Items related to Der Sammler Karl Wolfskehl

Jessen, Caroline Der Sammler Karl Wolfskehl ISBN 13: 9783633542888

Der Sammler Karl Wolfskehl - Hardcover

 
Image Not Available
  • PublisherJuedischer Verlag
  • Publication date2018
  • ISBN 10 3633542884
  • ISBN 13 9783633542888
  • BindingHardcover
  • LanguageGerman

Buy Used

Condition: Very Good
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... View this item

Shipping: US$ 9.79
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Buy New

View this item

Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Search results for Der Sammler Karl Wolfskehl

Stock Image

Jessen, Caroline
Published by Juedischer Verlag, 2018
ISBN 10: 3633542884 ISBN 13: 9783633542888
Used Hardcover

Seller: medimops, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03633542884-V

Contact seller

Buy Used

US$ 27.98
Convert currency
Shipping: US$ 9.79
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Caroline Jessen
ISBN 10: 3633542884 ISBN 13: 9783633542888
New Hardcover

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung.Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen. 384 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783633542888

Contact seller

Buy New

US$ 40.35
Convert currency
Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Caroline Jessen
ISBN 10: 3633542884 ISBN 13: 9783633542888
New Hardcover

Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung.Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen. 384 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783633542888

Contact seller

Buy New

US$ 40.35
Convert currency
Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Caroline Jessen
ISBN 10: 3633542884 ISBN 13: 9783633542888
New Hardcover

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware - Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung.Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen. Seller Inventory # 9783633542888

Contact seller

Buy New

US$ 40.35
Convert currency
Shipping: US$ 34.04
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Jessen, Caroline
ISBN 10: 3633542884 ISBN 13: 9783633542888
New Hardcover

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Gebunden. Condition: New. Seller Inventory # 219151923

Contact seller

Buy New

US$ 40.35
Convert currency
Shipping: US$ 53.31
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket