Items related to Die Schwester: Das Leben der Elisabeth Foerster-Nietzsche

Die Schwester: Das Leben der Elisabeth Foerster-Nietzsche - Softcover

 
9783492312851: Die Schwester: Das Leben der Elisabeth Foerster-Nietzsche
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherPiper Verlag GmbH
  • Publication date2018
  • ISBN 10 3492312853
  • ISBN 13 9783492312851
  • BindingPaperback

Buy Used

Condition: As New
TitelDie Schwester : das Leben... Learn more about this copy

Shipping: US$ 7.52
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783827012777: Die Schwester: Das Leben der Elisabeth Förster-Nietzsche

Featured Edition

ISBN 10:  3827012775 ISBN 13:  9783827012777
Publisher: Berlin Verlag, 2016
Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Decker, Kerstin
Published by Piper (2018)
ISBN 10: 3492312853 ISBN 13: 9783492312851
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover. Condition: wie neu. TitelDie Schwester : das Leben der Elisabeth Förster-Nietzsche / Kerstin Decker Person(en)Decker, Kerstin (Verfasser) Organisation(en)Piper Verlag (Verlag) AusgabeUngekürzte Taschenbuchausgabe VerlagMünchen : Piper Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: September 2018 Umfang/Format652 Seiten : Illustrationen ; 19 cm, 455 g ISBN/Einband/Preis978-3-492-31285-1 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 19.50 (freier Preis) 3-492-31285-3 EAN9783492312851 Sprache(n)Deutsch (ger) SchlagwörterFörster-Nietzsche, Elisabeth DDC-Notation193 [DDC23ger] Sachgruppe(n)100 Philosophie »In stringenten biographischen Schritten entwickelt Kerstin Deckers Biograhie über Elisabeth Förster-Nietzsche, wie aus der schwesterlichen Servicekraftallmählich eine kulturelle Großmacht der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhundert wurde. (?) Viele Sätze ? und gerade solche, die von weiblichen Raumnahme in den Herrschaftsgebieten des männlichen Geistes handeln ? können aus Canettis ?Blendung? oder Jelineks ?Klavierspielerin? stammen.« FAZ »Kerstin Decker legt eine bemerkenswerte Biographie der Elisabeth Förster-Nietzsche vor.« FAZ »Elegante biografische Erzählung [?]« Süddeutsche Zeitung »Ein gewichtiges, reiches und faszinierendes Werk.« SWR 2 »Selten sind Biografien sprachlich-stilistisch so ein Genuss.« Neue Westfälische »Das Schicksal einer kleinen Schwester eines großen Bruders ist kaum jemals so intensiv dargestellt worden wie durch Kerstin Decker. Ein herausragend gut geschriebenes Buch, informativ und auch ? trotz der schwierigen Materie ? unterhaltsam zugleich. Ein großer Wurf.« Lübecker Nachrichten »Ein faszinierendes Buch.« Neues Deutschland »Ironisch, perspektivisch, pointiert, gestützt auf ausführliche Recherchen. Das Besondere dieses Lebensberichts besteht nicht in spektakulär neuen Fakten und Funden, sondern in der dezidiert perspektivischen Art der Darstellung, das heisst der Form des ?Erzählens? Damit zeigt die Autorin, die schon Bücher über Wagner, Nietzsche und Lou Andreas-Salome vorgelegt hat, dass sie einen Kern von Nietzsches Philosophie, nämlich dessen Auffassung von der Perspektivität allen Denkens und Erkennens, sehr ernst nimmt und zur Grundlage ihres Schreibens gemacht hat.« NZZ am Sonntag (CH) »Die Berliner Publizistin Kerstin Decker hat sich in einer Biographie der ?Schwester?, wie der Titel ihres Buches heißt, genähert - und kommt zu überraschenden Deutungen, die sich von der üblichen Verdammung weit entfernen. (?) Für die Autorin galt es aber nicht nur, ein Bild zurecht zu rücken, sondern auch - mit der Geschichte Elisabeth Förster-Nietzsches - durch den Absturz des damaligen deutschen Mittelstands zu gehen, von der Jahrhundertwende an bis in die dreißiger Jahre.« inforadio rbb »Fundiert recherchiert mit spannenden sozialhistorischen Analysen und großem Humor beschreibt sie das Leben einer aktiven, selbstbewussten Frau, die sich nicht mit den Rollen als Ehefrau und Mutter zufrieden geben wollte.« Weiberdiwan (A) »Historisch ambitionierte und aüßerst detaillierte Biografie eines Lebens im Schatten von Friedrich Nietzsche.« Buchkultur In deutscher Sprache. 656 pages. 187x120x40 mm. Seller Inventory # 222409

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.42
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 7.52
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Decker, Kerstin
Published by Piper Verlag GmbH (2018)
ISBN 10: 3492312853 ISBN 13: 9783492312851
Used Softcover Quantity: 5
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03492312853-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.09
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.67
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Decker, Kerstin:
Published by Piper Verlag; (2018)
ISBN 10: 3492312853 ISBN 13: 9783492312851
Used Taschenbuch Quantity: 1

Book Description Taschenbuch. Condition: Gut. 652 Seiten Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470. Seller Inventory # 214787

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.37
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.57
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds