Shipping:
US$ 4.50
Within U.S.A.
Shipping:
US$ 14.69
From Germany to U.S.A.
Seller: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, U.S.A.
Condition: Fine. *Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday, March 31 (weekend SALE item)* 253 pp., hardcover, fine in very good dust jacket. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country. Seller Inventory # ZB1207971
Quantity: 1 available
Seller: Book Deals, Tucson, AZ, U.S.A.
Condition: Fine. Like New condition. Great condition, but not exactly fully crisp. The book may have been opened and read, but there are no defects to the book, jacket or pages. 0.86. Seller Inventory # 353-3552059288-lkn
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03552059288-V
Quantity: 6 available
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Neu. Lenin - Mussolini - Hitler - Goebbels - Stalin. Der Literaturwissenschaftler Peter Demetz, geboren 1922, beleuchtet die Allianz von Filmkunst und Tyrannei. Er zeigt die Diktatoren als Kinogänger und als Akteure, die in die Filmproduktion ihres Landes eingreifen, wobei er eigene Totalitarismuserfahrungen und Kinogeschichte verknüpft. Für dieses (sein letztes) Buch recherchierte der im April 2024 verstorbene Autor, der als letzter Vertreter der pragerdeutschen Literatur galt und an der Yale Universität lehrte, noch im Alter von 95 Jahren in Wien - es war sein letzter Besuch in Europa. 253 Seiten mit 29 Abb., gebunden (Paul Zsolnay Verlag 2019). Früher EUR 24,00. Gewicht: 390 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 11604
Quantity: 5 available
Seller: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Hardcover/Pappeinband. 1. Auflage. 253 S. gutes Exemplar // Benito , Hitler, Adolf , Goebbels, Joseph , Stalin, Iosif V. , Film, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Geschichte Europas SL03 9783552059283 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Seller Inventory # 241550
Quantity: 1 available
Seller: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Germany
gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 256 Seiten guter Zustand, Notiz a. Vorsatz, OSU leicht berieben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Seller Inventory # 340368
Quantity: 1 available
Seller: artbook-service, Berlin, Germany
gebunden. Condition: Neu. Neu -Die Hauptakteure des Faschismus und Stalinismus waren selbst große Cineasten und nutzten das Kino für ihre Zwecke. »Viva Villa« zählte zu Hitlers Lieblingsfilmen; in dessen Hauptfigur erkannte er sich selbst. Joseph Goebbels hielt den Film dennoch für zu gefährlich, um ihn für die Kinos freizugeben. Er diktierte nicht nur die Programmauswahl in Nazideutschland, als Autor und Dramaturg war er zunehmend selbst beteiligt. Der Erste aber, der die Macht des Kinos für die Propaganda erkannte, war Mussolini. Er verstaatlichte die gesamte Filmindustrie und versuchte, mit Cinecittà ein faschistisches Hollywood zu schaffen. Peter Demetz über Diktatoren, Macht und Manipulation. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # 1109570
Quantity: Over 20 available
Seller: Einar & Bert Theaterbuchhandlung, Berlin, Germany
Softcover/Taschenbuch. Condition: Wie neu. Wie neu. Seller Inventory # EB3411
Quantity: 1 available
Seller: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany
Condition: Neu. Neu verlagsfrische Restauflage - Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit - 256 S., mit s/w Abb., gebunden, 12,5 x 20,5cm -Lenin, Mussolini, Hitler, Goebbels, Stalin: Die Hauptakteure des Faschismus und Stalinismus waren selbst große Cineasten und nutzten das Kino für ihre Zwecke. 'Viva Villa' zählte zu Hitlers Lieblingsfilmen; in dessen Hauptfigur erkannte er sich selbst. Joseph Goebbels hielt den Film dennoch für zu gefährlich, um ihn für die Kinos freizugeben. Er diktierte nicht nur die Programmauswahl in Nazideutschland, als Autor und Dramaturg war er zunehmend selbst beteiligt. Der Erste aber, der die Macht des Kinos für die Propaganda erkannte, war Mussolini. Er verstaatlichte die gesamte Filmindustrie und versuchte, mit Cinecittà ein faschistisches Hollywood zu schaffen. Peter Demetz über Diktatoren, Macht und Manipulation. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # INF1100471057
Quantity: Over 20 available