Shipping:
US$ 9.79
From Germany to U.S.A.
Shipping:
US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03596034450-G
Quantity: 6 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03596034450-V
Quantity: 4 available
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Schnitt etwas nachgedunkelt. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen. Diese Frage beantwortet der Psychologe und Streetworker Ahmad Mansourin zielsicher mit beeindruckender Klarheit. Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Ist der Islam verantwortlich für den Terror? Und wie können wir uns dem religiösen Extremismus stellen? Politik, Gesellschaft und besonders die Schulen stehen diesen Fragen hilflos gegenüber. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und seiner konkreten Präventionsarbeit zeigt er in seinem Band, dass eine Veränderung möglich ist und plädiert für eine Reform des praktizierten Islam. 271 Seiten, broschiert (Fischer Taschenbuch 03445/Fischer Verlag 2017). Gewicht: 242 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 12779
Quantity: Over 20 available
Seller: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Germany
sehr guter Zustand, 272 S., kart. Taschenbuchausgabe. Der Autor ist Psychologue und Streetworker, was man dem Buchinhalt auch anmerkt. Gramm 600. Seller Inventory # 78177
Quantity: 1 available
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
Condition: Sehr gut. 2. 272 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Leichte Gebrauchsspuren. Saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238 pocket_book, Maße: 12.5 cm x 1.99 cm x 19 cm. Seller Inventory # 661413427
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Psychologe und Streetworker Ahmad Mansour beantwortet in seinem Bestseller 'Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen Extremismus umdenken müssen' zielsicher folgende an Aktualität nicht abnehmenden Fragen mit beeindruckender Klarheit. Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad Ist der Islam verantwortlich für den Terror Und wie können wir uns dem religiösen Extremismus stellen Politik, Gesellschaft und besonders die Schulen stehen diesen Fragen hilflos gegenüber. Mansour sagt: Kein Wunder, denn die Debatten werden falsch geführt! Keiner kennt wie er beide Seiten - er war selbst radikaler Islamist. Seitdem er den mühsamen Ausstieg schaffte, arbeitet Mansour in Berlin als Psychologe und betreut Familien von radikalisierten Jugendlichen. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und seiner konkreten Präventionsarbeit zeigt er in seinem Bestseller nachdrücklich, dass eine Veränderung möglich ist und plädiert für eine Reform des praktizierten Islam. Die Taschenbuchausgabe wurde um den Text 'Wir sind nicht Eure Kuscheltiere' von Ahmad Mansour ergänzt. 272 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783596034451
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Der Psychologe und Streetworker Ahmad Mansour beantwortet in seinem Bestseller 'Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen Extremismus umdenken müssen' zielsicher folgende an Aktualität nicht abnehmenden Fragen mit beeindruckender Klarheit. Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad Ist der Islam verantwortlich für den Terror Und wie können wir uns dem religiösen Extremismus stellen Politik, Gesellschaft und besonders die Schulen stehen diesen Fragen hilflos gegenüber. Mansour sagt: Kein Wunder, denn die Debatten werden falsch geführt! Keiner kennt wie er beide Seiten - er war selbst radikaler Islamist. Seitdem er den mühsamen Ausstieg schaffte, arbeitet Mansour in Berlin als Psychologe und betreut Familien von radikalisierten Jugendlichen. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen und seiner konkreten Präventionsarbeit zeigt er in seinem Bestseller nachdrücklich, dass eine Veränderung möglich ist und plädiert für eine Reform des praktizierten Islam. Die Taschenbuchausgabe wurde um den Text 'Wir sind nicht Eure Kuscheltiere' von Ahmad Mansour ergänzt. Seller Inventory # 9783596034451
Quantity: 1 available
Seller: GF Books, Inc., Hawthorne, CA, U.S.A.
Condition: New. Book is in NEW condition. 0.53. Seller Inventory # 3596034450-2-1
Quantity: 1 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen | Ahmad Mansour | Taschenbuch | 272 S. | Deutsch | 2017 | S. Fischer Verlag | EAN 9783596034451 | Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit[at]fischerverlage[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 109084926
Quantity: 5 available