Items related to Verum et Factum: Beiträge zur Geistesgeschichte und...

Verum et Factum: Beiträge zur Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance zum 60. Geburtstag von Stephan Otto (German Edition) - Hardcover

 
9783631451304: Verum et Factum: Beiträge zur Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance zum 60. Geburtstag von Stephan Otto (German Edition)

Synopsis

Im Bemühen darum, das philosophische und wissenschaftliche Werk des Jubilars zu würdigen, entstand ein thematisch und methodisch geschlossener Sammelband mit 34 Beiträgen zur Philosophie und Geistesgeschichte der Renaissance. Epochenübergreifend wird darin aufgezeigt, wie philosophische Probleme transformiert werden: sei es, daß sie neuen systematischen Zusammenhängen angepaßt werden oder daß sie sich in diesen neu stellen. Darüber hinaus bietet der Festschriftband eine Reihe von Aufsätzen zur Renaissancephilosophie. Insbesondere jene Beiträge, die neues Licht auf den Zusammenhang von Mathematik und Methodenproblem in der Philosophie dieser Epoche werfen, dürften für die Forschung von höchstem Interesse sein.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author

Die Herausgeberin: Tamara Albertini studierte von 1979 bis 1984 Philosophie und Romanistik an der Universität Basel. In München promovierte sie über den Renaissance-Denker Marsilio Ficino. Seit 1988 ist sie Assistentin am Institut für Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Die Beiträger: N. Rotenstreich, J. Gebhardt, P.R. Blum, M. Stadler, J. Jantzen, R. Schicker, K.-H. Uthemann, K. Schuhmann, C. Lohr, M. Muslow, R. Specht, R. Heinrich, F. Fellmann, A. Giugliano, F. Bianco, F. Donadio, G. Cacciatore, G. Cantillo, F. Tessitore, E. Simons, M. Betzler, E. Mazzarella, H.-B. Gerl, A. Masullo, M. Oberrauch, K. Tredopp, E. Kessler, T. Albertini, J.-C. Margolin, J. Pacho, M. Muccillo, M. Alberti, D. Bremer, R. Hagengruber

Language Notes

Text: German, Italian, English, French

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: Very Good
523p hardback, frontispiece portrait... View this item

Shipping: US$ 10.34
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Search results for Verum et Factum: Beiträge zur Geistesgeschichte und...

Seller Image

Albertini, Tamara:
Published by Frankfurt: Peter Lang, 1993
ISBN 10: 363145130X ISBN 13: 9783631451304
Used Hardcover Signed

Seller: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Hardcover. Condition: Very Good. 523p hardback, frontispiece portrait, clean and tight copy, as new, just a hint dusty, with editor inscription Language: German. Seller Inventory # 199647

Contact seller

Buy Used

US$ 34.61
Convert currency
Shipping: US$ 10.34
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Published by Peter Lang Verlag, 1993
ISBN 10: 363145130X ISBN 13: 9783631451304
Used Hardcover

Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Beiträge zur Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance zum 60. Geburtstag von Stephan Otto. Hrsg. von Tamara Albertini. Ein thematisch und methodisch geschlossener Sammelband mit 34 Beiträgen zur Philosophie und Geistesgeschichte der Renaissance, davon acht in italienischer und einer in französischer Sprache. Epochenübergreifend wird darin aufgezeigt, wie philosophische Probleme transformiert werden: sei es, daß sie neuen systematischen Zusammenhängen angepaßt werden oder daß sie sich in diesen neu stellen. Darüber hinaus bietet der Festschriftband eine Reihe von Aufsätzen zur Renaissancephilosophie, darunter Beiträge, die den Zusammenhang von Mathematik und Methodenproblem in der Philosophie dieser Epoche beleuchten. 523 Seiten, gebunden (Peter Lang Verlag 1993). Statt EUR 99,95. Gewicht: 904 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Italienisch. Seller Inventory # 7298

Contact seller

Buy Used

US$ 44.42
Convert currency
Shipping: US$ 43.18
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 9 available

Add to basket

Stock Image

Unbekannt
Published by Lang, Peter GmbH, 1993
ISBN 10: 363145130X ISBN 13: 9783631451304
Used Hardcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 523 | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 26620258/2

Contact seller

Buy Used

US$ 40.03
Convert currency
Shipping: US$ 48.58
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Unbekannt
Published by Lang, Peter GmbH, 1993
ISBN 10: 363145130X ISBN 13: 9783631451304
Used Hardcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 523 | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 26620258/1

Contact seller

Buy Used

US$ 40.03
Convert currency
Shipping: US$ 48.58
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Albertini, Tamara (Hrsg.) und Stephan Otto:
ISBN 10: 363145130X ISBN 13: 9783631451304
Used Hardcover

Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Pp. Condition: Sehr gut. 523 S. : Ill. ; 21 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- 5 TABULA GRATULATORIA -- 7 VORWORT -- 1 I Nathan ROTENSTREICH (Jerusalem), Geistesgeschichte. Background and variations -- 23 Jürgen GEBHARDT (Erlangen), Gibt es 'wissenschaftliche' Erfahrung vom Menschlichen? -- 37 Paul Richard BLUM (Königstein), Philosophenphilosophie und Schulphilosophie -- I. Beiträge zur Philosophie und Geistesgeschichte -- 51 Michael STADLER (München), Die Dialektik des Aristoteles und die Findung der Prädikabilien -- 71 Jörg JANTZEN (München), Die Ataraxie als spezifisches Ziel der Philosophie -- 83 Rudolf SCHICKER (München), Einheit, Scheidung und Erkenntnis im Urteil des Neuplatonikers Damaskios -- 97 Kari-Heinz UTHEMANN (Amsterdam), Die innere Einheit von Augustins Confessiones. Zur Autobiographie als Paradigma historischer Erkenntnis -- 121 Kari SCHUHMANN (Utrecht), Die Rationalität politischer Institutionen nach Hobbes -- 139 Chades LOHR (Freiburg), Die aristotelische Wissenschaftstheorie an den protestan- -- tischen Universitäten Deutschlands an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert -- 151 Martin MUISOW (München), Handltingunetaphysik und iCategorienproblem zwischen Campanella und Leibniz: Georg Ritschels Contemplationes rnetaphysicae ex natura rerum -- 173 Rainer SPECHT (Mannheim), Locke's Theorie des sinnlichen Wissens -- 522 -- 197 Ferdinand FELLMANN (Münster), Vico auf dem Weg zur historischen Vernunft 209 Antonello GIUGLIANO (Neapel), Tra Nietzsche e la filosofia -- 225 Franco BIANCO (Rom), Giordano Brunos Pantheismus in der Deutung von Wilhelm Dilthey -- 233 Francesco DONADIO (Neapel), Psicologia trascendentale ed ermeneutica della storia nella riflessione del conte P. Yorck von Wartenburg -- 247 Giuseppe CACCIATORE (Neapel), Historismus e mondo moderno: Dilthey e Troeltsch -- 273 Giuseppe CANTILLO (Neapel), Storia e Weltanschauung nel pensiero di Ernst Troeltsch -- 289 Fulvio TESSITORE (Neapel), Il riesame di se dello storicismo -- 297 Eberhard SIMONS (Berlin), Hoffnung als Grundkategorie geschichtlicher Vernunft. Kants Postulatenlehre und die kritische Verwandlung konkreten Handlungs- und Hoffnungsverständnisses durch Hegel und Bloch -- 315 Monika BEILLER (München), Die Irre der Seinsgeschichte: Heideggers "Überwin- -- dung der Metaphysik" -- 331 Eugenio MAZZARELLA (Neapel), Leben und Phänomenologie: Heideggers Vorlesung von 1921/22 -- 349 Hanna-Barbara GERL (Weingarten), "GANZ OFFENES AUGE". Eine unbekannte Einführung in die Philosophie von Edith Stein -- 359 Aldo MASULLO (Neapel), Dialettica dell'atto e retorica del tempo nel pensiero di Giovanni Gentile -- II. Beiträge zur Philosophie und Geistesgeschichte der Renaissance -- 373 Martha OBERRAUCH (München), Mathematische Konstruktion und philosophische Darstellung im Denken des Nikolaus von Kues -- 383 Katja TREDOPP (München), Nikolaus von Kues. Kritiker der aristotelischen Prinzipienlehre -- 523 -- 421 Tamara ALBERTINI (München), Die geometrische Darstellung der vollkommenen Erkenntnis in der Philosophie von Charles de Bovelles -- 437 Jean-Claude MARGOLIN (Tours), Une Geometrie fort singuliere: La Gdomdtrie pratique de Charles de Bovelles (Paris, S. de colines, 1542) -- 453 Juliän PACHO (San Sebastiän), Dialektik und Begründung in der Sprachphilosophie der Renaissance -- 463 Maria MUCCILLO.(Rom), Il problema del metodo scientifico e la concezione della matematica in Francesco Patrizi -- 477 Miranda ALBERTI (München), Disegno e rappresentazione in Federico Zuccari -- 493 Dieter BREMER (München), Geistesgeschichte als Wirkungsgeschichte. Ein Modell der produktiven Rezeption frühgriechischer Philosophie bei Giordano Bruno -- 505 Ruth HAGENGRUBER (München), Punkt und Mathematik in der Metaphysik des Tommaso Campanella -- III. Anhang -- 517 Publikationsliste des Jubilars ISBN 9783631451304 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 882. Seller Inventory # 1085928

Contact seller

Buy Used

US$ 58.71
Convert currency
Shipping: US$ 32.39
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket