mit dem Hinweis, er sei ein theoretischer Formalist" und Geist von Einsteins Geist". Stark veröffentlichte 1937 in der SS-Zeitung Das Schwarze Korps einen Artikel über Weiße Juden in der Wissenschaft", in dem er vor allem Heisenberg angriff. Attacken dieser Art konnten in der Zeit des Nationalsozialismus zur persönlichen Bedrohung werden. Heisenberg nutzte eine entfernte Bekanntschaft seiner Eltern zur Familie Himmler (sein Vater war Griechischprofessor, Himmlers Vater Griechischlehrer in München), um diese Angriffe abzustellen. In der Nachkriegszeit stand Heisenberg Konrad Adenauer nahe, setzte sich für eine verstärkte Kernforschung und für den Bau von Reaktoren ein, lehnte jedoch gleichzeitig eine militärische Nutzung der Kernenergie ab. Gemeinsam mit siebzehn weiteren Physikern (Göttinger Achtzehn") wandte er sich im April 1957 mit dem Göttinger Manifest gegen die geplante atomare Bewaffnung. Heisenberg engagierte sich auch im Tübinger Memorandum, in dem sich 1961 die Unterzeichner gegen eine atomare Bewaffnung und für die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze aussprachen. Als Ende der 1960er Jahre die Studentenbewegung auch sein Institut okkupierte, zog Heisenberg Vergleiche zur nationalsozialistischen Studentenbewegung der 1930er Jahre. . . . Aus: wikipedia-Werner_Heisenberg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Dunkelblaues Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltitel. Kopfschnitt mit Stempel: "Wissenschaftliches Lektorat". Seller Inventory # 76412
Quantity: 1 available
Seller: book-link, Nufringen, BW, Germany
hardcover. Condition: Wie neu. Seiten; *** Neuwertig und ungelesen! M24-BD-136-04-LN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Seller Inventory # 15341
Quantity: 1 available
Seller: Nauka Japan LLC, Tokyo, Japan
Condition: New. [ak 4124]. Seller Inventory # SKU000015
Quantity: 1 available
Seller: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Germany
hardcover. Condition: Gut. 652 Seiten; Natürlich mit Schutzumschlag! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Seller Inventory # 293340
Quantity: 1 available
Seller: online-buch-de, Dozwil, Switzerland
Condition: gebraucht; wie neu. Seller Inventory # 510-3-1-6
Quantity: 1 available
Seller: Nauka Japan LLC, Tokyo, Japan
Condition: New. [piper ak 5375]. Seller Inventory # NJ000652
Quantity: 1 available