Items related to Sachgerechte Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen...

Sachgerechte Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen als Ordnungskriterium der Betriebsverfassung: Betriebliche Mitbestimmung zwischen Entscheidungs- ... Hochschulschriften Recht) (German Edition) - Softcover

 
9783631566640: Sachgerechte Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen als Ordnungskriterium der Betriebsverfassung: Betriebliche Mitbestimmung zwischen Entscheidungs- ... Hochschulschriften Recht) (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Der Betriebsbegriff ist neben dem Begriff des Arbeitnehmers die zweite begriffliche Säule, auf dem das Arbeitsrecht steht. In ihm bündelt sich wie im Arbeitnehmerbegriff die spezifische Problemhinsicht des Arbeitsrechts. Für kein arbeitsrechtliches Gesetz ist der Betriebsbegriff von derart zentraler Bedeutung wie für das Betriebsverfassungsgesetz. Nicht an den Unternehmensträger, sondern an den «Betrieb» knüpft die betriebliche Mitbestimmung an, das heißt, über den Betriebsbegriff wird die Zahl und der «Ort» der betrieblichen Interessenvertretung innerhalb eines Unternehmens gesteuert.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Der Autor: Christopher Jordan, geboren 1973 in Köln; Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Bochum; seit 2002 in einer Kölner Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Arbeitsrecht tätig; zuvor Tätigkeit in einer arbeitsrechtlichen «Boutique» und in einer US-amerikanischen Kanzlei; Mitglied in der American Bar Association und dem internationalen Zusammenschluss arbeitsrechtlicher Anwälte «Worklaw Network».

"About this title" may belong to another edition of this title.

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Christopher Jordan
ISBN 10: 3631566646 ISBN 13: 9783631566640
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Betriebsbegriff ist neben dem Begriff des Arbeitnehmers die zweite begriffliche Säule, auf dem das Arbeitsrecht steht. In ihm bündelt sich wie im Arbeitnehmerbegriff die spezifische Problemhinsicht des Arbeitsrechts. Für kein arbeitsrechtliches Gesetz ist der Betriebsbegriff von derart zentraler Bedeutung wie für das Betriebsverfassungsgesetz. Nicht an den Unternehmensträger, sondern an den 'Betrieb' knüpft die betriebliche Mitbestimmung an, das heißt, über den Betriebsbegriff wird die Zahl und der 'Ort' der betrieblichen Interessenvertretung innerhalb eines Unternehmens gesteuert. 234 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631566640

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 65.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.84
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christopher Jordan
Published by Peter Lang (2007)
ISBN 10: 3631566646 ISBN 13: 9783631566640
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Betriebsbegriff ist neben dem Begriff des Arbeitnehmers die zweite begriffliche Säule, auf dem das Arbeitsrecht steht. In ihm bündelt sich wie im Arbeitnehmerbegriff die spezifische Problemhinsicht des Arbeitsrechts. Für kein arbeitsrechtliches Gesetz ist der Betriebsbegriff von derart zentraler Bedeutung wie für das Betriebsverfassungsgesetz. Nicht an den Unternehmensträger, sondern an den 'Betrieb' knüpft die betriebliche Mitbestimmung an, das heißt, über den Betriebsbegriff wird die Zahl und der 'Ort' der betrieblichen Interessenvertretung innerhalb eines Unternehmens gesteuert. Seller Inventory # 9783631566640

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 65.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.63
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds