This is a skeptic' s journey into the meaning of God and of human existence. At once an ironic rendering of the life of Christ and a beautiful novel, Saramago' s tale has sparked intense discussion about the meaning of Christianity and the Church as an institution. Translated by Giovanni Pontiero.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 11.59 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03499137038-G
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03499137038-V
Quantity: 2 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Hardcover. Condition: Fine. Farbveranderung durch Alter/Sonne. Jose Saramago wurde am am 16.11.1922 in dem Dorf Azinhaga im portugiesischen Ribatejo als Sohn einer Landarbeiterfamilie geboren. Mit zwei Jahren Umzug nach Lissabon. Aus finanziellen Grunden Wechsel vom Gymnasium auf eine berufliche Schule, die er 1939 als Maschinenschlosser verliess. Zwei Jahre Tatigkeit in diesem Beruf in einem Krankenhaus, anschliessend Ubergang in die Verwaltung. Ab 1955 haufige Aufenthalte im Literatencafe >. Durch Vermittlung Arbeit im Verlag >. In dieser Zeit erste Veroffentlichungen. 1969 Eintritt in die (verbotene) kommunistische Partei, erste Auslandsreise (Paris). Ab 1968 literarische bzw. politische Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften; Marz bis November 1975 beigeordneter Direktor der altesten portugiesischen Tageszeitung >. Nach der ,Nelkenrevolution" 1974 Arbeit im Ministerium fur Kommunikation. 1975-1980 verdiente er seinen Lebensunterhalt hauptsachlich als Ubersetzer. Seit 1980 war er als freier Schriftsteller tatig. 1986 sprach Saramago sich gegen den Beitritt Spaniens und Portugals in die Europaische Union und fur eine Unabhangigkeit der Iberischen Halbinsel aus. Er ist Mitglied des Ordens Militar de Santiago de Espada (Portugal) und des Ordre des Arts et Lettres (Frankreich) sowie Ehrendoktor der Universitaten Turin, Sevilla und Manchester. Seine Werke sind in 26 Sprachen ubersetzt. Jose Saramago lebte zuletzt auf Lanzarote, wo er am 18. Juni 2010 verstarb. Auszeichnungen: Premio da Associacao de Criticos Portugueses (1979); Premio Cicade de Lisboa fur > (1980); Premio Literario Municipio de Lisboa fur > (1982); Premio da Critica da Associacao Portuguesa de Criticos (Premio D. Dinis) fur > (1986); Premio Internazoniale Ennio Flaiano (Italien) (1992); Nobelpreis fur Literatur (1998). Seller Inventory # 82825ca2-4aea-44d4-be06-69bd643c35f2
Quantity: 1 available
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Sehr gut. 12. - 31. Tausend. 510 (2) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Nina Rothfos. Sehr guter Zustand. José Saramagos Version der Geschichte Jesu trifft man auf eine Christusfigur, die durch und durch menschliche Züge aufweist: Lebenshungrig und sinnenfroh, aber auch ängstlich und zweifelnd geht sie durch die Welt. Der bedeutende portugiesische Schriftsteller rüttelt in seiner gewagten Interpretation der "Heilandsgeschichte" an den Fundamenten unserer Kultur und stellt mit beeindruckender Radikalität Geschichte, Religion und Legende in Frage. - José Saramago (?u'z? s???'ma?u) (* 16. November 1922 als José de Sousa Saramago in Azinhaga, Portugal; 18. Juni 2010 in Tías auf Lanzarote) war ein portugiesischer Romancier, Lyriker, Essayist, Erzähler, Dramatiker und Tagebuchautor. 1998 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. . Stil und Themenwahl: Obwohl sich Saramago als Pessimist bezeichnete und trotz mancher an Kafka erinnernden Situationen in seinen Romanen sind in seinen Texten immer auch Hoffnung, tief wurzelnder Glaube an das Gute im Menschen und in der Welt sowie Appelle an die Humanität zu finden. Häufig wird sein Stil mit dem Magischen Realismus des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez verglichen, insbesondere wegen seiner Technik, historischen Persönlichkeiten in seinen Werken fiktive Figuren gegenüberzustellen. Seine Romane spielen in verschiedenen historischen Epochen Portugals, wobei es sich aber nicht um historische Romane im eigentlichen Sinne handelt. Im Mittelpunkt steht meist das Verhalten und Bemühen einzelner Personen oder Gruppen (meist Angehöriger der unteren Schichten), mit einer für sie feindlichen Umwelt bzw. Gesellschaft zurechtzukommen. Seine Romane haben teilweise surrealistische und märchenhafte Züge, beispielsweise wenn in Die Stadt der Blinden nach und nach alle Einwohner einer Stadt mit Blindheit geschlagen werden. Diese Situation bildet den Hintergrund für eine Schilderung von allgemein-menschlichen Verhaltensweisen. So sind seine Protagonisten gleichzeitig individuelle Personen, die einen Entwicklungsprozess durchlaufen, als auch Charaktermasken, die für bestimmte Personengruppen stehen. . . . Aus: wikipedia-José_Saramago. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 311. Seller Inventory # 72609
Quantity: 1 available
Seller: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Germany
Condition: gut - gebraucht. Taschenbuch Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Titelblatt in der Mitte beschnitten Zustand: 3, gut - gebraucht, Taschenbuch Rowohlt Tb. , 1995 , Das Evangelium nach Jesus Christus, Saramago, Jose. Seller Inventory # BU235682
Quantity: 1 available