Das Werk hat sich bereits nach kurzer Zeit als Standardwerk zum Thema Controlling mit SAP® R/3 ® etabliert. Es zeigt, jetzt in der 2. Auflage, in 14 Modulen alle wesentlichen Schritte zur Einrichtung (Customizing) und zum Betrieb einer Kostenstellenrechnung mit SAP® R/3 ®. Es dient als Einführung in die Kostenstellenrechnung, als Erläuterung der Vorgehensweise bei der Einführung einer Standardsoftware und als Leitfaden zum selbständigen Arbeiten mit dem SAP-System. Besonders hilfreich ist ein exemplarisches Testbeispiel, das als Selbststudienunterlage aufgebaut ist und einen kompletten Datensatz umfasst.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Top-Titel ohne Gabler-Preis!!! - DAS EINSTEIGERBUCH zum Thema. - Der Titel zeigt SAP R3 verständlich auf, man geht nie im System verloren. Die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Zu einem fairen Preis. Mehr Bücher von dieser Art bitte. (Peter.Hassler@student.fh-reutlingen.de am 28. April 1999 bei: amazon.de)
Preislich und inhaltlich interessant. Nebem dem sehr günstigen Preis ist dieses Buch mit seinen ausführlichen Schritt für Schritt - Anleitungen eine hervorragende Möglichkeit, sich dem komplexen R/3 - System zu nähern. Hierbei wird auch Selbststudierenden mit wenig Hintergrundwissend im Bereich der Kostenstellenrechnung eine gute Heranführung an die Thematik geboten. Durch die Unterteilung des Stoffes in Module und innerhalb der Module in einen einführenden Theorie- und einen folgenden Praxisteil wird das Wissen in bequemen "Häppchen" vermittelt. Es wäre zu wünschen, daß ähnliche Bücher auch über andere SAP-Module erhältlich wären. (hw@saphirsc.de aus Heidelberg, Deutschland am, 4. März 1999 bei: amazon.de)
Als Mitarbeiter der SAP AG möchte ich Sie zu dem in ihrem Verlag erschienenen Buch "Kostenstellenrechnung mit SAP R/3 (Klenger, Falk-Kalms)" beglückwünschen. Es wäre toll, wenn es mehr Bücher dieser Art zum Selbststudium auf dem Markt gäbe. Was mir an dem Buch von Klenger / Falk-Kalms so gefallen hat, war die didaktische Aufbereitung und die Möglichkeit, anhand eines Beispieles den kompletten Controlling-Zyklus selbst nachzuvollziehen. Mag. Christian Tauber, SAP Österreich
Controlling mit SAP R/3 lernen und anwenden
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 10.20
From Germany to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03528156767-G
Quantity: 1 available
Seller: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany
Broschiert. Condition: Gut. 2. Aufl. 467 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780. Seller Inventory # 943013
Quantity: 1 available
Seller: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany
Broschiert. Condition: Befriedigend. 2. Aufl. 467 Seiten Gebrauchsspuren. Textanstreichungen. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780. Seller Inventory # 922252
Quantity: 1 available