Anna Grasskamp investigates display practices of the sixteenth and seventeenth century in China and Europe providing an in-depth analysis of the processes through which foreign artifacts and natural objects were framed in early modern collections. While the first two chapters focus on the appropriation of artifacts through the examples of porcelain vessels and scientific instruments in metal mounts, the book's later chapters analyze the staging of foreign nature in Renaissance and Ming collecting through the case of coral.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Anna Grasskamp ist Research Assistant Professor an der Academy of Visual Arts der Hong Kong Baptist University und assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters Asien und Europa im globalen Kontext der Universitat Heidelberg.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 2.64
Within U.S.A.
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 38621856-n
Quantity: 2 available
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
hardcover. Condition: New. 2nd. Seller Inventory # 1156871
Quantity: 13 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 38621856
Quantity: 2 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 2nd edition. 246 pages. 9.75x7.00x1.00 inches. In Stock. Seller Inventory # __3496016248
Quantity: 1 available
Seller: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, U.S.A.
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Anna Grasskamp investigates display practices of the sixteenth and seventeenth century in China and Europe providing an in-depth analysis of the processes through which foreign artifacts and natural objects were framed in early modern collections. While the first two chapters focus on the appropriation of artifacts through the examples of porcelain vessels and scientific instruments in metal mounts, the book's later chapters analyze the staging of foreign nature in Renaissance and Ming collecting through the case of coral. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783496016243
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 38621856
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Aus fernen Ländern stammende Objekte spielten in frühneuzeitlichen Sammlungen Chinas und Europas eine große Rolle. Zwischen beiden Kulturen bestand ein reger Austausch von Artefakten - etwa von chinesischem Porzellan oder europäischen Entwürfen für astronomische Instrumente. Wie wurden die Stücke in den Sammlungen präsentiert Anna Grasskamp nimmt das chinesische und europäische Sammlungswesen des 16. und 17. Jhs. in den Blick und analysiert die - kulturelle wie materielle - Rahmung der Objekte. Im Zentrum steht die ästhetische Aneignung ausgewählter Stücke, etwa die Präsentation chinesischer Keramik in europäischen Kunstkammern. Zudem wird anhand von Objekten aus Koralle gezeigt, wie »exotische« Natur in Renaissance- und Ming-zeitlichen Sammlungen inszeniert wurde. 246 pp. Englisch. Seller Inventory # 9783496016243
Quantity: 1 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Aus fernen Ländern stammende Objekte spielten in frühneuzeitlichen Sammlungen Chinas und Europas eine große Rolle. Zwischen beiden Kulturen bestand ein reger Austausch von Artefakten - etwa von chinesischem Porzellan oder europäischen Entwürfen für astronomische Instrumente. Wie wurden die Stücke in den Sammlungen präsentiert Anna Grasskamp nimmt das chinesische und europäische Sammlungswesen des 16. und 17. Jhs. in den Blick und analysiert die - kulturelle wie materielle - Rahmung der Objekte. Im Zentrum steht die ästhetische Aneignung ausgewählter Stücke, etwa die Präsentation chinesischer Keramik in europäischen Kunstkammern. Zudem wird anhand von Objekten aus Koralle gezeigt, wie »exotische« Natur in Renaissance- und Ming-zeitlichen Sammlungen inszeniert wurde. 246 pp. Englisch. Seller Inventory # 9783496016243
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 38621856-n
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware - Aus fernen Ländern stammende Objekte spielten in frühneuzeitlichen Sammlungen Chinas und Europas eine große Rolle. Zwischen beiden Kulturen bestand ein reger Austausch von Artefakten - etwa von chinesischem Porzellan oder europäischen Entwürfen für astronomische Instrumente. Wie wurden die Stücke in den Sammlungen präsentiert Anna Grasskamp nimmt das chinesische und europäische Sammlungswesen des 16. und 17. Jhs. in den Blick und analysiert die - kulturelle wie materielle - Rahmung der Objekte. Im Zentrum steht die ästhetische Aneignung ausgewählter Stücke, etwa die Präsentation chinesischer Keramik in europäischen Kunstkammern. Zudem wird anhand von Objekten aus Koralle gezeigt, wie »exotische« Natur in Renaissance- und Ming-zeitlichen Sammlungen inszeniert wurde. Seller Inventory # 9783496016243
Quantity: 4 available