Shipping:
US$ 2.64
Within U.S.A.
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 41726631
Quantity: 3 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 41726631-n
Quantity: 3 available
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. 3rd. Seller Inventory # 1436881
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 3rd edition. 345 pages. German language. 8.03x5.28x0.40 inches. In Stock. Seller Inventory # __3496016434
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 41726631
Quantity: 6 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ethnolog\*innen erheben ihre Daten »im Feld«, also in der Lebenswelt der Untersuchten. Die Feldforschung ist zentrale Methode der Ethnologie und umfasst unterschiedliche Verfahren der Datenerhebung. Der Band vermittelt Grundkenntnisse der empirischen Datenerhebung und dient damit als praktischer Leitfaden - sowohl für Studierende als auch für Lehrende. Die Texte bieten wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung einer Feldforschung, geben eine Übersicht über einzelne Verfahren und regen zur näheren Auseinandersetzung an. »Im Feld« dient der Band als Nachschlagewerk, wenn z.B. unvorhergesehene Probleme auftreten, und ermuntert dazu, verschiedene Methoden auszuprobieren.InhaltTeilnehmende Beobachtung (Brigitta Hauser-Schäublin, Göttingen) Systematische Beobachtung (Bettina Beer, Luzern)Zur Bedeutung der Sprache für die ethnologische Feldforschung (Thomas Widlok, Köln)Qualitative ethnographische Interviews (Judith Schlehe, Freiburg)Strukturierte Interviews und Fragebögen (Martin Sökefeld, München)Ethnographischer Zensus (Julia Pauli, Hamburg)Die Genealogische Methode (Roland Hardenberg, Frankfurt a. M.)Die ethnologische Netzwerkanalyse (Michael Schnegg, Hamburg)Kognitive Methoden (Christoph Antweiler, Bonn)Digitale Ethnographie (Anika König, Luzern)Audiovisuelle Forschungsmethoden (Laura Coppens, Martha-Cecilia Dietrich, Michaela Schäuble, Bern)Dokumentation von Feldforschungsdaten (Hans Fischer, Hamburg und Bettina Beer, Luzern)Ethik und Reflexivität in der Feldforschung (Hansjörg Dilger, Berlin) 342 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783496016434
Quantity: 2 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ethnolog\*innen erheben ihre Daten »im Feld«, also in der Lebenswelt der Untersuchten. Die Feldforschung ist zentrale Methode der Ethnologie und umfasst unterschiedliche Verfahren der Datenerhebung. Der Band vermittelt Grundkenntnisse der empirischen Datenerhebung und dient damit als praktischer Leitfaden - sowohl für Studierende als auch für Lehrende. Die Texte bieten wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung einer Feldforschung, geben eine Übersicht über einzelne Verfahren und regen zur näheren Auseinandersetzung an. »Im Feld« dient der Band als Nachschlagewerk, wenn z.B. unvorhergesehene Probleme auftreten, und ermuntert dazu, verschiedene Methoden auszuprobieren.InhaltTeilnehmende Beobachtung (Brigitta Hauser-Schäublin, Göttingen) Systematische Beobachtung (Bettina Beer, Luzern)Zur Bedeutung der Sprache für die ethnologische Feldforschung (Thomas Widlok, Köln)Qualitative ethnographische Interviews (Judith Schlehe, Freiburg)Strukturierte Interviews und Fragebögen (Martin Sökefeld, München)Ethnographischer Zensus (Julia Pauli, Hamburg)Die Genealogische Methode (Roland Hardenberg, Frankfurt a. M.)Die ethnologische Netzwerkanalyse (Michael Schnegg, Hamburg)Kognitive Methoden (Christoph Antweiler, Bonn)Digitale Ethnographie (Anika König, Luzern)Audiovisuelle Forschungsmethoden (Laura Coppens, Martha-Cecilia Dietrich, Michaela Schäuble, Bern)Dokumentation von Feldforschungsdaten (Hans Fischer, Hamburg und Bettina Beer, Luzern)Ethik und Reflexivität in der Feldforschung (Hansjörg Dilger, Berlin) 342 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783496016434
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 41726631-n
Quantity: 6 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Ethnolog\*innen erheben ihre Daten »im Feld«, also in der Lebenswelt der Untersuchten. Die Feldforschung ist zentrale Methode der Ethnologie und umfasst unterschiedliche Verfahren der Datenerhebung. Der Band vermittelt Grundkenntnisse der empirischen Datenerhebung und dient damit als praktischer Leitfaden - sowohl für Studierende als auch für Lehrende. Die Texte bieten wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung einer Feldforschung, geben eine Übersicht über einzelne Verfahren und regen zur näheren Auseinandersetzung an. »Im Feld« dient der Band als Nachschlagewerk, wenn z.B. unvorhergesehene Probleme auftreten, und ermuntert dazu, verschiedene Methoden auszuprobieren.InhaltTeilnehmende Beobachtung (Brigitta Hauser-Schäublin, Göttingen) Systematische Beobachtung (Bettina Beer, Luzern)Zur Bedeutung der Sprache für die ethnologische Feldforschung (Thomas Widlok, Köln)Qualitative ethnographische Interviews (Judith Schlehe, Freiburg)Strukturierte Interviews und Fragebögen (Martin Sökefeld, München)Ethnographischer Zensus (Julia Pauli, Hamburg)Die Genealogische Methode (Roland Hardenberg, Frankfurt a. M.)Die ethnologische Netzwerkanalyse (Michael Schnegg, Hamburg)Kognitive Methoden (Christoph Antweiler, Bonn)Digitale Ethnographie (Anika König, Luzern)Audiovisuelle Forschungsmethoden (Laura Coppens, Martha-Cecilia Dietrich, Michaela Schäuble, Bern)Dokumentation von Feldforschungsdaten (Hans Fischer, Hamburg und Bettina Beer, Luzern)Ethik und Reflexivität in der Feldforschung (Hansjörg Dilger, Berlin). Seller Inventory # 9783496016434
Quantity: 3 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Ethnolog*innen erheben ihre Daten im Feld , also in der Lebenswelt der Untersuchten, und nicht wie andere Wissenschaftler*innen im Labor, am heimischen Schreibtisch oder in der Bibliothek. Die Feldforschung ist zentrale Methode des Faches und umfasst versc. Seller Inventory # 372637267
Quantity: 5 available