Items related to DerHylas des Dracontius (Romulea 2) (German Edition)

DerHylas des Dracontius (Romulea 2) (German Edition) - Hardcover

 
Image Not Available

Language Notes

Text: German, Latin
Original Language: Latin

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherVieweg+Teubner Verlag
  • Publication date1995
  • ISBN 10 3519074966
  • ISBN 13 9783519074960
  • BindingHardcover
  • LanguageGerman
  • Number of pages262

Buy Used

Condition: Very Good
262 S. ; 24 cm Aus der Bibliothek... View this item

Shipping: US$ 55.23
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Search results for DerHylas des Dracontius (Romulea 2) (German Edition)

Seller Image

Weber, Brigitte:
Published by Stuttgart; Leipzig: Teubner., 1995
ISBN 10: 3519074966 ISBN 13: 9783519074960
Used Originalleinen.

Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Originalleinen. Condition: Gut. 262 S. ; 24 cm Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Dracontius - Leben und Werk -- Fragen der Biographie und Chronologie -- Für die wenigen Angaben, die über das Leben des Dracontius bekannt sind, stehen als Quellen nur sein Werk selbst und einige kurze Notizen in den Handschriften zur Verfügung. -- Der vollständige Name des Dichters, Blossius Emilius Dracontius, findet sich ein einziges Mal, einige Male wird er als Blosus bzw. Bloxus bezeichnet, häufiger dagegen ist das Cognomen Dracontius bezeugt. -- Die Frage nach seiner Herkunft ist nicht mit ausreichender Sicherheit geklärt. Für einen spanischen Priester hielt ihn AREVALO. Diese Theorie entbehrt jeglicher Grundlage und ist vielleicht durch die Überlieferungsgeschichte der Laudes Dei, des Hauptwerkes des Dracontius, entstanden, das lange Zeit nur in der Bearbeitung des spanischen Bischofs Eugenius von Toledo (7. Jh.) bekannt war. KUIJPER und jetzt wieder BRIGHT nehmen an, Dracontius sei, zumindest mütterlicherseits, vandalischer Herkunft gewesen. Dagegen spricht jedoch die dreiteilige römische Namensform und die romanophile Tendenz, die sein ganzes Werk durchzieht und sich am deutlichsten im Titel seiner Gedichtsammlung -Romulea - manifestiert. ISBN 9783519074960 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278. Seller Inventory # 1187781

Contact seller

Buy Used

US$ 192.26
Convert currency
Shipping: US$ 55.23
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket