Items related to Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer...

Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung - Softcover

 
9783492272032: Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherPiper Verlag GmbH
  • Publication date2011
  • ISBN 10 3492272037
  • ISBN 13 9783492272032
  • BindingPaperback
  • Rating

Other Popular Editions of the Same Title

9783492102056: Frankfurter Vorlesungen: Probleme Zeitgenössischer Dichtung

Featured Edition

ISBN 10:  3492102050 ISBN 13:  9783492102056
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Bachmann, Ingeborg
Published by Piper Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Softcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 12492030-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 17.09
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bachmann, Ingeborg
Published by Piper Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New paperback Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description paperback. Condition: New. Language: ger. Seller Inventory # 9783492272032

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 14.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bachmann, Ingeborg; Bachmann, Ingeborg
Published by Piper (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Paperback Quantity: 2
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: Brand New. 128 pages. German language. 7.40x4.72x0.55 inches. In Stock. Seller Inventory # __3492272037

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 14.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bachmann, Ingeborg
Published by Piper Verlag GmbH (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Softcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 12492030-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 14.00
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.09
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bachmann, Ingeborg; Bachmann, Ingeborg
Published by Piper (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Paperback Quantity: 1
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: Brand New. 128 pages. German language. 7.40x4.72x0.55 inches. In Stock. Seller Inventory # zk3492272037

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.62
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ingeborg Bachmann
Published by Piper Verlag Gmbh Jun 2011 (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ein integraler Bestandteil ihres dichterischen Schaffens. In den Vorlesungen zu »Problemen zeitgenössischer Dichtung« formuliert Ingeborg Bachmann die Quintessenz ihrer ästhetischen Grundüberzeugungen, ihre Sprachmoral. Die Fragen »Warum schreiben Wozu « und »Warum wollen wir Veränderung durch Kunst « beantwortet sie mit dem Postulat eines »moralischen, erkenntnishaften Rucks«, eines »neuen Geistes«, der die neue Sprache bewohnen müsse. Sie untersucht Gedichte von Eich, Celan, Enzensberger, Kaschnitz und anderen, befasst sich mit der Problematik des »schreibenden Ichs«, dem »Umgang mit Namen« und der Aufgabe der »Literatur als Utopie«. Es sind Schlüsseltexte für das literarische Selbstverständnis der Autorin sowie der deutschsprachigen Literatur des 20.Jahrhunderts. 125 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783492272032

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 13.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ingeborg Bachmann
Published by Piper Verlag Gmbh Jun 2011 (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ein integraler Bestandteil ihres dichterischen Schaffens. In den Vorlesungen zu »Problemen zeitgenössischer Dichtung« formuliert Ingeborg Bachmann die Quintessenz ihrer ästhetischen Grundüberzeugungen, ihre Sprachmoral. Die Fragen »Warum schreiben Wozu « und »Warum wollen wir Veränderung durch Kunst « beantwortet sie mit dem Postulat eines »moralischen, erkenntnishaften Rucks«, eines »neuen Geistes«, der die neue Sprache bewohnen müsse. Sie untersucht Gedichte von Eich, Celan, Enzensberger, Kaschnitz und anderen, befasst sich mit der Problematik des »schreibenden Ichs«, dem »Umgang mit Namen« und der Aufgabe der »Literatur als Utopie«. Es sind Schlüsseltexte für das literarische Selbstverständnis der Autorin sowie der deutschsprachigen Literatur des 20.Jahrhunderts. Seller Inventory # 9783492272032

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 13.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 27.93
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ingeborg Bachmann
Published by Piper Verlag Gmbh Jun 2011 (2011)
ISBN 10: 3492272037 ISBN 13: 9783492272032
New Taschenbuch Quantity: 3
Seller:
Smartbuy
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ein integraler Bestandteil ihres dichterischen Schaffens. In den Vorlesungen zu »Problemen zeitgenössischer Dichtung« formuliert Ingeborg Bachmann die Quintessenz ihrer ästhetischen Grundüberzeugungen, ihre Sprachmoral. Die Fragen »Warum schreiben Wozu « und »Warum wollen wir Veränderung durch Kunst « beantwortet sie mit dem Postulat eines »moralischen, erkenntnishaften Rucks«, eines »neuen Geistes«, der die neue Sprache bewohnen müsse. Sie untersucht Gedichte von Eich, Celan, Enzensberger, Kaschnitz und anderen, befasst sich mit der Problematik des »schreibenden Ichs«, dem »Umgang mit Namen« und der Aufgabe der »Literatur als Utopie«. Es sind Schlüsseltexte für das literarische Selbstverständnis der Autorin sowie der deutschsprachigen Literatur des 20.Jahrhunderts. 125 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783492272032

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 13.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.51
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds